Videoschnittprogramm mit x264 Unterstützung

Bullz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
1.905
hallo, ich suche die Möglichkeit meine Fraps videos einfach zu cutten bisschen Text und Musik hinzufügen und dann das fertige Videos mittels x264 zu rendern aber alles mit einer einigermassen schönen GUI.

Leider bieten weder magixs noch Sony Vegas eine x264 Unterstützung.

p.s avisynth ist keine Option. Ich habe es mir einmal angeschaut und ne ... :teufel:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde gern x264 usen weil das im HD Bereich einer der besten sein soll. Nebenher kommt jede Woche eine neue Version raus die teilweise wirklich schneller sind wie die Vorgänger. Mein Problem ist einfach das ich ein Videoschnittprogramm suche das x264 eingebaut hat.

Atm verwende ich Magix ... wo ich immer den Umweg über RAW gehen muss und dann nach x264. Das kostet Zeit ... warum integrieren Magix und co diesen Quelloffene nicht einfach in ihr Produkt ? Das wäre die Lösung aller Probleme..

ich will einfach nur eine halbwegs schöne GUI haben zum Videos schneiden... Test und Sound hinzufügen und dann so schnell wie möglich x264 ( auf Festplatte gesichert ) und dann ab nach youtube als 1080p Video...

ich verlang doch echt nicht viel, warum bietet das kein Hersteller an ?
 
Ich nutze dafür Sony Vegas 9. Wenn Quicktime installiert ist, kannst du auch x.264/h.264 Videos in Vegas öffnen, ansonsten nur erzeugen.

Musst einfach AVC(HD) auswählen beim rendern.
 
habe jetzt mal x264vfw installiert... das löst alle Probleme. Kann nun ein Avi Exportieren mit dem aktuellsten x264 Revision. Nachteil ist halt das ich einen AVI Container habe...

hat das irgendwelche schlechten Auswirkungen auf den Speicherplatz / Videoqualität ? Ansonsten wäre ich restlos zufrieden.

Browse x264vfw Files on SourceForge.net
x264vfw_27_1745
 
ich will Encouter von Main Concept nicht nehmen weil er mir zu alt ist und ich merklich bessere Ergebnisse mit x264 habe. Die Frage ist nur ob ich durch AVI... einen Nachteil bei der Qualität / Größe der Datei habe.

AAC kann ich als Audioformat nicht reinpacken. Das ist mit avi anscheinend nicht kompatibel. Dafür habe ich halt lamemp3 genommen 44.1khz 128 kbit stereo.

Die Kernfrage jetzt ist ob x264vfw gleich gute Ergebnisse liefert wie über wenn ich über Huffyuv - X264 gehe ...
 
also ich hab jetzt viel getestet. Der Unterschied ist wirklich nur daran das man kein AAC verwenden kann.

Ich kann jetzt in einem Schritt ein Video schneiden nach x264 codieren und nach youtube stellen und bin fertig. Ich habe sogar in x264vfw eine Kommandozeile.

So wie ich das sehe, solange sie diese x264vfw immer aktuell halten das ich den gleiche Buildversion habe kann ich getrost so weitermachen.

Der Umweg den alle gehen ( bis auf mich ), finde ich sinnlos weils wirklich zum gleichen Ergebnis führt beim Bild... Audio wird sich AAC mp3 überlegen sein, dann schenk ich dem Mp3 halt 64kbps mehr... die paar MB schenke ich mir ^^.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh