xXRadioaktivXx
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.03.2008
- Beiträge
- 1.290
Hallo zusammen
,
in der Schule muss ich einen Vortrag über Home Banking als GFS machen.
Den Vortrag habe ich soweit fertig und das passt auch alles soweit.
Nun habe ich nochmals mit dem Lehrer gesprochen und er meinte als kleine Erweiterung könnte ich bei der Verschlüsselung etwas einhacken.
Hoffe, dass ich das richtige Unterforum erwischt habe, es gehört ja zur Sicherheit etc...
Ich soll nun vorführen, wie so eine Verschlüsselung funktioniert und aussieht.
Also quasi eine Datei darstellen, wie sie vor dem verschlüsseln und nach dem verschlüsseln aussieht.
Ich stehe im Moment etwas auf dem Schlauch und weis nicht, wie ich der Schulklasse das praktisch darstellen soll. Wenn es geht, würde ich die Schüler auch gerne etwas an den Pc's mit machen lassen. Das hat der Lehrer auch durch die Blume durch gesagt. Auf die Idee bin ich selbst auch schon gekommen, da ich selbst viele trockene und zähe Vorträge gehört hab.
Leider habe ich keine Idee, wie ich das anstellen soll... hat jemand von euch eine Idee, wie ich eine einfache Verschlüsselung praktisch darstellen kann (Codes, etc.)? Wie das funktioniert und wie das nachher ausschaut? Einfach ein Programm nehmen und was verschlüsseln geht auch, aber das Ziel zu zeigen, wie das nachher ausschaut, erreiche ich dadurch ja nicht? Mein Lehrer hatte nur die Idee, dass ich mir das was überlegen soll. Da ich selbst keine Idee habe, habe ich ihn nochmal gefragt wie er sich dass vorstellt. Er meinte aber dann wieder, dass ich mir was einfallen lassen soll..
Über eure Ideen würde ich mich freuen
danke vorab 

in der Schule muss ich einen Vortrag über Home Banking als GFS machen.
Den Vortrag habe ich soweit fertig und das passt auch alles soweit.
Nun habe ich nochmals mit dem Lehrer gesprochen und er meinte als kleine Erweiterung könnte ich bei der Verschlüsselung etwas einhacken.
Hoffe, dass ich das richtige Unterforum erwischt habe, es gehört ja zur Sicherheit etc...
Ich soll nun vorführen, wie so eine Verschlüsselung funktioniert und aussieht.
Also quasi eine Datei darstellen, wie sie vor dem verschlüsseln und nach dem verschlüsseln aussieht.
Ich stehe im Moment etwas auf dem Schlauch und weis nicht, wie ich der Schulklasse das praktisch darstellen soll. Wenn es geht, würde ich die Schüler auch gerne etwas an den Pc's mit machen lassen. Das hat der Lehrer auch durch die Blume durch gesagt. Auf die Idee bin ich selbst auch schon gekommen, da ich selbst viele trockene und zähe Vorträge gehört hab.
Leider habe ich keine Idee, wie ich das anstellen soll... hat jemand von euch eine Idee, wie ich eine einfache Verschlüsselung praktisch darstellen kann (Codes, etc.)? Wie das funktioniert und wie das nachher ausschaut? Einfach ein Programm nehmen und was verschlüsseln geht auch, aber das Ziel zu zeigen, wie das nachher ausschaut, erreiche ich dadurch ja nicht? Mein Lehrer hatte nur die Idee, dass ich mir das was überlegen soll. Da ich selbst keine Idee habe, habe ich ihn nochmal gefragt wie er sich dass vorstellt. Er meinte aber dann wieder, dass ich mir was einfallen lassen soll..

Über eure Ideen würde ich mich freuen


Zuletzt bearbeitet: