Moose
Enthusiast
Liebe Gemeinde,
das Haus ist fertig, die wichtigsten Räume mit CAT7 verkabelt, im Keller steht ein SMC-Router und ein Patchfeld - alles funzt. Das CAT7 ist für die entsprechenden Räume in jeweils zwei Viererbündel aufgetrennt, so dass in einer Kombibuchse jeweils LAN und ISDN anliegen. Meine Frau hatte ihr Zimmer mit LAN, ich meines mit LAN / ISDN / FAX / AB - alles prima.
Jetzt erwarten wir ein Kind, meine Frau stelltr Ihr Zimmer dem Nachwuchs zur Verfügung und "zieht zu mir". Der durch die Firma einzurichtende Heimarbeitsplatz bekommt auch noch ein VoIP-Telefon und über den SMC-Router eine sichere Verbindung zum Firmen SAP-Netzwerk.
Bevor mich mit unserer Firmen-IT spreche, möchte ich mich gern ewas kundig machen, deshalb folgende (vielleicht auch ziemlich dämliche) Fragen :
1. Erstmal danke für das Lesen bis hierher
2. Kann ich hier an den existenten LAN-Anschluss hier im Zimmer einfach einen Auto-MDIX (oder so ähnlich) Switch stecken, um hier oben fuenf LAN-Anschluesse für zwei feste Rechner, ein Notebook, einen Netzwerkdrucker und ein VoIP-Phone von Cisco stecken ? Welche Kabel muss ich dann von wo nach wo ziehen Oder muss ich neu verkabeln oder irgendwelche WLAN-Krücken basteln ?
3. Welchen kleinen 5-Port-Switch (10/100 reicht) koennt Ihr mit empfehlen ? (Bitte lüfterlos)
4. Habt Ihr irgendwelche andere Konfigurationsvorschläge ?
Ich bin für jede Info dankbar ..
Moose
das Haus ist fertig, die wichtigsten Räume mit CAT7 verkabelt, im Keller steht ein SMC-Router und ein Patchfeld - alles funzt. Das CAT7 ist für die entsprechenden Räume in jeweils zwei Viererbündel aufgetrennt, so dass in einer Kombibuchse jeweils LAN und ISDN anliegen. Meine Frau hatte ihr Zimmer mit LAN, ich meines mit LAN / ISDN / FAX / AB - alles prima.
Jetzt erwarten wir ein Kind, meine Frau stelltr Ihr Zimmer dem Nachwuchs zur Verfügung und "zieht zu mir". Der durch die Firma einzurichtende Heimarbeitsplatz bekommt auch noch ein VoIP-Telefon und über den SMC-Router eine sichere Verbindung zum Firmen SAP-Netzwerk.
Bevor mich mit unserer Firmen-IT spreche, möchte ich mich gern ewas kundig machen, deshalb folgende (vielleicht auch ziemlich dämliche) Fragen :
1. Erstmal danke für das Lesen bis hierher

2. Kann ich hier an den existenten LAN-Anschluss hier im Zimmer einfach einen Auto-MDIX (oder so ähnlich) Switch stecken, um hier oben fuenf LAN-Anschluesse für zwei feste Rechner, ein Notebook, einen Netzwerkdrucker und ein VoIP-Phone von Cisco stecken ? Welche Kabel muss ich dann von wo nach wo ziehen Oder muss ich neu verkabeln oder irgendwelche WLAN-Krücken basteln ?
3. Welchen kleinen 5-Port-Switch (10/100 reicht) koennt Ihr mit empfehlen ? (Bitte lüfterlos)
4. Habt Ihr irgendwelche andere Konfigurationsvorschläge ?
Ich bin für jede Info dankbar ..
Moose