little_skunk
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.08.2006
- Beiträge
- 3.773
Hallo
ich hab ein kleines aber mit eurer Hilfe lösbares Problem. Ich werde demnächst Umziehen. Mein alter Anbieter (Alice) kann mir in der neuen Wohnung gerade mal 1MBit/s anbieten.
Die Telekom hat dagegen VDSL im Angebot. Klingt doch gut. Jetzt blick ich aber noch nicht bei den Tarifen und der Hardware durch.
Wenn ich das richtig sehe, kostet VDSL 50 im Moment dank Rabattaktion genausoviel wie VDSL 25. Wo ist der Haken an der Sache?
ISDN Anschluss kostet 5€ zusätzlich.
Ein VDSL Modem brauche ich dafür ja auch noch. Kaufen lohnt sich nicht. Bleibt nur Mieten. Jetzt stehen 3 Modelle bei der Telekom zur Auswahl.
Speedport W 920V 4€
Speedport W 723V 3€
Speedport 221 4€
Mir wurde gesagt, ich könnte ein ISDN Telefon an einem Speedport W 920V an einem analogen Anschluss benutzen. Stimmt das wirklich oder gibt es auch da einen Haken?
ich hab ein kleines aber mit eurer Hilfe lösbares Problem. Ich werde demnächst Umziehen. Mein alter Anbieter (Alice) kann mir in der neuen Wohnung gerade mal 1MBit/s anbieten.
Die Telekom hat dagegen VDSL im Angebot. Klingt doch gut. Jetzt blick ich aber noch nicht bei den Tarifen und der Hardware durch.
Wenn ich das richtig sehe, kostet VDSL 50 im Moment dank Rabattaktion genausoviel wie VDSL 25. Wo ist der Haken an der Sache?
ISDN Anschluss kostet 5€ zusätzlich.
Ein VDSL Modem brauche ich dafür ja auch noch. Kaufen lohnt sich nicht. Bleibt nur Mieten. Jetzt stehen 3 Modelle bei der Telekom zur Auswahl.
Speedport W 920V 4€
Speedport W 723V 3€
Speedport 221 4€
Mir wurde gesagt, ich könnte ein ISDN Telefon an einem Speedport W 920V an einem analogen Anschluss benutzen. Stimmt das wirklich oder gibt es auch da einen Haken?