Schaut doch mal Geizhals, Idealo und Co wie viel nur noch auf Amazon Only verfügbar ist oder nur dort den guten Preis hat ÜBELST
Dummerweise listen Geizhals & Co selten den besten Preis, von daher sollte man/n solche Seiten nicht überbewerten.
Wer bezahlt die Nachbarn, die das annehmen? Hast Du die angestellt? Warum folterst Du die Zusteller durch Fantastilliarden an Einzelbestellungen? Dir ist bekannt, dass die auch keine Leute mehr finden?! Warum belastest Du die Umwelt mit all dem Müll, mit all dem CO_2, mit all dem Zusatzverkehr? Das Problem sind Menschen, die nicht über die Konsequenzen nachdenken (können). Du solltest also mal zum Fragebär werden, denn erklären kannst Du - zumindest in dieser Thematik - nichts.
Spul dich mal herunter - so wenig wie es sich gebietet, hier mit einem erhobenen Zeigefinger aufzuwarten. Wer bist du denn, dass du hier den Moralapostel spielst?
Wer bezahlt die Nachbarn, die das annehmen? => Hier bei uns herrscht ein hilfsbereites Miteinander, so dass man/n sich bei Bedarf unterstützt. Darunter zählt auch Paketannahme, so dass dem Nachbarn, wenn möglich der Gang zur Post erspart bleib.
Warum folterst Du die Zusteller durch Fantastilliarden an Einzelbestellungen? => A: verbuche ich das nicht unter Folter, ganz im Gegenteil, ich schaffe damit Arbeitsplätze, von Steuereinnahmen ganz zu schweigen und b: weil unser Bedarf sich in Grenzen hält, womit wir schon bei dem nächsten Vorwurf wären...
Warum belastest Du die Umwelt mit all dem Müll, mit all dem CO_2, mit all dem Zusatzverkehr? => Wie aus der vorherigen Antwort hervorgeht, wird in unserem Haushalt nicht stumpf bestellt, ergo fallen nun mal vorrangig Einzelbestellungen an, eben weil kein größerer Bedarf besteht.
Das Problem sind Menschen, die nicht über die Konsequenzen nachdenken (können). => Menschen sind nun mal nicht perfekt, sowie jeder seine Bedürfnisse hat. Dir hingegen steht es mitnichten zu, derartige Kritik an den Mann zu bringen. Abseits davon solltest du dich mal mit dem Thema Konsum eingehender beschäftigen, denn dann würde sich dir erschließen, dass dieser in unserem Gesellschaftssystem zwingend notwendig ist und das System als solches ohne Konsum kollabieren würde. Im Übrigen liegen dem Gesellschaftssystem demokratische Wahlen zugrunde.
Also lege bitte deine rosarote Brille beiseite und argumentiere wie ein Erwachsener und nicht nach irgendwelchen utopischen Vorstellungen, welche real schlicht nicht umsetzbar sind, denn in dem Fall würde es eine friedfertige Welt ohne Gewalt, ohne Hunger usw. geben, in der die Güter gleich verteilt sind, nur entspricht dies kindlichem Denken.
Gelegentlich ordere auch ich mal über Bedarf oder weil ich mir schlicht etwas auf Halde zu legen wünscht, so geschehen, als bekannt wurde, dass Zwilling zukünftig keine Kaffeemaschinen mehr vertreiben wird, zumal die Ersatzkanne aus Glas nicht wiederbeschaffbar ist. Ergo habe ich mir den Luxus gegönnt und den Postboten umgehend in die Spur geschickt, so dass ich auch zukünftig nicht auf meinen frisch gebrühten Kaffee verzichten muss. Zugegeben, ausschlaggebend war vor allem der Preis, welcher sich auf 35,94 Euro samt Versand belief. Plagt mich deshalb ein schlechtes Gewissen - mitnichten. Schließlich läuft Kaffee in unseren Gefilden unter Grundnahrungsmittel.
