Velociraptor Partitionieren

Idle/Load

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2007
Beiträge
1.165
hi,hab jetzt eine velo.aber leider mit 300gig :( da ich das sys drauf laufen lassen will sollte ich ja schon partitionieren.meine frage jetzt,wird sie darurch viel langsamer und sind 3 partitionieren zuviel? und wenn vllt.einer noch weiß warum ich mit acronis kein backup mehr zurück spielen kann(findet keine festplatte) wäre das auch schön!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist nicht so toll, wenn man die Veloci partitioniert, idealerweise nutzt man diese nur für eine Aufgabe (System), so geht schon die Performance verloren.
 
aber 300gig sys ist auch nicht so toll^^
 
300gig!? auserdem wollte ich schon, dass wenn das sys spinnt einfach c: platt machen und nicht gleich die ganue platte bzw.alles weg ist
 
also doch nicht,aber wie ist das wenn das sys arbeitet und zb.auf part.2 das game läuft,dann muss doch immer hin und her geschalten werden das macht doch langsam oder nicht?
 
das gleiche passiert auch wenn sich die daten auf der platte verteilen
oder schlimmer fragmentieren

mach eine fürs system, eine für programme und hinten eine für daten
und auf gar keinen fall mach dir einen kopf

gruß fk
 
und auf gar keinen fall mach dir einen kopf..lol der ist geil ich versuchs^^ dank dir ;)
ncq einschalten kann nicht schaden wenn ich vmware auf part.3 habe oder?
 
bringt anscheinend so gut wie nichts
hab meine platten nur als ahci damit sie hotplugfähig sind

aber ausprobieren schadet nix

gruß fk
 
Mit NCQ wird einfach die Zugriffszeit bissal besser. Naja, bei mir 1ms und ca. 3MB/s mehr beim Schreiben.

Und wie die anderen teilweise schon sagten, Partitionieren macht garnix langsamer. Eher im Gegenteil. Wenn du ne kleine Partition für Windows am Anfang der Platte machst, dann liegt Windows auf dem schnellsten Teil der Platte. Darum immer die Systempartition als erstes machen :)
 
ja hab ich danke ;) denke ncq wir was bringen wenn vmware auch noch läuft auf part.2
 
Sorry aber mittlerweile versteh ich nicht mehr warum man sich noch eine Raptor kaufen sollte. Damals als die ersten Raptors rauskamen waren sie wirklich schnell und deutlich besser als die 7200er pendants.
Mittlerweile bieten die Platten einfach für den gebotenen Platz und auch was Preis/Leistung angeht viel zu wenig.

Aber gut, mach es so:
Eine Partition für Spiele und OS, vielleicht 75 - 100GB je nachdem wieviel Platz du vermutlich brauchen wirst und eine zweite Partition für den Rest z. B. Filme etc.

Kannst du anschlißend einen Benchmark der Sytempartition machen? Würde mich sehr interessieren wie schnell die Platte anschließend ist.
 
ich wollte mit doch ne ssd von ocz kaufen aber die rauchen ja alle ab somit blieb mir nichts anderen übrig also auf sicher zu gehen ;) auserdem hab ich mir eine VELOCIRAPTOR gekauft vllt.kennst du ja nicht einmal den unterschied bzw.weißt nicht das es eine neue version von wd gibt!!oder kennts du eine andere platte die 125mb/s macht? ich kenn nur ssds die so schnell sind aber entweder zu teuer oder ist rauchen gleich nach 5 tagen ab!^^ :fresse: da geh ich doch lieber auf nummer sicher ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Velociraptor 300 rockt einfach alles weg. Meine geb ich jedenfalls nicht mehr her.
Klar ist der Preis recht hoch, aber dafuer bekomme ich Spitzen-Zugriffszeiten und Durchsatz. Bis sich die Lage bei den SSDs endgueltig stabilisiert hat (Preis runter, Leistung rauf), erste Wahl...
Mehr als 300G brauche ich im Hauptrechner eh nicht, der Rest ist auf'm Server.
Hab 2 Partitionen 50G fuer Sys und 250G fuer alles andere (Games, Pics, etc...)
 
ich wollte mit doch ne ssd von ocz kaufen aber die rauchen ja alle ab somit blieb mir nichts anderen übrig also auf sicher zu gehen ;) auserdem hab ich mir eine VELOCIRAPTOR gekauft vllt.kennst du ja nicht einmal den unterschied bzw.weißt nicht das es eine neue version von wd gibt!!oder kennts du eine andere platte die 125mb/s macht? ich kenn nur ssds die so schnell sind aber entweder zu teuer oder ist rauchen gleich nach 5 tagen ab!^^ :fresse: da geh ich doch lieber auf nummer sicher ;)


Keine Sorge mir ist schon klar das es sich hier um eine Velociraptor handelt.
Ich persönlich hatte bis vor kurzem eine Raptor der ersten Generation und ich find die Platten auch wirklich gut, wenn da nicht der Preis wäre.

Seitdem es nun von Intel das Matrix Raid gibt, was die Vorzüge von Raid 0+1 auf 2 Festplatten vereint, sehe ich für den Homeuser jedenfalls keinen Grund mehr solch überteuerte Platten zu kaufen.

Ich Poste hier mal als Vergleich Leistungswerte meines Raids bestehend aus 2*WD6400AAKS für einen Gesamtpreis von 122eu.

Raid0-> ca. 100Gb -> schnell
Raid1-> ca. 550Gb -> sicher
32Kb Stripe Size

Als direkten Vergleich können wir dann gerne den Benchmark von Idle/Load heranziehen und dabei sollten alle bedenken, dass eine Velociraptor ca. 210eu kostet!

Wer jetzt noch so schlau ist mit, z. B. R-Drive Image, eine Sicherungskopie der Raid0 Partition auf der Raid 1 Partition zu erstellen, hat zum einen eine extrem schnelle Systempartition welche von der Transferrate einer Velociraptor deutlich überlegen ist und was die Zugriffszeiten angeht gleichwertig ist, und zum anderen eine Partition die Ausfallsicherer ist als es je eine Einzelplatte sein kann. Ach so 82eu hat man auch gespart und man hat mehr Speicherplatz.:heuldoch:
 

Anhänge

  • Benchmark Raid0.JPG
    Benchmark Raid0.JPG
    95,3 KB · Aufrufe: 36
  • Benchmark Raid0 Roadkil.JPG
    Benchmark Raid0 Roadkil.JPG
    52,2 KB · Aufrufe: 30
  • HDTune_Benchmark_Intel___Raid_0_Volume.png
    HDTune_Benchmark_Intel___Raid_0_Volume.png
    8,7 KB · Aufrufe: 50
  • HDTune_Benchmark_Intel___Raid_1_Volume.png
    HDTune_Benchmark_Intel___Raid_1_Volume.png
    8,6 KB · Aufrufe: 51
Zugriffszeiten angeht gleichwertig ist

Die Velo hat 7-11ms zugriffszeiten im lesen ?

Nicht wirklich... ;)
Von daher ist das Raid im umsatz schneller, nicht aber im zugriff.
 
Der Leistungsvergleich soll hier natürlich nur für die Raid0 Partition angestellt werden und da sind sie wohl offensichtlich gleichwertig was die Zugriffszeit angeht.
Wenn interessiert die Zugriffszeit bei einer Partition zum Datensichern:rolleyes:
 
Oh man was für Noob Fragen :fresse:

Also 1. mal wär mir das scheißegal wieviel partitonen man macht auf das bissle kommts nich an. 2. was meinst du mit backup von acronis zurückspielen ? ein paar Infos wären mal nich schlecht. War es dasselbe Mobo hast die Partitionen gleich gesetz ?

Setz die Teile nicht in Raid da geht dir die super Zugriffszeit verloren, du hast zwar höheren Datendurchsatz aber ich würd lieber die niedrigen Zugriffszeiten nehmen. Das merkt man ordentlich an den Ladezeiten.

Und 2sek google und du wärst viel weiter oder Wikipedia ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man was für Noob Fragen :fresse:
Setz die Teile nicht in Raid da geht dir die super Zugriffszeit verloren, du hast zwar höheren Datendurchsatz aber ich würd lieber die niedrigen Zugriffszeiten nehmen. Das merkt man ordentlich an den Ladezeiten.

An wen war das jetzt andressiert?
da ich hier der einzige mit Raid bin wohl an mich...und nein, dank dem Raid wurden die Zugriffszeiten deutlich besser, da die Leseköpfe einen deutlich kleineren Bereich der Festplatte abzudecken haben, halt nur jeweils die äußeren 50GB pro Festplatte. Vielleicht solltest du dich nicht so sehr über Leute lustig machen die mit sowas gerade erst anfangen und selbst noch die ein oder andere Sache lernen.
 
wurden die Zugriffszeiten deutlich besser, da die Leseköpfe einen deutlich kleineren Bereich der Festplatte abzudecken haben, halt nur jeweils die äußeren 50GB pro Festplatte.


ist beim partitionieren doch auch.

nen matrix raid von 2 velos würd deins dann also in grund und boden stampfen, da ja bereits ne einzelne velo ne bessere zugriffszeit hat als dein 110gig 0er
 
Richtig. Aber du hast es trotzdem nicht ganz Verstanden worauf ich hinaus wollte.

Eine Velociraptor 210eu.
Raid0 122eu trotzdem schneller, mehr Platz und dank zusätzlichem Raid1 Anteil auch sicherer. Einziger Nachteil ist halt das man hin und wieder seine Raid0 partition auf die Raid1 Partition Backupen sollte um auch hier von der Sicherheit zu profitieren.
 
wir scheißen doch hier auf geld wenns um speed geht, oder etwa nicht?!

zumal es die velos ja auch (bis zu) 2 nummern kleiner gibt.
und die kleinste sollte unter 122 euro sein

raid1 ersetzt kein backup!

ka wieviel platz der threadersteller braucht, zu seiner frage sollte er genug tips/ideen bekommen haben
 
woran erkennt man, dass ncq jetzt aktiv ist und was ist mit meiner 2. hdd die auch ncq fähig ist(sind nur daten und exen drauf) ist die jetzt automatisch auch auf ncq gesetzt?
noch ne blöde frage^^ wenn die veloc.rap.die jetzt auf ahci/ncq gesetzt ist und 3 partitionen hat sind dann automatisch auch die anderen partitionen auch auf ncq gesetzt richtig?
 
Also du setzt ja nicht ne einzelne Partition auf NCQ sonder ne ganze Platte von daher überleg mal ;)
 
das dachte ich schon aber ich wollte einfach 100% sicher sein sonst nix den man hat ja schon so seine erfahrungen gemacht wo man sagte das kann doch nicht sein^^ somit wundert mich nichts mehr...aber ich vergewissere mich immer noch ;)

was ist jetzt mit der 2. hdd läuft die jetzt auch auf ncq oder nur da wo das sys drauf ist?

edit: und woran erkennt man jetzt, dass ncq aktiv ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh