Verwirrung beim LG R405

laarck

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2007
Beiträge
77
Hallo Leutz!

Ich bin zur Zeit auf der Suche nach nem neuen Notebook. Eigentlich hab ich mich ja schon fast für das LG R405 entschieden, bin jetzt nur etwas verwirrt, was die unterschiedlichen Modelle angeht.
Laut LG gibt es drei verschiedene Modelle (http://de.lge.com/products/category/list/notebooks_r405serie.jhtml)
1. LG R405-S CPCDG
2. LG R405-S CPCBG
3. LG R405-SPCAG (uninteressant, da nicht lieferbar)

Mich interessiert jetzt der Unterschied zwischen 1. und 2. . Laut LG Website hat das CPCBG eine kleinere Festplatte 160GB statt 200GB (beim CPCDG) und ist sonst absolut identisch. Das wurde mir jetzt auch noch vom Kundendienst bestätigt.
Zitat: "Bezüglich Ihrer Anfrage, teilen wir Ihnen mit, dass der Unterschied nur die größere Festplatte ist. Die Grafikkarte ist bei beiden Geräten eine NVIDIA® GeForce® Go 8400M GS"

Dann frage ich mich aber, warum das mit der kleineren Festplatte (CPCBG) dann teurer ist, als das mit der 200er Platte? (http://geizhals.at/deutschland/?fs=LG+R405&in=)
Jetzt hab ich aber auch schon gesehen, dass einige Onlineshops das CPCBG mit einer 8600M GS angeben, was ja den Mehrpreis erklären würde. Aber dann frag ich mich, warum der LG Support mir dann erzählt da wäre bei beiden ne 8400er drin. Außerdem geben nicht alle Onlineshops bei dem CPCBG-Modell ne 8600er an, sondern auch teilweise ne 8400er.
Beispiel:

8600M GS: http://www.titoco.de/index.php?EVENT=item&ARTICLEID=1059479&GROUP=101031&PARENT=1031&www=3

8400M GS: http://www.imsuperstore.de/trend-marketing/VERSION_2.0.7/shop.exe?file=productdetail.htm&sku=4062381

Ihr seht totale Verwirrung!!! Was stimmt denn jetzt? Oder wurden die ersten Modelle mit der 8600er ausgeliefert, aber die neuen nicht mehr? Gibt es mit der 8600er Probleme oder was?
Ich hoffe jemand kann Licht ins Dunkle bringen.

Gruss L.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

mir würde nur die Idee kommen, dass du auf den Händlerseiten direkt anfragst welche Grafikkarte sie verbaut haben. Einen anderen Weg sehe ich jetzt nicht, da sich das anscheinend einmal quer durchs Netz zieht, dass unterschiedliche Grafikkarten in den LGs verbaut sind.

gruß
 
Danke für die Antwort. Ich hab dann mal beim Händler direkt angefragt. Nun haben die mir geantwortet, dass das CPCBG bei denen mit ner 8600M GS ausgerüstet ist, die 128MB + 1GB Turbo Cache hat.
Das heißt doch, dass die Grafikkarte 128MB "eigenen" Speicher hat und bis zu 1Gb vom RAM mit nutzen kann, oder!? Das klingt doch ganz vernünftig. Zumal das Notebook kein Desktopersatz werden soll, sondern nur mal gelegentlich "bespielt" werden soll und sonst vor allem als Office-Book genutzt werden soll.

Allerdings hat mich die Dame vom Shop mit ihrer zweiten Mail jetzt wieder durcheinander gebracht. Ich hatte sie dann noch gefragt, ob das Notebook zusätzlich den von LG angegebenen Intel Turbo Memory hat. Soll laut LG 1GB drin sein. Darauf hat sie geantwortet: "Mit der Angabe Turbo Cache 1GB ist der "Intel Turbo Memory" gemeint.
Somit gibt es keinen zusätzlichen Memory."
. Aber das stimmt doch eigentlich nicht, oder!? Turbo Cache ist doch ne NVIDEA "Erfindung" und sorgt dafür, dass die Grafikkarte Speicher vom RAM nimmt, wenn sie ihn benötigt, und Intel Turbo Memory (wie der Name schon sagt von Intel) ist doch nen Flash-Speicher, der den Boot-Vorgang und Programmstart beschleunigen soll, oder hab ich das falsch verstanden?


Gruss L.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst der guten Frau ja mal 2 Definitionen von den 2 Begriffen schicken und sie dann fragen ob sie einen Fehler in ihrer letzten Mail findet.

Und ja, du hast Recht, es handelt sich absolut um 2 verschiedene Sachen, die die Frau da ein wenig durcheinander gebracht hat. Hat wohl gemeint, dass die 1GB sich so schön decken.
Turbo Cache ist ja nur ein anderer Begriff für shared Memory ... wollten die Leien wohl mal wieder aufs Glatteis führen weil sich "Turbo" halt viel geiler liest als "shared".

Hast vor den Laptop mit Vista oder XP zu betreiben? Wenn XP, kann dir Intel Turbo Memory egal sein, da der nur von Vista unterstützt wird.

Kannst ja dann noch posten was die Dame so geschrieben hat. ;)

Gruß
 
Hi Weeze!

Viel mehr hat die Dame in der zweiten Mail nicht geschrieben. Sie hat hat nur noch gesagt, dass die Grafikkarte 128MB eigenen Speicher hat und halt 1GB Turbo Cache (den sie wie gesagt auch als Intel Turbo Memory bezeichnet hat) hat, die dann halt "bei Bedarf vom RAM dazugeschossen" werden.

Aber mittlerweile gehe ich sowieso davon aus, dass die gute Dame nicht so wirklich Ahnung hat, denn aus lauter Verzweiflung hab ich dann nochmal bei computeruniverse.net angefragt, die den Laptop auch mit ner 8600er im Angebot hatten. Die haben dann aber gesagt, ich hätte Recht, in beiden Modellen ist eine 8400er drin und das wäre ein Fehler von Ihnen den sie korrigieren müssten (auch nett, wenn man das Ding ohne zu fragen kauft). Aber immerhin kannten die den Unterschied zwischen Turbo Cache und Turbo Memory. Ich gehe also davon aus, dass es den LG R405 nur mit ner 8400er gibt. Schade eigentlich, sah gut aus. Mit der 8600er wäre er gekauft gewesen. Aber da die 8400er mir dann doch etwas zu schwachbrüstig ist, werde ich mich weiter umschauen müssen. :(

Gruss L.
 
Hallo,

das LG 405 gibts tatsächlich nur mit der 8400 GS. Dafür kann man sich beim Kauf auf die weitere Überraschungen (im positiven Sinne) freuen :banana:

Meine Konfig des R405 gab/gibt es laut LG-Website bis heute nicht und trotzdem wurde es mir so geliefert :xmas:


Hi Weeze!

Viel mehr hat die Dame in der zweiten Mail nicht geschrieben. Sie hat hat nur noch gesagt, dass die Grafikkarte 128MB eigenen Speicher hat und halt 1GB Turbo Cache (den sie wie gesagt auch als Intel Turbo Memory bezeichnet hat) hat, die dann halt "bei Bedarf vom RAM dazugeschossen" werden.

Aber mittlerweile gehe ich sowieso davon aus, dass die gute Dame nicht so wirklich Ahnung hat, denn aus lauter Verzweiflung hab ich dann nochmal bei computeruniverse.net angefragt, die den Laptop auch mit ner 8600er im Angebot hatten. Die haben dann aber gesagt, ich hätte Recht, in beiden Modellen ist eine 8400er drin und das wäre ein Fehler von Ihnen den sie korrigieren müssten (auch nett, wenn man das Ding ohne zu fragen kauft). Aber immerhin kannten die den Unterschied zwischen Turbo Cache und Turbo Memory. Ich gehe also davon aus, dass es den LG R405 nur mit ner 8400er gibt. Schade eigentlich, sah gut aus. Mit der 8600er wäre er gekauft gewesen. Aber da die 8400er mir dann doch etwas zu schwachbrüstig ist, werde ich mich weiter umschauen müssen. :(

Gruss L.
 
Na das freut mich für Dich, dass Du "mehr" bekommen hast, als laut Beschreibung drin ist, aber ich finde ein "Überraschungsei" für knapp 900 Euro ist dann doch etwas teuer. Insofern, werde ich wohl vom R405 Abstand nehmen.

Habe mich mal weiter umgesehen und finde zur Zeit das neue ASUS F8SN-4S001G sehr interessant. Dummerweise ist das noch so neu, dass ich keine Testberichte finde. Mich würde echt die Akkuleistung interessieren. Wenn die bei rund 3 Stunden im Office Betrieb liegen würde, wäre es glaub ich gekauft.

Gruss L.
 
Na das freut mich für Dich, dass Du "mehr" bekommen hast, als laut Beschreibung drin ist, aber ich finde ein "Überraschungsei" für knapp 900 Euro ist dann doch etwas teuer. Insofern, werde ich wohl vom R405 Abstand nehmen.

Habe mich mal weiter umgesehen und finde zur Zeit das neue ASUS F8SN-4S001G sehr interessant. Dummerweise ist das noch so neu, dass ich keine Testberichte finde. Mich würde echt die Akkuleistung interessieren. Wenn die bei rund 3 Stunden im Office Betrieb liegen würde, wäre es glaub ich gekauft.

Gruss L.

Mein R hat lediglich 799€ gekostet. Ein wahres Schnäppchen, wenn man bedenkt das ich es seit Oktober letzten Jahres habe. Der Service von Asus soll nicht zu den besten gehören, deswegen würde ich eher von so Herstellern abstand nehmen. :hmm:
 
Na ok. Vielleicht kannst Du mich ja doch noch vom R405 überzeugen. Wie sieht bei Dir beispielsweise die Akkulaufzeit aus?
Was machst Du mit dem Notebook? Nur Office, oder auch mal Spiele? Wenn Du auch mal zockst, dann würde ich gerne wissen, wie sich da die Grafikkarte so anstellt. Die 8400er ist ja dann doch etwas schwachbrüstig, was man so liest.

Gruss L.
 
Na ok. Vielleicht kannst Du mich ja doch noch vom R405 überzeugen. Wie sieht bei Dir beispielsweise die Akkulaufzeit aus?
Was machst Du mit dem Notebook? Nur Office, oder auch mal Spiele? Wenn Du auch mal zockst, dann würde ich gerne wissen, wie sich da die Grafikkarte so anstellt. Die 8400er ist ja dann doch etwas schwachbrüstig, was man so liest.

Gruss L.
Hauptsächlich bin ich damit im Netz unterwegs und Spiele eher sehr selten. Mein Battlefield läuft ohne Probleme, aber natürlich kannst du von der 8400er keine Wunder erwarten. Die Akkulaufzeit liegt bei rund 3,5 Std. mit Wlan und Bluetooth. Evtl geht etwas mehr, nutze nur die Vista eigenen Boardmittel zum Stromsparen.
 
3,5 Std. hört sich doch schonmal gut an. Zumal ja mit WLAN und Bluetooth. Was mich jetzt noch interessieren würde ist der Lüfter bz.w. die Wärme des Books. Wie laut ist er und läuft er permanent, oder nur zwischendurch?
Und wenn Battlefield läuft, müsste Guildwars ja auch wohl laufen, oder!?


Gruss L.
 
Beim längerem Arbeiten wird das Notebook links vom Touchpad sürbar wärmer. Empfinde es aber nicht als störend. Der Lüfter läuft eigentlich immer, wobei man im Silent Modus nicht viel von ihm hört. Ich wollte damals ein sehr leises Notebook, deshalb gingen u.a. ein Dell Vostro 1500 (ging mal von der Lautstärke her gar nicht!) wieder zurück. Den Lüfter im LG hört man wenn überhaupt eher zufällig und wenn man drauf achtet.. ich denke jede externe HDD ist lauter.


Guildwars kenn ich leider nicht :) Aber ich dachte mir damals, wieso ein NB mit ner 8600 GT, die schließlich auch gekühlt werden will, wenn man keine brandaktuellen Spiele spielt. Dann lieber eine schwächere Grafikkarte und ein leiseres Notebook ;)

3,5 Std. hört sich doch schonmal gut an. Zumal ja mit WLAN und Bluetooth. Was mich jetzt noch interessieren würde ist der Lüfter bz.w. die Wärme des Books. Wie laut ist er und läuft er permanent, oder nur zwischendurch?
Und wenn Battlefield läuft, müsste Guildwars ja auch wohl laufen, oder!?


Gruss L.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh