[Sammelthread] Valve Index / Steam Frame (Neu)

Bin gespannt auf erste Reviews. Muss mich noch einlesen. Vielleicht als 2. Headset interessant. Aber Shooter ohne richtiges Tracking ist so lala (Erfahrung mit Reverb G2)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einige YT Tech Kanäle konnten die Frame schon ausprobieren, entsprechend findet sich schon ein bisschen was dazu auf YT.
 
Das teil ist eigentlich von den Displays sehr schwach. Angeblich sind die Linsen wie von der Pico 4 und die hatte ja glare und zum rand etwas unscharf.
Pixel wird man sicherlich auch gut sehen oder man wird eine Anti Screendoor beschichtung auf dem display packen was dann einen PSVR2 Mura effekt haben wird
 
Das ist ja geil.

Jetzt eine Pimax Dream Air mit der Software und als echte Air.
Das wäre dann ur geil
 
Ja, überrascht mich jetzt nicht. Valve ist ja bekannt dafür offen zu sein. Nur nach dem anbieten muss es halt auch Jemand geben, der das Angebot annimmt. Die Index Controller hätten andere auch als Vorlage nutzen können für eigene, aber sonderlich viele Alternativen haben wir nie gesehen. Aber bei Lighthouse selbst haben wir es gesehen.

Pimax ist gut möglich, die haben sich ja auf PCVR eingeschossen und lieben es ständig neue Headsets zu bringen. XD
 

"Considering the Frame’s 4.6MP (2,160 × 2,160) per-eye resolution, I was expecting an image that looked similar to Quest 3’s display, which is 4.5MP (2,064 × 2,208). But I was surprised that the first thing I noticed was a somewhat visible screen-door effect (SDE), which is caused by the unlit space between pixels."

"Either I’m completely spoiled by the high resolution displays of headsets like Vision Pro and Galaxy XR, or (more likely) Frame’s LCD has a lower fill-factor than Quest 3’s LCD, even though they have a very similar number of pixels and field-of-view."
 
Wenn das bei der Quest 3 nicht so sichtbar ist, wird es an den Quest 3 Pancake Linsen liegen, die sollen vor allem den mittleren Bereich nicht derart vergrößern wie es andere Linsen tun. Allerdings frage ich mich dann wie dort der Rand aussieht?

Überraschen tut es mich jetzt aber nicht, auf bei der HP Reverb G2 hat man bei starkem Kontrast den Screendoor Effekt durchaus noch gesehen, aber besonders stark fiel er nicht auf. Wenn man allerdings höher aufgelöste Displays gewohnt ist, klar fällt es dann mehr auf. Wenn ich heute 1080p anschaue, nach dem ich nun über 10 Jahren 4K nutze, dann ist das einfach nur noch unangenehm unscharf, dabei bin ich früher Jahre lang mit 1080p ausgekommen (bin direkt von der Auflösung auf 4K hoch).

Darum ist die Frame auch nichts für Leute, die höher aufgelöste VR Headsets gewohnt sind. Käme ja auch kaum Jemand auf die Idee von einem 4K auf einen 1080p Fernseher downzugraden, wenn er 4K Inhalte gewohnt ist.

Für mich käme die Frame daher auch nicht in Frage, hätte ich hier etwas höher auflösenderes liegen, hab ich aber nicht und viele Andere auch nicht. Was oben nämlich nicht gesagt wird, ist, dass das Bild auf der Frame deutlich schärfer sein wird durch die bessere Datenübertragung dank foveated streaming.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre noch zu klären. Das Bild ist bei beiden komprimiert und läuft über Wifi. Foveated streaming kann letztendlich auch nur dafür sorgen das die verfügbare Bandbreite effektiv genutzt wird.
Die Realisierung hat von uns keiner gesehen und ausser halbgarem Influencer Geschrei gibt es bisher auch keine Informationen.

laut Aussage eines Steam Technikers ist die Target Bandwidth 250mbit
Da hätte ich schon mehr erwartet.
Cable geht bei der Q3 bis max 2,5Gbit
Wifi halt je nach Verbindung
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh