[Kaufberatung] Videoschnitt PC für 2000€

Mr. Haid

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2008
Beiträge
64
Grüß euch,

ich würde einen PC für 4K Videoschnitt benötigen.

Was auf der Wunschliste steht:

  • Starker Prozessor (Ob AMD oder Intel spielt keine Rolle)
  • Wasserkühlung für CPU (Gerne auch diese fertigen Lösungen)
  • 1TB SSD (sehr schnell!)
  • Zuverlässig (+5 Jahre)
  • Ohne Software (Bereits vorhanden)
  • Gehäuse muss hochwertig sein, Anschlüsse werden vorne sehr oft verwendet - Gerne auch mit Cardreader

Ob das jetzt ein fertiger PC ist spielt keine Rolle, er muss schnell sein und um die 2000€ kosten.

Ich freue mich schon auf eure Empfehlungen. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst Du noch warten bis die Test von Coffee Lake raus sind? Denke mal spätestens Mitte Oktober. Da hast Du bessere Vergleichsmöglichkeiten.
 
Wie viele Kerne werden unterstützt/genutzt?
Ist GPU-Computing interessant?

Auf CFL braucht er meiner Meinung nach nicht warten, das klingt für mich nach 8 Kernen und mehr, das kann CFL nicht ;)
Da wäre dann schon eher eine Überlegung Richtung 2066 sinnig, da bekommt man günstig auch mehr RAM rein.

Mein Ansatz ginge da fast Richtung Threadripper, ner NVMe SSD und ner kleinen 1050Ti oder meinetwegen ner 1060 für GPU-Computing, bzw. einem AMD Gegenstück, sofern die Software das besser nutzen kann. Wen die GPU eh nur das Bild anzeigt, tuts auch ne HD5450/GT1030, ...
Da reichen aber 2k nicht :(

Sähe dann wohl bei mir so aus, wenn die 2k die Grenze sind:
HWL - Videoschnitt Preisvergleich Geizhals Deutschland

RAM stellt mal Platzhalter dar, ob wirklich 64GB nötig sind, kann uns nur der TE sagen.
Was die GPU an Aufgaben hat, außer Bild anzeigen, müssen wir vom TE erfahren, und worauf gespeichert wird, hat der TE auch nicht gesagt.

Die CFG ist ins blaue geraten, ohne genauere Angaben ist die Beratung schwer.
 
@[W2K]Shadow: Dito, lassen wir dem TE mal etwas Zeit zum antworten wegen der fehlenden genaueren Angaben, hab hier allerdings auch etwas zusammengestellt ;):

1 Samsung SSD 960 PRO 1TB, M.2 (MZ-V6P1T0BW)
1 AMD Ryzen 7 1700, 8x 3.00GHz, boxed (YD1700BBAEBOX)
1 Corsair Vengeance LED weiß DIMM Kit 64GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMU64GX4M4C3000C15)
1 Palit GeForce GTX 1060 JetStream, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NE51060015J9J)
1 ASUS Prime X370-Pro (90MB0TD0-M0EAY0)
1 Nanoxia Deep Silence 1 Rev. B schwarz, schallgedämmt (NXDS1BB)
1 Alphacool Eisbaer 240 (11285)
1 Alphacool Eisbaer Halterung für Ryzen (Sockel AM4)

@MrHaid: Gleich mal zur AiO und zum Tower: Der Radiator der Alphacool-Eisbär-240 lässt sich problemlos am Gehäuse-Deckel (hatte die selber zusammen mit meinem RyZEN in meinem DeepSilence1-Rev-B drin gehabt, das passt alles auch die Schlauch-Länge, und die Lüfter hört man nicht und die Pumpe mit einer 7-Volt-Einstellung auch nicht ;) ) verbauen, eine Custom-WaKü ist allerdings leider von Deinem Budget aus gesehen leider nicht drin aber das geniale ist das Du die gesamte Alphacool-Eisbär-AiO-Serie umrüsten kannst zu einer Custom-WaKü da das alles Teile sind die man auch Einzeln für Custom-WaKü's erwerben kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei eine Wakü bei Ryzen mumpitz ist, bei OC auf Intel vielleicht anders, oder bei TR, aber das kommt ja nicht wirklich in Frage.
 
Also meine Eisbär-240-AiO hat bei meinem R5-1500X @ 3,80GHz @ 1,30Volt 10°C niedrigere Temperaturen (von 45°C auf 35°C) gegenüber meinen davor verbauten Noctua-NH-U12S-SE-AM4 @Push-Pull heraus geholt, [W2k]Shadow ;)
 
Schon, aber wo ist das relevant? Die Temperatur ist schon bei Luft total unbedenklich.
 
Danke Leute!

Als Videoschnittprogramm soll Alle technische Daten zu MAGIX Video deluxe im Überblick verwendet werden, viel mehr eigentlich nicht - Soll nur schnell gerendert / exportiert werden.

TR4 als Plattform wäre angenehm da wirklich High End und wenn es etwas mehr ausmacht ist auch egal, wenn das dafür wirklich besser ist.

Wasserkühlung muss nicht sein, only nice to have.

32GB RAM Ist erstmal genug, kann ja immer noch aufgerüstet werden.

Gespeichert wird temporär für den Schnitt auf der M2 SSD, wird dann alles über ein NAS gesichert / exportiert.
 
Mit Magix glaube ich, dass wir mit dem TR4 doch über das Ziel hinaus schießen würden.

Mit TR4 und 8 Kernen kann man zwar unter/um 2k bleiben, aber das ist dann in diesem Fall kein Vorteil für deine Anwendung gegenüber dem Ryzen 7 am4.

Ist das n Hobby?
 
Bitte denkt beim Rendern an zwei verschiedene Platten. Einmal Quelle einmal Ziel. Kann selbst bei ner SSD zu Engpässen führen.
 
Neo bei ner NVMe mit mehr als 2gb/s lesen und schreiben? Sind die Daten da so schnell verarbeitet?
 
Kommt drauf an wie effektreich seine Videos werden, wenns was ganz simples ist könnte ich mir schon vorstellen das nen Ryzen da schafft^^ Wir reden ja immerhin von 4k ist also genug Masse da die geladen werden muss und geschrieben werden muss. Ich bekomme ne Intel 750 mit meinem ollen 4 Kerner (3770K) an die Grenze. Man bedenke auf ggf. den Leistungsverlust durch Wärme.Rendern ist ja meist keine Sache von 5 Minuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, dann wäre aber schon ne zweite NVMe im Spiel, was bei AM4 nur mit adapter auf PCIe (4x,8x) geht
 
Die Videos sind im Endeffekt recht simpel. Die Grafikblenden sind einfach, das Videomaterial ist halt etwas größer, bis zu vier Videospuren. Ich glaube 2000MB/s Datendurchsatz für die SSD reicht! So aufwendig ist das nicht, geht hauptsächlich darum, dass die Kiste schnell genug für 4k Schnitt ist. Und das für ca 5 Jahr.

Besser eine SSD für bessere Übersicht, bis jetzt reichte auch eine 840 EVO mit 1TB aus. (Die geht halt jetzt nicht mehr besonders schnell).
 
Guten Morgen!

Danke für die Tipps.

Gibts dem Setting etwas auszusetzen?

Preis: € 2006,75

2 x Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16-39 (CMK16GX4M2A2400C16) bei Amazon.at € 141,08 + € 0,-- bei Versand (Kreditkarte)
1 x Samsung SSD 960 PRO 1TB, M.2 (MZ-V6P1T0BW) bei Amazon.at € 533,45 + € 0,-- bei Versand (Kreditkarte)
1 x be quiet! Pure Power 10-CM 700W ATX 2.4 (BN279) bei haym.infotec (it-designworks) € 95,52 + € 6,-- bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte Aorus GA-AX370-Gaming 5 bei haym.infotec (it-designworks) € 187,44 + € 6,-- bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD Ryzen 7 1700X, 8x 3.40GHz, boxed ohne Kühler (YD170XBCAEWOF) bei haym.infotec (it-designworks) € 347,70 + € 6,-- bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics BH16NS55 schwarz, SATA, bulk (BH16NS55.AUAU10B / BH16NS55.AUAA10B) bei haym.infotec (it-designworks) € 63,54 + € 6,-- bei Versand (Vorkasse)
1 x Corsair Hydro Series H60 2nd Gen. (CW-9060007-WW) bei haym.infotec (it-designworks) € 74,57 + € 6,-- bei Versand (Vorkasse)
1 x Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK) bei haym.infotec (it-designworks) € 103,30 + € 6,-- bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte GeForce GTX 1060 Windforce OC 6G, 6GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N1060WF2OC-6GD) bei haym.infotec (it-designworks) € 319,07 + € 6,-- bei Versand (Vorkasse)
 
Bitte folgendes in deinem Interesse klären:

- Bringt dir die GTX1060 gegenüber einer GT1030 oder RX550 etwas?
Wenn nein, Geld sparen.

- Wenn das x370 Board nichts bietet was du benötigst, kannst du auch ein Asus B350 Prime nehmen. Spart ebenfalls Geld.

Ich nehme nämlich stark an, das Overclocking in der Nutzungsumgebung nicht in Frage kommt.
 
Ich rendere täglich mehrere Videos, die ich selbst vorher aufgenommen habe. Nutze dazu einen 3770 ohne K und bin überrascht, wie flott das funktioniert.
 
Zwecks Cuda wird es wohl die stärkere werden, den Aufpreis des "besseren" Boards kann ich verkraften. Allein schon wegen der Intel NIC.

@OSL Auch in 4k?
 
nur für Privatvideos, alles andere in HD um ehrlich zu sein. Ich hatte die vorher mit einem Dual Core gerendert, dann der Umstieg auf einen Vierkerner, war schon phänomenal die Leistungssteigerung.
Neuerdings rendere ich die nebenher im Hintergrund, ist eine große Zeitersparnis.
 
Haid, wenn die Software Cuda kann, ist die 1060 sicher gut, dann stellt sich die Frage, bedarf es noch so einer 8x CPU?

Wie gesagt, Magix ist bei weitem nicht mein Fachgebiet.

Zum Board, das Asrock x370 Killer bietet auch Intel GBe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh