Der Dackel
Enthusiast
Hallöle,
so eigentlich komme ich eher aus der Welt von Pinguinen und Äpfeln, habe Windows seit Jahren nur noch als eine Art überladenen Game-Launcher benutzt. Jetzt hab' ich angesichts meines neuen Systems überlegt: Du hast jetzt 'ne DX10-Grafikkarte und durch die Uni bekommst Du eine gratis Vista-Lizenz. Das System sieht wie folgt aus:
Intel C2Q Q6600@2,4Ghz
Gigabyte P35-DS3
4GB RAM
Geforce 9600GT
SB Audigy 2 ZS
und als DVD-Brenner einen etwas älteren NEC ND3500A.
Also neben mein Linux ein Vista Business 32bit installiert. Treiber installiert, SP1 installiert, restliche Software (Virenscanner und was man bei diesen MS-Systemen alles brauch...). Merkte dann, Vista hatte doch nicht alle Komponenten auf dem Mainboard gleich erkannt, also die Treiber-CD grad rein... nix. Das System zeigt nix an, mountet die CD nicht, dreht sie nichtmal hoch. Andere CDs und DVDs hab' ich probiert. Nix. Das DVD-Laufwerk steht nichtmal im Gerätemanager mehr gelistet. Ab und zu hab' ich nach 'nem Neustart dann die eingelegte CD aber sobald ich die auswerfe und versuche, eine andere reinzutun ist das Laufwerk wieder komplett weg.
Richtig zu laufen scheint es noch, ich kann zuverlässig von CD diverse Linux-LiveCDs booten.
Dann kommt der aktuelle NVidia-Treiber (174.74) dazu. Manchmal wenn das System hochfährt flimmert es, ist voller Bildfehler (sieht in etwa aus wie ein alter Film von einer verkratzten/verstaubten Filmrolle) und alle 5 Sekunden wird der Bildschirm kurz 1-2x schwarz. Neustart behebt das wieder. Ich hab' zwar gelesen, dass die NVidia-Treiber für Vista noch ziemlich buggy sind aber das hier ist ja wohl über ein Jahr nach Release des Betriebssystems ein absoluter Witz.
Und zuguterletzt: Das System ist lahm. OK, ich hab' viel über Vista gehört, all die dummen Witzchen und dachte mir: Es ist vielleicht etwas langsamer als XP aber die übertreiben mal wieder.
Nun um zu vergleichen, wie es sich für mich derzeit anfühlt, muss ich erwähnen, dass ich es vorher schon einmal auf meinem Macbook mittels Parallels in einer VM habe laufen lassen, auf 1GB RAM beschränkt und da wahr es fast unbedienbar lahm. Ich dachte, das wäre in Natura nicht so. Zudem rödelt meine Festplatte immer wieder, obwohl ich den nervigen Indexdienst schon abgeschaltet habe. War ich mit meiner Annahme über die Geschwindigkeit einfach nur naiv oder hab' ich was fehlkonfiguriert.
Ich wollte dem OS eigentlich eine Chance geben, da ich meine XP-Lizenz auf besagtem Macbook in die VM verfrachten will.
Ich hab' hier schon einige Suchanfragen gestartet und auch gegooglet aber offensichtlich bin ich entweder alleine damit oder ich hab' die falschen Begriffe gesucht
Edit: Ach ja, eine Suche hatte ergeben, dass es mit einem Nachfolger meines Laufwerks und Vista offenbar Probleme geben kann, aber ich fand bis jetzt nix bezogen auf mein Modell. Falls sich keine Lösung ergibt muss ich wohl Hardware für's OS upgraden
so eigentlich komme ich eher aus der Welt von Pinguinen und Äpfeln, habe Windows seit Jahren nur noch als eine Art überladenen Game-Launcher benutzt. Jetzt hab' ich angesichts meines neuen Systems überlegt: Du hast jetzt 'ne DX10-Grafikkarte und durch die Uni bekommst Du eine gratis Vista-Lizenz. Das System sieht wie folgt aus:
Intel C2Q Q6600@2,4Ghz
Gigabyte P35-DS3
4GB RAM
Geforce 9600GT
SB Audigy 2 ZS
und als DVD-Brenner einen etwas älteren NEC ND3500A.
Also neben mein Linux ein Vista Business 32bit installiert. Treiber installiert, SP1 installiert, restliche Software (Virenscanner und was man bei diesen MS-Systemen alles brauch...). Merkte dann, Vista hatte doch nicht alle Komponenten auf dem Mainboard gleich erkannt, also die Treiber-CD grad rein... nix. Das System zeigt nix an, mountet die CD nicht, dreht sie nichtmal hoch. Andere CDs und DVDs hab' ich probiert. Nix. Das DVD-Laufwerk steht nichtmal im Gerätemanager mehr gelistet. Ab und zu hab' ich nach 'nem Neustart dann die eingelegte CD aber sobald ich die auswerfe und versuche, eine andere reinzutun ist das Laufwerk wieder komplett weg.
Richtig zu laufen scheint es noch, ich kann zuverlässig von CD diverse Linux-LiveCDs booten.
Dann kommt der aktuelle NVidia-Treiber (174.74) dazu. Manchmal wenn das System hochfährt flimmert es, ist voller Bildfehler (sieht in etwa aus wie ein alter Film von einer verkratzten/verstaubten Filmrolle) und alle 5 Sekunden wird der Bildschirm kurz 1-2x schwarz. Neustart behebt das wieder. Ich hab' zwar gelesen, dass die NVidia-Treiber für Vista noch ziemlich buggy sind aber das hier ist ja wohl über ein Jahr nach Release des Betriebssystems ein absoluter Witz.
Und zuguterletzt: Das System ist lahm. OK, ich hab' viel über Vista gehört, all die dummen Witzchen und dachte mir: Es ist vielleicht etwas langsamer als XP aber die übertreiben mal wieder.
Nun um zu vergleichen, wie es sich für mich derzeit anfühlt, muss ich erwähnen, dass ich es vorher schon einmal auf meinem Macbook mittels Parallels in einer VM habe laufen lassen, auf 1GB RAM beschränkt und da wahr es fast unbedienbar lahm. Ich dachte, das wäre in Natura nicht so. Zudem rödelt meine Festplatte immer wieder, obwohl ich den nervigen Indexdienst schon abgeschaltet habe. War ich mit meiner Annahme über die Geschwindigkeit einfach nur naiv oder hab' ich was fehlkonfiguriert.
Ich wollte dem OS eigentlich eine Chance geben, da ich meine XP-Lizenz auf besagtem Macbook in die VM verfrachten will.

Ich hab' hier schon einige Suchanfragen gestartet und auch gegooglet aber offensichtlich bin ich entweder alleine damit oder ich hab' die falschen Begriffe gesucht

Edit: Ach ja, eine Suche hatte ergeben, dass es mit einem Nachfolger meines Laufwerks und Vista offenbar Probleme geben kann, aber ich fand bis jetzt nix bezogen auf mein Modell. Falls sich keine Lösung ergibt muss ich wohl Hardware für's OS upgraden

Zuletzt bearbeitet: