Wird da eigentlich schon low und high-K verwendet? Bei GPU's ist die Fertigung ja etwas einfacher als bei CPU's was Technologyen angeht.
Wieso ist die Fertigung einfacher?
Eine GPU ist deutlich komplexer als eine CPU. Die Fertigung sollte in dem Fall eher schwieriger werden. Eine CPU besteht zu einem großen Teil nur aus Cache, tritt dort ein Fertigungsfehler auf, lässt dieser sich durch wenig Aufwand mit ein paar Reserve Cache Zellen schnell kompensieren. Bei GPUs geht das sogut wie nicht, da ist alles wichtig was drin ist. Bei fehlern fliegt die GPU weg, oder aber es wird Teildeaktivert und als kleine Karte verkauft...
Shaderleistung ist micht alles. Dank der 56 TMUs (wie bei der 470) besitzt die 460 eine deutlich höhere Texturleistung, denn die 465 hat deren nur 44.
Das ist grundsetzlich erstmal so, aber ich bezweifel irgendwie, das die Texturleistung allein daran schuld ist.
Eine 480GTX hat bei weitem weniger Texturleistung als eine AMD Karte oder auch als ne 285GTX beispielsweise, aber bringt trotzdem erheblich mehr Performance als die 285er beispielsweise.
Die Texturleistung limitiert vllt hier und da ein wenig, aber trotzdem macht lässt sie die Karte nicht ins Bodenlose wegbrechen...
Da sind ganz andere Faktoren dran schuld, das die 460er der 465er überlegen ist.
Letztere hat zwar mehr ALUs, aber weniger Takt. Was direkte Auswirkung auf sogut wie alles andere hat. In Summe ist die Shaderleistung langsamer als bei der 460er. Ebenso ist die Pixelfüllrate dank weniger Takt geringer. Speicherbandbreite ebenso.
Unterm Strich kann die 460er nur schneller sein. Wobei das auch wieder auf die Betrachtungsweise ankommt. In Sachen Tesselationsleistung ist die 465er klar vorn, aufgrund andern Aufteilung der Ausführungseinheiten. Ist in GPGPU Anwendungen bei DP ist die 465er vorn. usw.