Vengeance 400 für Budget Spiele PC noch verwendbar?

Mir erschließt sich nicht, warum hier permanent Angst geschürt wird. Konkret an dich gerichtet, n3cron: Ist dir bis dato ein Netzteil abgefackelt oder explodiert, so das weiter Komponenten in Mitleidenschaft gerissen wurden? Vor allem aber, wie hoch ist wohl die Wahrscheinlichkeit?

statistisch fangen die Probleme eb etwa 6 Jahren definitiv an

Kannst Du das in irgendeiner seriösen Form belegen? Mal abseits davon gewähren die Hersteller mittlerweile 10 Jahre und mehr Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mir erschließt sich nicht, warum hier permanent Angst geschürt wird. Konkret an dich gerichtet, n3cron: Ist dir bis dato ein Netzteil abgefackelt oder explodiert, so das weiter Komponenten in Mitleidenschaft gerissen wurden? Vor allem aber, wie hoch ist wohl die Wahrscheinlichkeit?



Kannst Du das in irgendeiner seriösen Form belegen? Mal abseits davon gewähren die Hersteller mittlerweile 10 Jahre und mehr Garantie.
Troll bist du es? Ich hab doch die Links gepostet so viel darf ich verlangen das man den Thread liest, wenn man mit dem statement nicht einverstanden ist.
 
Troll bist du es? Ich hab doch die Links gepostet so viel darf ich verlangen das man den Thread liest, wenn man mit dem statement nicht einverstanden ist.
Wir haben ein ähnliches Thema im Nachbar-Thread. Da läuft das gleiche. Manche Leute haben sich scheinbar zum Ziel gesetzt in Foren zu pöbeln. Kurze Google-Suche hat ergeben, dass er auch schon aus anderen Foren geflogen ist.
 
Für dich nochmal zum mitschreiben, so dass es auch der... versteht, wie formuliere ich es ohne
ausfallend zu werden? Einigen wir uns auf xxx

Mal abseits davon gewähren die Hersteller mittlerweile 10 Jahre und mehr Garantie.

Wie musss ich mir denn das vorstellen. Tingelt ihr von Thread zu Thread, seitenübergreifend, um weiterzutragen, was ihr irgendwo mal aufgeschnappt habt...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kurze Google-Suche hat ergeben, dass er auch schon aus anderen Foren geflogen ist.

Jep, ich war so frei zu monieren, dass die Äußerung des Moderators Bodensatz der Gesellschaft mehr als unangebracht erscheint... Mir wurde dann nahegelegt mein Maul zu halten, im übertragenen Sinne gesprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du das in irgendeiner seriösen Form belegen? Mal abseits davon gewähren die Hersteller mittlerweile 10 Jahre und mehr Garantie.
Kannst du seriös das Gegenteil belegen? Das gebrauchte Netzteil nie defekt gehen können und keine Hardware die dran angeschlossen ist in Mitleidenschaft gezogen werden könnte?

Es gibt ausgewertete Statistiken über Ausfallwahrscheinlichkeiten und den CB Test für Gebrauchte Netzteile und dort hat sich gezeigt das ältere zwar noch gehen, aber die Betriebswerte nicht für den Gebrauch zu empfehlen sind.
 
Für dich nochmal zum mitschreiben, so dass es auch der... versteht, wie formuliere ich es ohne
ausfallend zu werden? Einigen wir uns auf xxx

Mein letztes Wort heute. Und sei mir bitte nicht böse, ich klicke Dich jetzt mal für 2-3 Wochen auf ignore.
1755156782851.png


Wahrscheinlich bist Du ein ganz feiner Kerl mit einer etwas ruppigen Art. Kenne viele solche Leute und ich komme mit solchen Leuten gut klar.

Allerdings bist Du hier in einem Internet-Forum. Gestik, Mimik fehlt hier. Deiner Art hier zu schreiben scheint vielen als provokativ aufzustoßen. Vielleicht einfach mal ne Pause und sich zurücklehnen.

Vielleicht hilft's: Zu Beginn meines Berufslebens habe ich von einem Mentor gelernt, nicht emotional in die Tasten zu tippen, sondern eine E-Mail mal einen Tag ruhen zu lassen, bevor ich diese beantworte. Mache ich bis heute so -und wirkt immer.

Ich wünsche Dir alles Gute
 
Verständlich, dass hier nüscht kommt. Wie auch... :d
Ich hab nie ein Netzteil länger als 5 Jahre in Gebrauch und bin damit gut gefahren. Aber stell dir vor ich hatte auch Netzteile mit nur 3 Jahren Garantie die 5 gelaufen sind.
Garantie vom Hersteller heißt gar nichts mehr, übrigens das Kleingedruckte dazu lesen. Da ist häufig ausgeschlossen das Haftung bei Beschädigung von Komponenten durch das Netzteil abgedeckt werden.

Wenn dich das interessiert ja bei der Schwägerin ist das passiert. Netzteil ist gestorben und hat das Mainboard mit gegrillt. (7 Jahre altes System)
 
Ich hab nie ein Netzteil länger als 5 Jahre in Gebrauch und bin damit gut gefahren. Aber stell dir vor ich hatte auch Netzteile mit nur 3 Jahren Garantie die 5 gelaufen sind.

Unsere Netzteile laufen auch gern mal 12 bzw. 15 Jahre, bzw. wanderte der Kram von meinem in den Rechner der Tochter. So brachte es ein be quiet! Straight Power (470 Watt?) auf satte 15 Jahre, bevor es ausgemustert wurde, ein Enermax Modu82+ 625 Watt lief problemlos 12 Jahre, bevor der Rechner weiterveräußert wurde. Scheinbar vertreten wir beide ein gänzlich entgegengesetztes Konsumverhalten.

Wir müssen das jetzt aber auch nicht bis zum Erbrechen ausdiskutieren, denn solche Diskussionen führen zu nüscht. Du wünschst dich von der Industrie abgreifen zu lassen, bitte schön, ich bin der Letzte, der dem im Wege steht. Ggf. mal einen Treuebonus einfordern, weil du hier wie vermutlich auch anderswo die Fahne hochhältst. Ich für meinen Teil vertraue da eher Aris, als dass ich hier alles für bare Münze nehme.

Wenn dich das interessiert ja bei der Schwägerin ist das passiert. Netzteil ist gestorben und hat das Mainboard mit gegrillt. (7 Jahre altes System)

Was Besseres ist dir nicht eingefallen, als die Schwägerin vorzuschicken? :d (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tragt eure Fehde per PN aus. Und Einzelfälle im Bekanntenkreis machen, weder positiv noch negativ, eine Statistik oder eine allgemeine Aussagengültigkeit.
 
BTT. Das Corsair V400 war 2016 gute Mittelklasse von der Ausstattung und top von der Leistung. Ich glaube damals, sogar 5-10% über Nennleistung. Diese NTs wurden immer wieder auch 10 Jähre genutzt lt. diversen Foreneinträgen.

Realistisch kann man nach 9 Jahren Betrieb 10-20% Leistung im Dauerbetrieb (Spiele) runterrechnen. Rechnen wir mal, dass das NT noch 350W liefert.

Ryzen 5 4500 65W
6700XT 230W
Board, RAM, SSDs, Lüfter 50W

345 WATT Gesamt.

Wäre etwas knapp. Ein altes 450 oder 500W wäre da schon etwas entspannter zu sehen. Aber 400W.

Die Kondensatoren des NT haben dann nicht mehr ausreichend Kapazität um die Restwelligkeit abzufangen. Die Elkos des Mainboards und der Grafikkarte müsste stärker arbeiten und erhitzen stärker. Die Hardware wird wahrscheinlich schneller altern.

Ich kann daher die kritische Betrachtung der Kollegen verstehen. Ist aber nur meine Meinung. Jedem steht frei das anders zu sehen.
 
gesitteten umgang haben hier einige scheinbar verlernt.

nochmal meine frage bzw mein einwand: es gibt nicht immer eine richtige oder falsche antwort. es können auch andere meinungen mal so stehen gelassen werden.
wer das nicht kann, dem helfe ich zukünftig dabei!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh