Verständnisfrage Kopiervorgang NVMe zu NVMe (firecuda 530 zu WD_BLACK SN850X)

Hallo,

Korrektur: Bei dem Backupjob mit 50 GB ist es trotz der unten erwähnter Änderung nach wie vor langsam.
Wahrscheinlich war die 5 GB Datei so schnell dort, weil das noch im Cache lag.
Ich forsche weiter, seltsame Sache.

ich hänge mich hier mal dran, da ich soeben ein ähnliches Problem hatte. Zwar nur von einer NVME 990 Pro 2 TB auf 2 Samsung T7 USB 3.0 SSDs,
aber völlig untypischer Einbruch auf 35 MB/s. Caches im Gerätemanager waren alle aktiviert bei den Laufwerken. Ist aufgefallen, weil ich gerade meine Backups
auf der NVME mit den 2 T7 synchronisieren wollte, und statt ansonst 3 min das ganze um die 36 min gedauert hätte.

Also dann mal testen mit 5 GB Datei:
von NVME auf USB SSD kopieren: wie gesagt um die 35 MB/s
von USB auf NVME kopiert: voller Speed.
Von NVME zu anderer NVME: ebenfalls alles ok.

Ich habe dann durch Zufall entdeckt, wenn ich bei den beiden USB SSDs im Gerätemanager den Haken unter Richtlinien im zweiten Kästchen
setze (Von Windows veranlasstes Leeren des Geräteschreibcaches deaktivieren, siehe Anhang), rasen die Daten von NVME zu USB wie gewohnt.
Das bleibt auch so, wenn man den Haken wieder raus nimmt, sollte man ja nicht aktiviert lassen.

Hat mich ganz schön Nerven gekostet :-) So etwas hatte ich auch noch nicht erlebt.
Versuch wäre es zumindest wert, die Einstellung gibt es ja auch bei NVMEs.
.

Snapshot.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine letzte Frage + noch einmal Sorry, dass ich diesen Thread dafür verwende. Werde mir eine billige PCIe M2 Adapterkarte kaufen, werde ich eh nur einmal verwenden, um mein Bootlaufwerk zu klonen. Vielen Dank für den Tipp!

Überlege mir gerade ob ich das Samsung Migration Tool (von Samsung 950 Pro auf neue Samsung M2) verwenden soll oder den "AOMEI Backupper" oder? Wäre für Hilfe dankbar. Hauptsache "easy" Bedienung, möchte wenig Aufwand in Recherchen etc. zu diesem Thema verplempern.

Lt. Inet Recherche ist das Samsung Data Migration Tool nicht unbedingt super zuverlässig. Möchte mir auch auf jeden Fall eine WIN11 Neuinstallation ersparen.

Danke und l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Intern verbaut ist ungleich schneller als an irgendeinem USB Adapter. AOMEI hat wunderbar funktioniert...
 
Danke! Werde AOMEI verwenden. Jetzt bin ich nur noch gespannt, welche Samsung M2 mir meine Frau zu Weihnachten schenken wird. Bin mir ziemlich sicher, dass es die teurere Samsung 9100 Pro 2TB werden wird. Die 990Pro wäre auch OK. Habe bereits eine und bin super zufrieden.

Danke und l. G.
Karl
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh