Hallo Leutz!
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach nem neuen Notebook. Eigentlich hab ich mich ja schon fast für das LG R405 entschieden, bin jetzt nur etwas verwirrt, was die unterschiedlichen Modelle angeht.
Laut LG gibt es drei verschiedene Modelle (http://de.lge.com/products/category/list/notebooks_r405serie.jhtml)
1. LG R405-S CPCDG
2. LG R405-S CPCBG
3. LG R405-SPCAG (uninteressant, da nicht lieferbar)
Mich interessiert jetzt der Unterschied zwischen 1. und 2. . Laut LG Website hat das CPCBG eine kleinere Festplatte 160GB statt 200GB (beim CPCDG) und ist sonst absolut identisch. Das wurde mir jetzt auch noch vom Kundendienst bestätigt.
Zitat: "Bezüglich Ihrer Anfrage, teilen wir Ihnen mit, dass der Unterschied nur die größere Festplatte ist. Die Grafikkarte ist bei beiden Geräten eine NVIDIA® GeForce® Go 8400M GS"
Dann frage ich mich aber, warum das mit der kleineren Festplatte (CPCBG) dann teurer ist, als das mit der 200er Platte? (http://geizhals.at/deutschland/?fs=LG+R405&in=)
Jetzt hab ich aber auch schon gesehen, dass einige Onlineshops das CPCBG mit einer 8600M GS angeben, was ja den Mehrpreis erklären würde. Aber dann frag ich mich, warum der LG Support mir dann erzählt da wäre bei beiden ne 8400er drin. Außerdem geben nicht alle Onlineshops bei dem CPCBG-Modell ne 8600er an, sondern auch teilweise ne 8400er.
Beispiel:
8600M GS: http://www.titoco.de/index.php?EVENT=item&ARTICLEID=1059479&GROUP=101031&PARENT=1031&www=3
8400M GS: http://www.imsuperstore.de/trend-marketing/VERSION_2.0.7/shop.exe?file=productdetail.htm&sku=4062381
Ihr seht totale Verwirrung!!! Was stimmt denn jetzt? Oder wurden die ersten Modelle mit der 8600er ausgeliefert, aber die neuen nicht mehr? Gibt es mit der 8600er Probleme oder was?
Ich hoffe jemand kann Licht ins Dunkle bringen.
Gruss L.
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach nem neuen Notebook. Eigentlich hab ich mich ja schon fast für das LG R405 entschieden, bin jetzt nur etwas verwirrt, was die unterschiedlichen Modelle angeht.
Laut LG gibt es drei verschiedene Modelle (http://de.lge.com/products/category/list/notebooks_r405serie.jhtml)
1. LG R405-S CPCDG
2. LG R405-S CPCBG
3. LG R405-SPCAG (uninteressant, da nicht lieferbar)
Mich interessiert jetzt der Unterschied zwischen 1. und 2. . Laut LG Website hat das CPCBG eine kleinere Festplatte 160GB statt 200GB (beim CPCDG) und ist sonst absolut identisch. Das wurde mir jetzt auch noch vom Kundendienst bestätigt.
Zitat: "Bezüglich Ihrer Anfrage, teilen wir Ihnen mit, dass der Unterschied nur die größere Festplatte ist. Die Grafikkarte ist bei beiden Geräten eine NVIDIA® GeForce® Go 8400M GS"
Dann frage ich mich aber, warum das mit der kleineren Festplatte (CPCBG) dann teurer ist, als das mit der 200er Platte? (http://geizhals.at/deutschland/?fs=LG+R405&in=)
Jetzt hab ich aber auch schon gesehen, dass einige Onlineshops das CPCBG mit einer 8600M GS angeben, was ja den Mehrpreis erklären würde. Aber dann frag ich mich, warum der LG Support mir dann erzählt da wäre bei beiden ne 8400er drin. Außerdem geben nicht alle Onlineshops bei dem CPCBG-Modell ne 8600er an, sondern auch teilweise ne 8400er.
Beispiel:
8600M GS: http://www.titoco.de/index.php?EVENT=item&ARTICLEID=1059479&GROUP=101031&PARENT=1031&www=3
8400M GS: http://www.imsuperstore.de/trend-marketing/VERSION_2.0.7/shop.exe?file=productdetail.htm&sku=4062381
Ihr seht totale Verwirrung!!! Was stimmt denn jetzt? Oder wurden die ersten Modelle mit der 8600er ausgeliefert, aber die neuen nicht mehr? Gibt es mit der 8600er Probleme oder was?
Ich hoffe jemand kann Licht ins Dunkle bringen.
Gruss L.