UX31A - Netzbetrieb

Mctigger

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2012
Beiträge
2
Hi,
eine Frage: Wenn ich das UX31A intensiv benütze, d.h. ganze Zeit im Netzbetrieb nutze, wird der Strom dann trotzdem über den Akku bereit gestellt oder regelt die Elektronik das so, dass der Akku praktisch "ausgeklinkt" wird?
Ich frage deshalb, weil es ansonsten besser ist, das Laptop im aufgeladenen Zustand vom Netz zu nehmen um den Akku zu schonen.

Gruß Mctigger
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Normalerweise sollte das die Elektronik beherrschen den Akku "auszuklinken".

Ich handhabe das bei meinem Notebook so, dass ich den Akku alle 1-2 Monate mal leer mache. Bin damit bisher immer gut gefahren und meine MacBook-Akkus hielten zuletzt bei mir immer gute 2-3 Jahre durch, dann kam sowieso immer ein neues Notebook her.
 
Danke für deinen Beitrag.
Gerade ob die Elektronik das sinnvoll regelt, ist ja meine Frage^^

Wieso entleerst du die Akkus alle 1-2 Monate mal? Soweit ich weis, schadet vollständiges entladen bzw. laden Li-Akkus eher, als teilweises laden :)
 
Da bin ich eher anders informiert... Natürlich entlade ich den Akku nicht komplett, nur eben bis das Notebook ausgeht. Ich hatte mal irgendwo gelesen das ein Akku auch hin- und wieder mal "Beschäftigung" braucht. Aber vielleicht bin ich da auch nur falsch informiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh