• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista 64bit Und Iifgfxog.dll

Blacky10

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2006
Beiträge
256
Hallo!
Kann mir mal bite einer sagen wie ich die fehlermeldung dauerhaft weg bekomme wenn ich Vista starte?
Bekomme die Meldung das Modul kann nicht gestartet werden da iifgFXOG.dll nicht vorhanden ist.
Die Datei wird ja auch nicht benötigt soweit ich das weiß(iifgFXOG.dll=MSServer)
Soll wohl ne Malware sein oder wie das heißt. :)
Habe den rechner durchgescannt und der ist sauber.
Lösche ich sämtliche regeinträge und mache ich ein neustart kommt die meldung auch nicht mehr.
Aber schalte ich den rechner komplett aus und starte den dann wieder schreiben sich die regeinträge einfach wieder ein.

Bitte um Hilfe!

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm hab noch nie was von dieser datei gehört.
diese fehlermeldung hab ich auch noch nicht bekommen.
seit wann hast du die?
 
viel spass beim neu-installieren deines windows
Wäre wohl das beste aber es gibt doch mit sicherheit etwas wo ich mir das erspare oder?

Sind bestimmt noch profies hier hoffe ich!
 
Waren alle aktuellen Updates installiert und ein Virescanner aktiv ?
 
Hab da die Erfahrung gemacht, dass, wenn Malwarebytes Anti-Malware (siehe CeeJays Link) und smitfraudfix nicht klappen, eine Neuinstallation der einfachste Weg ist.
 
Du kannst alles manuell löschen, aber dafür an besten in den abgesicherten Modus und die Systemwiederherstellung deaktivieren.


Dann sollte nach dem Start alles ok bleiben, und es installiert sich auch nicht mehr neu.



Gruß


Romsky
 
@Romsky genau das werde ich mal testen Danke!
Und besten dank auch an @CeeJay

Was dabei raus kommt sage ich euch morgen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh