• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista 32 bit auf 64bit updaten - kostengünstigste möglichkeit

leon_20v

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2007
Beiträge
682
hoi,

habe mir nen Lappi gekauft im MM und so blöd wie die sind, bauen die da zwar 4gb rein und nen dualcore, verkaufen aber dazu eine 32bit version von vista.... weiß zwar nicht was das soll weil die gleich viel kosten, jedoch nicht die volle leistung aus dem computer holen wollen?!?!

naja egal, ich hätte gern eine 64bit version möchte aber dafür nicht schon wieder 100€ ausgeben. (ich hab mir eins für meinen desktop pc gekauft)

so jetzt zu meiner frage: gibt es eine kostengünstige möglichkeit von der 32bit auf die 64bit zu kommen?

kann ich evtl. mit dem key, der bei den notebook dabei war, eine 64bit cd nehmen und den code dazu?

Danke für die Antworten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"mehr" leistung wirst du damit nicht "herausholen". schon gar nicht, wenn deine anwendungen 32bit applikationen sind, aber du wirst mehr arbeitsstunden investieren müssen, um eigentlich profane dinge ans laufen zu bekommen. das fängt bei treibersignierung an und endet irgendwo bei media center und dem nicht vorhandensein von 64bit mediasplittern.

sollte man nicht auch einfach mit dem gleichen key die 64bit version installieren können?

btw,
updaten geht nicht von 32 auf 64bit - das wird ne neuinstallation.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich auch geärgert dass alle Notebooks mit einer 32 Bit Version verkauft werden, aber das macht schon Sinn. Weil 90% der User mit der 64Bit Version niemals klar kommen würden und somit nur Ärger Produzieren würden und die entsprechenden Supports überlasten.
So nimmt man halt dein Einbussen in Kauf.
Wobei ganz fies, drei Wochen nachdem ich mich damit abgefunden habe und mein Sony Notebook gekauft hat, hat Sony eines mit 64Bit Vista auf den Markt gebracht.


So, zu deiner Frage.

Ich bin mir nicht sicher ob es stimmt. Aber es wurde mehrfach gesagt dass der Lizenz Key für die 32 und 64 Bit Version identisch sei.
Das heist wenn du ein Home Premium 32Bit Lizenz Key hast, dieser auch auf Home Premium 64Bit gehen würde.
Zugleich wird gesagt dass auf dem Vista Datenträger alle Versionen seien, nur der Lizenz key schalte dann die entsprechende Version frei.

Wenn dem wirklich so ist, brauchst du nur den Datenträger (von einem Kumpel oder so) und deinen Lizenz Key.
Aber eben, das ist hören sagen und kann ich leider nicht bestätigen.
 
das hören sagen ist schon nicht ganz falsch. um genau zu sein kann man einen vista key für die 32 bit version genauso verwenden wie für die 64 bit version. also die keys sind DA nicht gebunden. also kannst du dir nen datenträger von nem kumpel borgen, wo die 64 bit version drauf ist und einfach das win mit deinem key aktivieren.
und das zweit was x5-599 oben angedeute hat ist, das auf jeder vista dvd alle von vista erhältlichen versionen drauf sind. und es wird dann die version installiert für die der key ist. in deinem fall wird der key für die home premium version sein. also kannst du halt nicht mit deinem key ne ultimate oder bussines version installieren. mehr ist es nicht.
zu der frage von wegen updaten, das geht in dem sinne nicht das du einfach über dein bisheriges 32 bit system nen update machst. also eins ist klar, du MUSST deine platte neu formatieren und das 64 bit system neu installieren. anders geht es nicht.
und noch zum thema, "wo bekomm ich eine 64 bit version her?". wenn du im besitz einer kreditkarte bist kannst du eine 64bit dvd direkt bei M$ ordern, für ein paar eus versand/verpackung. siehe hier ---> http://www.microsoft.com/windowsvista/1033/ordermedia/default.mspx

mfg stange
 
ist es auch legal meinen 32bit key für eine 64bit version zu benutzen? denn ich habe mir eine 64bit version für meinen desktop pc gekauft
 
Jeder Vista-Key gilt sowohl für die 32- als auch für die 64-Bit-Version. Du darfst nur nicht beide Versionen gleichzeitig nutzen...
 
ist es auch legal meinen 32bit key für eine 64bit version zu benutzen? denn ich habe mir eine 64bit version für meinen desktop pc gekauft

Wenn du dir eine 64Bit Version kaufst und da war kein Key dabei, dann selber Schuld.
Den Datenträger hättest du auch sicher von einem Kumpel kopieren können.

Ansonsten gilt bei Vista dass du deinen Key mit jedem Datenträger nutzen kannst. Es wird dann halt die Version installiert wofür der Key gültig ist aber, pro Lizenz darf nur einmal Vista Installiert werden.
 
Problem dürften nur die Treiber sein. Wenn der Laptophersteller nur Vista 32 Bit unterstütz, dürfte es bei einigen spezial Hardwareteilen Probleme geben. Ansonsten geht ein 32 bit Key immer mit einer 64 Bit Version. Habe ich selber so an laufen. Ich hatte das Glück das es eine Zeit lang bei Media Markt diese Windows Anytime Upgrade DVD Version für 10.-€ gab ohne Key. Einfach die 64 bit Version geholt, mit 32bit Key installiert und aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Wollte keinen Extra-Thread eröffnen und hoffe es passt auch hier.

Wollte von meiner Home-64er auf eine Ultimate 64er wechseln, da ich gerne auch die Faxunterstützung nutzen würde. Gibt es da einen Weg eine komplette Neuinstalltion zu umgehen?

Ultimate würde ich mir dann neukaufen.

Dankre für ein paar Anhaltspunkte.
 
genau das ist der grund, warum das so gemacht wird, würde zu viele probleme machen...
Ist von Hersteller für mich aber keine Begründung. Müssen Sie halt 64bit Treiber rausgeben. Das es geht beweist der PC markt. Ansonsten ist es für mich Abzocke, einen Laptop mit 4 GB Arbeitsspeicher anzupreisen. Um dann nur ein 32bit OS dazu zupacken. Wo die 4 GB Speicher gar nicht nutzbar sind. Ein Fall für den Verbraucherschutz.
 
als würde die funktionalität unter dem fehlenden halben bis ganzen gigabyte leiden..

mit 64bit fährt man sich unter umständen viel mehr komplikationen ein, als das bisschen mehr adressierbarer RAM aufwiegen könnte. gesetz des falles, dass man soviele reine 64bit applikationen verwendet, dass 64bit OS sinn machen würden, verpufft das mehr an RAM durch den overhead sowieso nahezu vollständig.


(..)

mfg
tobi
 
als würde die funktionalität unter dem fehlenden halben bis ganzen gigabyte leiden..

mit 64bit fährt man sich unter umständen viel mehr komplikationen ein, als das bisschen mehr adressierbarer RAM aufwiegen könnte. gesetz des falles, dass man soviele reine 64bit applikationen verwendet, dass 64bit OS sinn machen würden, verpufft das mehr an RAM durch den overhead sowieso nahezu vollständig.


(..)

mfg
tobi
Wenn 4 GB drin steht, muss man auch 4 GB nutzen können. Mit 32 bit geht das aber nicht. Währe so als ob du eine 1000 BMW auf eine Mofa reduzierst. Außerdem bezahlt man ja 4 GB. Somit ist es Verarschung was die Laptop Hersteller da abziehen. Eben ein Fall für den Verbraucherschutz. Es gibt somit keine Begründung für die fehlenden 64 bit Treiber. Ich möchte auch auch kein Betamax Videorekorder kaufen. Wenn ich BlueRay haben will. Die Verarschen die Kunden mit veralteter OS Software. Denn 64bit ist top of the Art. 32 bit ist Steinzeit. Es gibt keinen Grund bei 64bit Hardware, ein 32bit OS dazu zupacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht ja nicht nur um den RAM den man nicht komplett nutzen kann.
Es geht auch um die Hardware.
Ich kann mir nicht vorstellen dass ein 32Bit Betriebssystem eine 64Bit Hardware vollständig ansprechen kann.
 
@wotan
sry, das ist käse.

und nein, es wirkt sich auch nicht auf die leistung aus, wohingegen sich ein 64bit OS sehr wohl auf die funktionalität auswirken kann. wenn nämlich die hälfte der kunden dann den support blockiert, weil dies und das und jenes unter 64bit nicht funktioniert, schiesst sich jeder hersteller selbst ins bein.

bei seriösen händlern wird i.d.R. darauf hingewiesen, dass unter 32bit die vollen 4GByte nicht genutzt werden können. insofern ist kein versteckter oder arglistig verschwiegener mangel oder ähnliches vorhanden. genaugenommen ist es gar nichts.. nur ein bisschen zuviel speicher.

ich weiss jetzt nicht, wie hardcore-64bittig ihr unterwegs seid, aber in meinem software fundus befinden sich nur adobe CS4 und farcry_64bit_mod als wirkliche 64bit applikationen.. alles andere sind 32bit anwendungen, die auch unter vista64 als solche laufen und die überhaupt keinen nutzen aus dem unterschied 3,0 - 3,5 - 4,0 GByte ziehen können.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
@wotan
sry, das ist käse.

und nein, es wirkt sich auch nicht auf die leistung aus, wohingegen sich ein 64bit OS sehr wohl auf die funktionalität auswirken kann. wenn nämlich die hälfte der kunden dann den support blockiert, weil dies und das und jenes unter 64bit nicht funktioniert, schiesst sich jeder hersteller selbst ins bein.


(..)

mfg
tobi
Komisch beim PC geht das sehr wohl. Auch denken einige Laptop Hersteller um. Und wie gesagt bin gespannt wenn jemand zum Verbraucherschutz geht. Was der sagt bei Vorhandenen 4GB und nutzbaren 3 GB Arbeitsspeicher. Ob der es auch so sieht wie du. Ist mehr als Fraglich. Schließlich werben die Hersteller mit 4 GB Arbeitsspeicher. Die nur nicht genutzt werden können mit ein 32bit OS. Für mich ist sowas eindeutig abzocke. Auch kann das Vista unter 32bit nicht das volle Sicherheitspaket entfalten. Ich sage nur 64bit CPU Sicherheitsfunktion. Also wird da noch mehr betrogen. Und ich bleibe dabei, 32bit OS Software ist veraltetet Softwaretechnik. Mein PC hat 8GB Arbeitsspeicher und 64bit CPU (Selbst zusammenbau) hätte mir ein Verkäufer das als Fertig PC mit 32bit OS verkauft. Hätte ich denn vor Gericht gezogen. Und auf zwei Sachen geklagt. Rausgabe von kostenlosen 64 bit Treiber und 64bit OS.
 
Zuletzt bearbeitet:
wo wird denn mit nutzbaren 4GByte RAM "geworben" ??? sollen die hersteller sich ärger einfangen, weil sie unterschiedliche module verbauen? 1x 1024 + 1x 2048 MByte, damit es in das weltbild einiger potenzieller käufer passt? die verbauen lieber zwei gleiche 2048er module, ersparen sich ärger und paaren das ganze mit 32bit vista, weil das einfach gut funktionert.
bewerben tun die hersteller das, was sie verbauen - und das ist völlig legitim, denn wo 4GByte draufsteht, sind auch 4GByte drin.

statt dich mit mir zu streiten solltest du eine novelle für den verbraucherschutz aufsetzen.. kannst ja dann mal posten, wie du da abgeblitzt bist.

btw,
das ebenfalls nirgends beworbene noexecution-feature steht auch unter 32bit zur verfügung, wenn das bios einen entsprechenden schalter vorsieht und wenn es schon bei der installation aktiv ist.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
wo wird denn mit nutzbaren 4GByte RAM "geworben" ??? sollen die hersteller sich ärger einfangen, weil sie unterschiedliche module verbauen? 1x 1024 + 1x 2048 MByte, damit es in das weltbild einiger potenzieller käufer passt? die verbauen lieber zwei gleiche 2048er module, ersparen sich ärger und paaren das ganze mit 32bit vista, weil das einfach gut funktionert.
bewerben tun die hersteller das, was sie verbauen - und das ist völlig legitim, denn wo 4GByte draufsteht, sind auch 4GByte drin.

statt dich mit mir zu streiten solltest du eine novelle für den verbraucherschutz aufsetzen.. kannst ja dann mal posten, wie du da abgeblitzt bist.

btw,
das ebenfalls nirgends beworbene noexecution-feature steht auch unter 32bit zur verfügung, wenn das bios einen entsprechenden schalter vorsieht und wenn es schon bei der installation aktiv ist.


(..)

mfg
tobi
Du redest immer von Ärger für den support. Was meinst du den? Beim Fertig PC mit 64bit OS. Wenn das so währe wie du sagst. Wurde keiner Fertig PC´s oder Laptops mit 64bit OS Verkaufen. Das stimmt aber eben nicht. Also welchen Ärger meinst du bitte der nicht auch mit einen 32bit OS aufretten könnte. Einen Dau als Kunden bei Support Telefon wirst du sowohl beim 32bit OS als auch beim 64bit OS an Rohr haben.
Es gibt somit keinen Logischen Grund 64bit Treiber und 64bit OS nicht mit einen Laptop zu verkaufen, als Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
ärger mit treiber signierung, fehlenden treibern, ärger mit dem media-center, ärger mit codecs, ärger wegen fehlender 64bit mediasplitter..

halt die dinge, die unter vista64 nicht reibungslos oder grundlegend anders funktionieren, als unter 32bit.

wenn ich partout ein 64bit OS brauche,weil ich vorrangig 64bit appliktionen einsetze, dann suche ich mir mein notebook nicht bei den consumer-geräten.



(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs, ihr kommt aber mal ganz schön vom Thema ab...
 
ärger mit treiber signierung, fehlenden treibern, ärger mit dem media-center, ärger mit codecs, ärger wegen fehlender 64bit mediasplitter..

halt die dinge, die unter vista64 nicht reibungslos oder grundlegend anders funktionieren, als unter 32bit.

wenn ich partout ein 64bit OS brauche,weil ich vorrangig 64bit appliktionen einsetze, dann suche ich mir mein notebook nicht bei den consumer-geräten.



(..)

mfg
tobi

treiber signierung ist schon lange kein prob mehr, mit codecs hat man exakt 0 probleme, 64 bit splitter fehlt nur genau einer...
 
treiber signierung ist schon lange kein prob mehr, mit codecs hat man exakt 0 probleme, 64 bit splitter fehlt nur genau einer...

ist mir bekannt und wurde in meinem VMC-artikel auch so erwähnt. schreib nicht "man" - schreib "ich".

apropos "ich" - ich muss jetzt weg, sonst würde ich noch die kladde von damals raussuchen und hier drunterschreiben, welche der 300 VMC/MCE plugins alle nicht auf anhieb laufen (unter VMC64). aber es bringt an dieser stelle eh nichts - wer einen allround-funzenden rechner will, setzt auf 32bit.

kurz ausgedrückt: 64bit ist ne baustelle, die eigentlich niemand braucht - verstehe nicht, wie man sich daran aufhängen kann.. auch unter dem vorwandt von 0,5 - 1,0 GByte mehr adressierbarem RAM nicht.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
ist mir bekannt und wurde in meinem VMC-artikel auch so erwähnt. schreib nicht "man" - schreib "ich".

apropos "ich" - ich muss jetzt weg, sonst würde ich noch die kladde von damals raussuchen und hier drunterschreiben, welche der 300 VMC/MCE plugins alle nicht auf anhieb laufen (unter VMC64). aber es bringt an dieser stelle eh nichts - wer einen allround-funzenden rechner will, setzt auf 32bit.

kurz ausgedrückt: 64bit ist ne baustelle, die eigentlich niemand braucht - verstehe nicht, wie man sich daran aufhängen kann.. auch unter dem vorwandt von 0,5 - 1,0 GByte mehr adressierbarem RAM nicht.


(..)

mfg
tobi

keine baustelle und keine probleme in 1,5 jahren. Evt sollte man sich da als Sysadmin mal an die eigene nase fassen ...
 
lass mal die kirche im dorf. mir persönlich ist es schnulli, wer sich was installiert.. :-)

die leute, die hier von "keine probs" reden, haben meist gar nicht alles gesehen oder im einsatz, oder nutzen bewusst oder unbewusst 32bit anwendungen unter vista64, um diese behauptung allgemeingültig aufstellen zu können.

es hat schon seinen grund, dass es mit NBs und 32/64bit so ist, wie es ist. es sind nämlich nicht alles idioten, die bei den herstellern diese entscheidungen treffen.


(..)

mfg
tobi
 
Also es funktioniert mit dem vorhanden Key (Ursprünglich 32bit home premium)... jetzt hab ich eben für meinen desktop pc ein 64bit gekauft und hab dann die 64bit DVD aufm Laptop installiert mit dem Key er beim Laptop dabei war. Wunderbar alles.


Mit den Treibern hattet ihr recht, das hat anfänglich erst viele Probleme gemacht. Viele Porgramme die ich hatte musste ich auch erst neu vom Hersteller runterladen oder sogar anfordern für 64bit... aber jetzt läuft alles tadellos!



/thread kann geschlossen werden!!!!
 
gibt doch ein problem, und zwar bringt er mir jetzt immer das der key nicht in ordnung sei und er möchte eine telefonaktivierung mit einem key und so eine sache, jetzt zu meiner frage, wenn ich da jetzt anrufe,,, nicht das ich da jetzt ärger bekomm... ist es 100% ok wenn ich die 64bit version mit dem 32bit key verwende?
 
ja, das ist 100% o.k. - vlt. wurd der key halt schon 2-3 mal benutzt, daher geht es nicht mehr online ohne weiteres. bei mir kam auch erst nach ein paar tagen der hinweis, dass ich aktivieren sollte.

und selbst wenn es nicht o.k wäre, würde man die maximal die aktivierung verweigern. du hast ja nicht nen illegalen key besorgt oder so was, du kannst ja auch einfach aus versehen ne 64bit DVD für die installation genommen haben. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh