• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vega 56 mit Vega64 Bios nur 2% Langsamer als Vega64.

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tönt für mich vor allem nach noch unoptimierten Treibern. ;)
 
Ist doch der gleiche Treiber bei beiden, also ist der völlig irrelevant.

Hier spielt eher wieder das TBP mit, das Vega 64 BIOS erlaubt der 56er eine höhere Leistungsaufnahme als sonst vorgesehen.
Dadurch dass nur 56 CUs befeuert werden müssen kann die Karte einfach höher takten.
Vor allem in Benchmarks merkt man das sicher, denn zumindest bei Firestrike und Superposition sieht man immer wieder dass alle Karten bei bestimmten Szenen gar nicht komplett ihrer Takt ausfahren können weil eben im P-Limit. (auch bei NV so)

Somit kann die 56er ihren Takt länger halten, ergo höherer Wert ;)
 
das zeigt einfach das die vbega 64 dauerhaft im powerlimit hängt. Nur was willst machen willst die mit 500w befeuern....
Ka irgendwie erinnert mich das zu massiv an den bulldozer
 
Haha ja genau .... hatte vor einer Vega64 auch ein CF aus RX480, da sah das schon anders aus, 550Watt zu 440Watt Vega 64 :d
Über 1000 H/s sind da schon auf der Zielhardware compiliert.
Eine RX Vega soll 33 H/s haben?
Ähh, what?
 
Was meinste, wenn ich jetzt noch das Bios von einer GTX1080ti aufspiele ... :xmas:
Trail and Error!
Das wäre wie eine Regen-Tanz im Urwald in der nähe vom Äquator (Umfang)

reizend06sr5.jpg
 
Endlich ist der Vogel gebannt.
Das BIOS funktioniert nicht. Die Mehrleistung kommt nur durch mehr Takt zustande. Wahnsinn...
Gamestar war genauso dumm das nicht zu erkennen.
 
@ Luke,

durch das höhere PT und den höheren Takt, ohne das höhere PT der 64 würde das Korsett schon vorher dicht machen, schade das ein echter Unlock nicht geht.
 
Das BIOS funktioniert nicht.

das bios funktioniert sehr wohl!

es sorgt für höhere taktraten und dadurch auch mehr Leistung.

es schaltet halt nur nichts frei: das wird allerdings auch nirgends behauptet (auch bei gamestar nicht).
 
Wahnsinn. Die erreichten taktraten kann ich auch mit einfacher Übertaktung erreichen....
 
Und weil diese Takraten immer noch falsch ausgelesen werden, sind alle Angaben zum OC, BIOS, ... für den Popov:)
 
Wahnsinn. Die erreichten taktraten kann ich auch mit einfacher Übertaktung erreichen....

dann mach es doch einfach, oder lass es, interessiert am ende allerdings absolut niemanden.
 
Ich habe keine Vega, aber ja, ich würde es dann einfach machen.
Und doch. Gamestar schreibt, dass dank dem BIOS höhere Taktraten erreicht werden. Das hat aber weniger mit dem BIOS zu tun. Man kann das PT ja auch einfach so hoch stellen und sollte dann die gleichen Taktraten erreichen.
 
Aber ich dachte mit dem 64er Bios geht eben noch mehr PT als mit 56er, und das sei der Vorteil.

Sent from OP3T
 
Aber ich dachte mit dem 64er Bios geht eben noch mehr PT als mit 56er, und das sei der Vorteil.

Sent from OP3T

So ist es wohl.

Für mich persönlich aber irrelevant, da ich lieber etwas weniger Takt fahre und ein bisschen UV betreibe und das geht auch ohne Bios Flash.
 
Schade das es keine Vega RX Nano gibt, auf Basis der RX64, hatte damals die R9 Nano und würde wieder die Nano nehmen, dann is es diesmal halt nur die RX56.... vll gibt es ja Karten ohne Laser-Cut.
Sind ja 3 Packages, eines davon ist vll nur per BIOS gelockt.
 
Ich habe keine Vega, aber ja, ich würde es dann einfach machen.
Und doch. Gamestar schreibt, dass dank dem BIOS höhere Taktraten erreicht werden. Das hat aber weniger mit dem BIOS zu tun.

genau, die im bios hinterlegten taktraten haben nichts mit dem bios zu tun :stupid:

das du diese höheren taktraten auch ohne bios-Flash, per software-oc hinbekommst ist natürlich richtig, das ändert aber nichts daran das dieser bios-Flash genau das macht was du hier in der News und auch bei gamestar lesen kannst.
 
Schade das es keine Vega RX Nano gibt, auf Basis der RX64, hatte damals die R9 Nano und würde wieder die Nano nehmen, dann is es diesmal halt nur die RX56.... vll gibt es ja Karten ohne Laser-Cut.
Sind ja 3 Packages, eines davon ist vll nur per BIOS gelockt.

Eine Nano ist doch in der pipeline...
 
genau, die im bios hinterlegten taktraten haben nichts mit dem bios zu tun :stupid:

das du diese höheren taktraten auch ohne bios-Flash, per software-oc hinbekommst ist natürlich richtig, das ändert aber nichts daran das dieser bios-Flash genau das macht was du hier in der News und auch bei gamestar lesen kannst.

Zumal die 56er ja auch ein niederigen max verbrauch hinterlegt hat, und dank dem bios dann den höheren 64er verbrauch kriegt. Was dann halt spätestens beim +50% pt sehr wihl einen unterschied macht.
 
Zumal die 56er ja auch ein niederigen max verbrauch hinterlegt hat, und dank dem bios dann den höheren 64er verbrauch kriegt. Was dann halt spätestens beim +50% pt sehr wihl einen unterschied macht.
Wird aber irgendwann keinen Sinn mehr machen, laut THG lässt sich mit dem Vega 64 BIOS auch nicht mehr erreichen als mit normalem OC mit Vega 56-BIOS
 
Hier stand Mist
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh