Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari



)Übertaktest du per BIOS oder per Clockgen auf dem Desktop ? Klingt so, als würde die CPU am Ende sein.
Mit den Nforce3 Boards gibt es doch glaube ich ein paar Probleme was hohen FSB angeht...
Wieso hast du den Chipsatz so voll unter Spannung gesetzt ? Normal sind doch 1,6 Volt oder ? Selbst ich gebe nicht soviel Volt auf die Southbridge / Northbridge.
Dafür kannst du deinen Sandy nochmal ein wenig besser quälen... 
Im Bios hab ich auf 1,648V gestellt.War aber nur für die Vali! Danach wieder schön auf 1,4V. Und das ist mein Sanni! Nicht der Toledo!



Hallo, auf dem Prozessor steht folgendes: AMD Athlon 64 ADA3500DEP4AW CBAUC 0431XPCW 1078544I40244 (Dann kommt ein Quadrat mit so punkten... schwierig zu beschreiben .-.._:__ ..:_:;;;- ungefähr so... ja ich denke sie wissen was ich meine. -..;---_: ASSEMBLED IN MALAYSIA und rechts vertikal steht: AMD (dann mit 2 pfeilen die ineinander gehen oder so) (C) 2001 AMD und auf der unterseite konnte ich nichts geschriebenes auffinden... ausser einen goldigen pfeil in einer ecke... und viele kleine Stäbchen dass jedoch bei CPU's eben so üblich ist. hoffe ich konnte Ihre Frage bestmöglichst beantworten... MfG


Auch nicht schlecht! Willste jetzt HOSCHII und mich jagen?![]()




da legt es einen flach...

ist bei ricardo.ch... ist noch cool... heisst es in diesem thread "gutes stepping" wird für diesen prozessor viel mehr geboten, ist mir jetzt schon ein paar mal aufgefallen...




Allerdings wenn nur um ihn mal mit LN2 zu testen... dann muss ich nur noch Otterauge wegen nem Kühler fragen


Das glaube ich kaum, das schon bei einem Referenztakt von 315 MHz Schluss ist...
Wie war nochmal das Stepping, habe ich durch die ganzen Posts wieder vergessen...