Vielleicht kann ja jemand helfen?? Danke!

xXxRaptorxXx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2007
Beiträge
10
Hallo, ich hab mir vor paar Tagen aus folgenden Teilen einen PC zusammengebaut:

AMD Athlon 64 3200+
DFI Lanparty NF4 SLI-DR
Asus n7800gt dual
1gb Corsair cl2 ddr 400
WD raptor 150gb
levicom x-alien 450W
DVD-Laufwerk
Blacknoise Plexmaster G1 (ohne Speaker...)

Der PC lief zuerst und ich kam ins BIOS (Hatte halt noch kein Betriebssystem drauf). Dann hab ich allerdings paar Sachen im BIOS geändert, aber nix gravierendes (z.B. Dual 6600gt - enabled und hab den FSB von 200 auf 220 gemacht...) und als ich die BIOS Einstellungen gespeichert hab und den PC neu gestartet hab, ist der Monitor schwarz geblieben. :grrr: Hab dann den CMOS "gecleared", aber der Monitor bleibt schwarz beim Start. Auf dem Mainboard sind 4 Diagnose LEDS, von welchen jedoch eins anbleibt. Es steht für VGA detected. :confused:

Vielleicht kann mir ja jemand helfen??
Wäre top... :hail:

MfG Jan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alles runter vom Board bis auf Strom (12V-Zusatz nicht vergessen), CPU, CPU-Kühler und Speaker.

Anmachen, horchen ob Beep.
Wenn kein Beep Board oder CPU übern Jordan (Board wahrscheinlicher).
Wenn Beep, merken, ausmachen und Ram zustecken
Anmachen, horchen ob Beep
Kein Beep: Ram falsch gesteckt
Beep ändert sich nicht: Ram hat Füße hochgerissen
Beep ändert sich, merken und ausmachen
Graka zustecken, anmachen
Kein Bild: Graka im Arsch
oder Bild .

Dauer: 3 Minuten und Du weißt ziemlich genau wo der Fehler liegt.
Die Reihenfolge der Beeps ist immer, Board, Ram, Graka ... deshalb auch wirklich alles andere abziehen. IDE, SATA, RESET ...
Ein defekter Reset-Switch kann das Booten verhindern, ein verpoltes IDE-Kabel genauso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil ist in jedem Fall eine einzige Fehlerquelle, aber ob es hier beteiligt ist... ;)
 
Danke für eure Hilfe und besonderen Dank an Terrier!! ;)
Hab erst mit dem Piepen alles überprüft und dachte die Graka wäre kaputt, aber hab dann doch nochmal die Batterie rausgenommen und jetzt geht es wieder!! Der Jumper für Clear CMOS hat nix gebracht... was ein Schwachsinn!

MfG Jan
Hinzugefügter Post:
Noch eine Frage: Wenn ich die beiden Kerne der Asus n7800gt Dual nutzen möchte, muss ich auf dem Mainboard SLI aktivieren, auch wenn diese Karte nur einen Slot nutzt??
Hinzugefügter Post:
...es ist noch ein neues Problem dazu gekommen...
Jedes mal wenn ich ins Bios gehe und die Einstellungen dort speicher, bleibt der Bildschirm danach schwarz und ich muss die Batterie rausnehmen. Dann gehts wieder... Weiss jemand da was??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, hab nur so Standard Einstellung gemacht, wie Cool and Quiet auf Auto, aber sobald man eine Sache ändert und danach speichert bleibt der Bildschirm beim nächsten Systemstart schwarz. Man kann dann nur die Batterie rausnehmen und so das CMOS clearen. Wisst ihr wie man das ändern kann oder ist da was beim Mainboard kaputt??
 
aber sobald man eine Sache ändert

Ja, aber genau das ist ja das Problem, EINE SACHE, kann ja genau die falsche Sache sein die auf gar keinen Fall geändert werden soll.

Also wenn man etwas Ändern will, obwohl der PC ohne Änderung wunderbar läuft und deshalb schon das Ändern blödsinn ist, sollte man GENAU wissen was man Ändern will, und warum, und was diese Änderung bewirkt und was man dann auch noch Ändern muss damit der PC auch startet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich weiss doch was die Sachen bewirken, so ein Noob bin ich auch wieder nicht... Aber egal was man ändert, wenn man die Änderung speichert bleibt der Monitor nach dem Reset danach schwarz. Wenn ich nix im Bios ändere läuft der PC, aber ich würde schon gerne Speichertimings einstellen, Cool n Quiet, USB Maus und USB Keyboard Support und später mal den Prozessor übertaken... Außerdem muss man glaub ich die Dual 7800gt, im BIOS als Dual 6600GT auf Enabled bzw. Auto stellen...
 
Ok, dann mach mal Cool n Quiet aus und versuchs noch mal.

Dir ist schon klar das falsche Speicher timings,
Übertakten der CPU ohne VCore erhöhung genau zu dem Problem führt.
Das gilt für jedes Board.

Allerding so Sachen wie USB Maus und USB Keyboard Support sollte schon einzustellen sein.
Das DFI Lanparty NF4 SLI-DR
hat glaube ich ein sehr umfangreiches Bios.
Da können Dir nur Informationen von Usern Helfen die das Board schon hatten.
Infos über das Board, Sammelthreads usw, sollte es doch auch geben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh