Brandigan
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.08.2006
- Beiträge
- 338
Wenn ich mal schaue, was Intel für 2010 so angekündigt hat, sehe ich diverse Clarkdale-CPUs bzw alles Prozzis mit eingebauter IGP.
Hab versucht, was darüber herauszufinden, aber mir bleibt folgende Verständnislücke:
- Sind die Clarkdales quasi inkompatibel zu Grafikkarten? Weil die Grafikanbindung strukturbedingt in den Kern gewandert ist? Hab ich das richtig verstanden?
Die Folgen, die ich dabei sehe, wären:
- Für Gamer untauglich, da die IGPs zu schwach sind
- Für Upgrades unattraktiv => AMD findets gut
- Mainstream-PCs in Masse mit Intel-CPU-IGPs, AMD und NVidia findens richtig doof (weil damit ja das meiste Geld verdient wird)
- Oder kommen da weiterhin auch IGP-lose Prozessoren bzw. kann man dazu noch ne GraKa setzen?
Da ich wohl Anfang 2010 ein größeres Upgrade machen werde, frage ich mich, ob Intel eine Alternative zum AM3-C3-Stepping für mich sein wird oder ob es für die meisten von uns hier ein CoreIx-freies Jahr wird?
Danke für die Aufklärung,
Brandigan
Hab versucht, was darüber herauszufinden, aber mir bleibt folgende Verständnislücke:
- Sind die Clarkdales quasi inkompatibel zu Grafikkarten? Weil die Grafikanbindung strukturbedingt in den Kern gewandert ist? Hab ich das richtig verstanden?
Die Folgen, die ich dabei sehe, wären:
- Für Gamer untauglich, da die IGPs zu schwach sind
- Für Upgrades unattraktiv => AMD findets gut
- Mainstream-PCs in Masse mit Intel-CPU-IGPs, AMD und NVidia findens richtig doof (weil damit ja das meiste Geld verdient wird)
- Oder kommen da weiterhin auch IGP-lose Prozessoren bzw. kann man dazu noch ne GraKa setzen?
Da ich wohl Anfang 2010 ein größeres Upgrade machen werde, frage ich mich, ob Intel eine Alternative zum AM3-C3-Stepping für mich sein wird oder ob es für die meisten von uns hier ein CoreIx-freies Jahr wird?
Danke für die Aufklärung,
Brandigan