Verkabelungsfragen 2 PC / Drucker/ VoIP

Moose

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2002
Beiträge
1.341
Ort
(fast noch) Hamburg
Liebe Gemeinde,

das Haus ist fertig, die wichtigsten Räume mit CAT7 verkabelt, im Keller steht ein SMC-Router und ein Patchfeld - alles funzt. Das CAT7 ist für die entsprechenden Räume in jeweils zwei Viererbündel aufgetrennt, so dass in einer Kombibuchse jeweils LAN und ISDN anliegen. Meine Frau hatte ihr Zimmer mit LAN, ich meines mit LAN / ISDN / FAX / AB - alles prima.

Jetzt erwarten wir ein Kind, meine Frau stelltr Ihr Zimmer dem Nachwuchs zur Verfügung und "zieht zu mir". Der durch die Firma einzurichtende Heimarbeitsplatz bekommt auch noch ein VoIP-Telefon und über den SMC-Router eine sichere Verbindung zum Firmen SAP-Netzwerk.

Bevor mich mit unserer Firmen-IT spreche, möchte ich mich gern ewas kundig machen, deshalb folgende (vielleicht auch ziemlich dämliche) Fragen :

1. Erstmal danke für das Lesen bis hierher ;)

2. Kann ich hier an den existenten LAN-Anschluss hier im Zimmer einfach einen Auto-MDIX (oder so ähnlich) Switch stecken, um hier oben fuenf LAN-Anschluesse für zwei feste Rechner, ein Notebook, einen Netzwerkdrucker und ein VoIP-Phone von Cisco stecken ? Welche Kabel muss ich dann von wo nach wo ziehen Oder muss ich neu verkabeln oder irgendwelche WLAN-Krücken basteln ?

3. Welchen kleinen 5-Port-Switch (10/100 reicht) koennt Ihr mit empfehlen ? (Bitte lüfterlos)

4. Habt Ihr irgendwelche andere Konfigurationsvorschläge ?

Ich bin für jede Info dankbar ..

Moose
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Das geht schon so - 10/100-Switch nehmen und alle Geräte und den Router-Anschluß dranstöpseln - sind dann aber 6 Anschlüsse laut Beschreibung.
Der Router ist hoffentlich als DHCP-Server konfiguriert !
So ein Switch sollte reichen: http://www.reichelt.de/inhalt.html?...SEARCHTYPE=0;STATIC=0;FC=670;PROVID=0;TITEL=0 oder ein belieibiger anderer. 10/100-er Switches sind immer lüfterlos.

Die Strippen mußt du natürlich im Zimmer alle zum Switch verlegen - sollte aber kein Problem sein. Auf WLAN solltest du verzichten.

Was ich nicht weiß (keine Erfahrung damit): Ob es bei starkem Netzwerktraffic Probleme mit der VOIP-Verbindung geben kann.

Jens
 
Danke, aber ich habe mich wohl nicht nicht verständlich ausgedrückt (sorry).

Der Router steht im Keller und verteilt bereits fleissig über den eingebauten Vierer-Switch an diverse Räume. Meine Frage war, ob ich oben, sozusagen an dem "Ende", an dem normalerweise ein PC hängt, einen weiteren Switch anhaengen kann, um dann dort an dem einen 10/100er TX-Anschluss die 4 - 5 Endgeräte betreiebn kann, trotzdem aber auch noch ins INet komme und bei Bedarf im Keller (direkt am Router) noch einen Fileserver anhängen kann ?

Ivh möchte nämlich ungern nochmals Kabel durch die Leerrohre ziehen müssen :(
 
Sicher kannst du das musst halt nur als Gateway deinen Router eintragen und dementsprechnend die ip-adresse konfigurieren!


hf
 
D.h. ich kann einen Switch oben anklemmen und im Zimmer dann die Geräte ohne Stress lokal verbinden, ohne den Kontakt zum INet usw zu verlieren ? Und DHCP funzt weiterhin vom Router aus ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh