vertex 3 60 GB langsam

franks1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2010
Beiträge
13
hallo,
ich habe eine vertex 3 mit 60 gb gekauft.
ich benutze die ssd an einem gigabyte p55a-ud4
auf dem sata 3 anschluss. von der schreibgeschwindigkeit habe ich mir mehr erwartet. habe ich vielleicht eine falsche einstellung im bios gemacht.

ich habe die bios version f15
die ssd läuft im ahci
turbo sata habe ich aktiviert
sata 3

die platte schreibt jedoch nur mit 86 mb/s. ist das normal?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die 60 GB Vertex3 ist nunmal nicht wirklich schneller im write.
 
Bei einer 64GB Sandforce liegt der Wert im Bereich des Normalen. Außerdem hast du das SSD am Marvell Controller, der auch nicht unbedingt Bestleistungen bringt. Vielleicht kannst du ja mal einen Screenshot von AS-SSD posten. Desweiteren kannst du bei deinem Board für Sata III und USB zusätzliche PCIe Lanes dazuschalten, wenn du in deinem zweiten PCIe x16 Slot keine Karte hast. Die Graka im ersten PCIe x16 Slot läuft dann zwar als x8, aber das sollte nichts machen.
Die niedrige Schreibrate sollte nun auch nicht so schlimm sein bei einer 64GB SSD, da du hier wohl kaum ständig sehr große Dateien drauf schreibst. Die Leseleistung passt wohl anscheinend und somit hast du sicherlicher ein schnelles System.

Aber eigentlich hatte ich dir ja in deinem anderem Thread noch empfohlen im Kaufberatungsthread nachzufragen. Von OCZ hatte ich dir auch abgeraten.
http://www.hardwareluxx.de/community/17461862-post10.html
Aber egal, denke du wirst zufrieden sein (solange du nicht von Abstürzen geplagt wirst mit der Sandforce).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei 86mb/s kanns nicht an SATA II oder III liegen denn selbst SATA II schafft solche Raten Problemlos. Ich würde die SSD mal am SATA II Anschluss probieren. SATA III ist ja erst seit Sandy Bridge nativ gelöst, von daher kanns da irgendwo haken.
 
Oder liegt einfach daran dass eine Vertex 3 mit 60GB nicht viel mehr schafft bei nicht komprimierbaren Daten. Aber wie gesagt, halb so wild. Ein AS SSD Screenshot, dann kann man sehen ob sonst irgend etwas vorliegt.
 
hier mein aktueller test
vertex3.png
 
Für den Sata III Marvell Controller liegt die Leistung im normalen Bereich. Du könntest mal noch im Bios den EIntrag "Turbo Sata3 / USB3.0" auf "Turbo Sata3" stellen, aber nur wenn du in deinem 2. PCIe x16 Slot keine Karte stecken hast! Dann nochmal testen.

Außerdem könntest die SSD mal noch am Intel Sata Controller anstecken und testen. Ich denke hier wirst du die beste Leistung haben, einzig der Wert "Seq Lesen" wird wohl beschnitten sein auf rund 270 MB/s.
 
Hallo franks1, wie Poddy schon schreibt sind die Werte absolut normal für eine 60Gig VERTEX III. Die schafft nicht mehr. Bei einer 120Gb VERTEX III sind die Werte fast doppelt so hoch. Ich hatte mir auch zuerst die 60Gb Version geholt und war dann genauso entäuscht wie du. Bloß wenn du dir alleine schon die Bootzeit anschaust, (Ca. die hälfte der Zeit gegenüber einer HDD und die Zugriffszeiten), dürfte das doch einiges wet machen! Wenn du dann noch einige Dinge beherzigst wie: Prefetch, Superfetch, Boottimedefrag usw.deaktivierst, müßte die Kiste ohne Nennenswerte zwischenfälle laufen. (Ist bei mir so, bis jetzt) Und ich denke, wenn du dann alles mal drauf hast auf der SysPlatte, sind eh nur die Lesewerte und Zugriffszeiten von größerer Bedeutung.
Beste Grüße Ray.
 
vielen dank für eure hilfe. jetzt bin ich beruhigt und weiss das ich keine einstellungen falsch gemacht habe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh