Videoschnitt PC bis max.1500 Euro

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Luschy0815
Ich blicke es immer noch nicht ganz.
Habe jetzt diese Treiber runter:
Realtek HighDefinition Audio R1.84 (XP)
Microsoft UAA Bus driver 5.10.0.5010 (XP)
Chipset 8.3.1.1009 (XP,Vista) aber warum steht da rot drüber Chipset\LAN\SataRaid auf der Gigabyte Page?
Brauche ich jetzt den LAN und den SataRaid oder nicht. Das blicken wahrscheinlich nur die von Gigabyte was die da schreiben.
Der Lan scheint aber auch ein anderer zu sein als den du verlinkt hast.
 
Ist recht einfach, im Chipsatz sind vom Standard her schon Lan/Sata mit integriert, jedoch lassen viele Hersteller selbigen weg und ersetzen ihn durch einen anderen, in dem Fall den Realtek oder aber, man hat bei manchen Boards dann zwei.
Aber beim LAN merk ich gerade, das ich den falschen verlinkt habe, es muss der hier sein:
LAN
Und da dann den hier:Auto installation program (support WinXP 64/Win98SE/WinME/Win2K/WinXP ver.684) (Submission ID: 1274778)
 
Danke, aber der Link geht leider nicht bei mir.
Aber noch eine Frage, würdest du jetzt den SataRaid trotzdem mal installieren mit F6? Nicht das ich dann wenn ich doch vielleicht mich entschliesen sollte Raid haben zu wollen , das System komplett neu aufbauen muß weil die Treiber nicht eingebunden worden sind.
 
Kannst du verwenden...sind die gleichen die ich auch postete nur alle auf einer Seite zusammen gefasst.
sonst hätte ich jetzt noch nen anderen funktionierenden Link für die LAN Karte gepostet. (Denn bei mir geht er...)
Du brauchst kein Satatreiber mit F6 installieren, selbst wenn du später nen Raid planst, da du den Treiber ja später unter Windows per Chipsatztreiber eh installierst ;).
Das wäre nur nötig solltest du direkt Windows neu aufsetzen mit ner Raidkonfiguration.
 
Alles klar , habe heute das Board bekommen nur der Kühler ist noch nicht da. Habe jetzt auch noch zusätzlich Lüfter fürs Gehäuse verbaut, wenn es fertig ist werde ich ein Photo zeigen, ist wirklich eine Höllenmaschine wenn sie fertig ist. Es sind jetzt mittlerweilen 10 120er Lüfter drinnen.:d

Aber noch eine Frage. Ich habe auch die SataPlatten AAKS von WD schon bekommen und eingebaut, nur verstehe ich nicht wofür die Jumper gebraucht werden. Es steht zwar drauf das ich für SATA Betrieb keine Jumper setzen muß aber mich würde es trotzdem interessieren für was die sind. Es steht etwas auf englisch drauf das ich aber nicht ganz verstehen kann, mein englisch ist verdammt unter der Gürtellinie.
 
Hätte noch eine Frage, ich habe jetzt insgesamt 10Lüfter verbaut. 5 vorne und 5 hinten, sollte ich da eine Lüftersteuerung verbauen und wenn ja welche? Ich bin mir nicht sicher ob es nicht zu laut wird wenn alle immer mitlaufen.

Das mit den Festplatten ist wahrscheinlich der Raid den ich aber nicht brauche. Oder irre ich mich?
 
10 120er?
Warum soviele? Weniger hätten sicher gereicht... Hoffe mal es sind wenigstens gute sehr leise, so wie Scythe S-Flex 800er und keine Schreihälse ausm Mediamarkt. Denn bei so vielen Lüftern sollten die am besten entkoppelt sein, max 1200 U/min besser unter 1000 U/min haben, dazu wirklich gute Lager und Laufruhe.
Wenn du schnellere hast wird es sehr laut und wenn du sie regelst kannst es zu Lagergeräuschen kommen, sobald sie niedrig drehen.
Sag mir, was für welche es sind und ob du regeln musst und wenn ja, dann such dir hier ne passende Steuerung aus.

Das mit den Festplatten ist wahrscheinlich der Raid den ich aber nicht brauche. Oder irre ich mich?
Hier verstehe ich nicht ganz, was du meinst? Du kannst beim Board alle Sata Anschlüsse verwenden, unabhängig ob die lilanen oder orangen...
Ich würde aber einfach mit den orangen bei 1 anfangen.
Falls du was anderes meinst, sag es.
 
Steck doch bitte einfach deine Festplatten an die Sata Ports 1-3 oder je nachdem wieivel du eben hast. An den 1er vornehmlich die auf die du Windows installieren willst.

Gehe ganz normal durch die Installation und dir wird kein Raid begegnen. Die einzige Chance 'n Raid Array bei der installation hinzukriegen, ist wenn man F6 drückt, wenn man gaaanz am Anfang des Installationsvorgangs drückt. "Zum installieren eines externen SCSI oder Raid Treibers drücken sie jetzt bitte F6"
Möchtest du aber nicht, also CD rein und ab geht die Post.
 
Ich habe auf den WD Platten noch Jumpermöglichkeiten. Ich dachte immer das SATA Platten gar keine Jumper mehr haben, aber es scheint nicht so zu sein. Ich hoffe ihr versteht jetzt was ich wissen möchte.

Die Lüfter sind alles Original Thermaltake die beim Gehäuse dabei waren, nur habe ich noch 5 identische dazugekauft weil sie für 13Euro bei Ebay zu haben waren.

edit: was haltet ihr von dieser
http://geizhals.at/eu/a264358.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Thermaltake Lüfter :kotz:
Welche genau hast du gekauft? Ich kann mich nur an die erinnern ausm Soprano und die waren gelinde gesagt Scheiße. Laut und hässlich, Ok, das mit dem hässlich ist Geschmackssache, aber das laut nervt ungemein...

Die gepostete Lüftersteuerung ist ganz ok denke ich, hoffe damit bekommst du die Teile in den Griff ohne das sie anfangen Lagergeräusche zu bekommen, denn die können lauter sein, als wenn du sie schneller laufen lässt...

Zum Thema WD-Platten, nix jumpern ist immer am besten. Kenne das jetzt direkt nur von Samsung Festplatten, aber da dienen die Jumper zb eher für sowas wie auf Sata1 Modus runter jumpern, damit Viachipsätze keine Probleme verursachen.
 
Die ist gut. Kannst kaufen. (Die die MFC 1 +)
 
Jumpered Pins 3 and 4 enable plus (Power Up in Standby) steht da noch drauf auf den Platten, und halt noch Master/Slave Jmper not requiered for Sata.
Aber was das mit dem STandby auf sich hat weis ich nicht.

Also, das mit der Lüftersteuerung geht dann klar, werde diese nehmen. Aber zu den Lüfter kann ich euch nichts genaueres sagen. Diese sind aber auf dem Thermaltake Mozart V1000 abgebildet.
 
Naja die ati 3870 mit 512 mb ist schneller für deine zwecke, du hättest das model mit 512mb kaufen sollen für ca.240€
 
Ich wollte einfach nicht mehr weiter suchen, ich dachte die würde schon reichen. Sind die 256MB wirklich ein so großer Nachteil für einen SchnittPC?
 
Nein, sind kein Nachteil, die Karte ansich ist schon zu groß, für nen VideoschnittPC brauchst du keine Gamerkarte, da würde ne 8600GT mehr als ausreichen, aber das habe ich ja schon paar Seiten vorher versucht zu erklären...
 
Thermaltake Lüfter :kotz:
Welche genau hast du gekauft? Ich kann mich nur an die erinnern ausm Soprano und die waren gelinde gesagt Scheiße. Laut und hässlich, Ok, das mit dem hässlich ist Geschmackssache, aber das laut nervt ungemein...

Die gepostete Lüftersteuerung ist ganz ok denke ich, hoffe damit bekommst du die Teile in den Griff ohne das sie anfangen Lagergeräusche zu bekommen, denn die können lauter sein, als wenn du sie schneller laufen lässt...

Zum Thema WD-Platten, nix jumpern ist immer am besten. Kenne das jetzt direkt nur von Samsung Festplatten, aber da dienen die Jumper zb eher für sowas wie auf Sata1 Modus runter jumpern, damit Viachipsätze keine Probleme verursachen.

Die Lüfter aus meinem TT Soprano DX sind sehr leise. Hattest du das normale Soprano ? Die sollen nämlich lauter sein..
 
Könnte durchaus möglich sein, war nicht meins, sondern eines Freundes, hatte für ihn nur das System zusammengebaut.
 
Alles klar dann bin ich ja beruhigt mit der Graka, es kann ja sein das ich vielleicht doch nochmal Zocken will. Denke aber eher nicht.

Aber ich hätte noch eine Kniffelige Frage. Ich möchte zwei PCs mit meinem Surround System betreiben. Es ist ein 4.1 System und hat zwei Anschlüss am Sub die von der Sondkarte kommen, für Rear und Front. Jetzt hätte ich mir aber überlegt zwei Y Stecker an den Sub zu hängen und dann mit beiden PCs da drauf gehen. Bekomme ich da keine Probleme wenn da was durchgeschliffen wird. Bin mir da nicht sicher ob nicht das Ausgangssignal von einem PC zum Ausgangsignal vom anderen PC etwas zerschiesen kann. Somit würde ich einen Sündteuren KVM Switch umgehen. Was meint ihr Profis dazu?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh