USV sinnvoll???

Multano

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2006
Beiträge
1.213
Ich habe zuhause ein ausfall-anfälliges stromnetz. Sobald ein gewitter in der nähe ist kommt es sehr oft zu einem stromausfall.

Nun bin ich am überlegen ob ich mir eine USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) zulegen soll. Ist sowas sinnvoll für meine situation?
Aber ich kenne mich hier leider zu wenig aus.

Worauf muss ich dabei achten?

Gibt es eine einfache, günstige USV die leicht zu konfigurieren ist?

Was sind die Nachteile???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
unnötige geldverschwendung!
solange du keine ultramegawichtigen daten hast, die bei einem stromausfall unwiederbringlich hops gehen oder du einen server betreibst, spricht nichts gegen ein usv. aber für einen normalo-user.... :rolleyes: :stupid: :rolleyes:
 
Naja, bei nem gewitter wurde mal mein alter PIII (mein 2ter PC überhaupt), abgeschossen :heul: . Zwar meldete ich bei der versicherung blitzschaden und bekam auch nocht etwas geld, war aber trotzdem nervig.

Wenn ne USV solche Hardwareschäden unterbindet spricht doch eigentlich nix dagegen.

Ich dachte hier an sowas, hab aber keine ahnung über die qualität:

http://www.pearl.de/pearl.jsp;jsessionid=f6YItIqgKk2fUki8lt?screenX=1280&screenY=1024
 
Zuletzt bearbeitet:
also ein usv ist nicht dazu da, deinen pc vor blitzeinschlägen (also vor überspannungen) zu schützen, sondern bei einem stromausfall deinen pc für eine weile mit strom zu versorgen, bis die daten gesichert sind.
kauf dir lieber eine gute(!) überspannungs-mehrfachsteckerleiste!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe so ein Ding auch und würde es immer wieder machen.
Mir ist Durch eine Spannungspitze mal ein Rechner kaputt gegangen.

Des Weiteren wird auch eine Steckdosenleiste NICHT vor großen Spannungspitzen schützen. Erst eine 3 stufige Sonderinstallation im Haus schütz vor Blitzspannungen.

Rechne mal: Was kostet (Zeit / Nerven) nur eine Neuinstallation Deines Rehners.

Durch ausschalten (ohne hernterfahren) kann sehr wohl der Rechner ausfallen (Daten gehen verloren)

Also, ich mache es und würde es immer wieder machen.

Ich verwende schon seit 15 Jahren APC USV.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Also schützt mich eine USV auch nicht vor Blitzeinschlägen, und meine hardware kann bei nem blitzschlag genau so zerstört werden als ohne USV?
 
Also da dein Rechner in USV steckt geht beim Blitzschlag dein USV eventuell kaputt ;)
also wie ein paar schon gesagt haben hol die eine steckerleiste mit Überspannungs schutz
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wäre denn dann eine gute steckerleiste?
 
Wie gesagt, bei nem Blitzeinschlag birngen dir solche Dosen rein gar nichts... halte ich für rausgeschmissenes Geld. Lieber einfach mal für ne halbe Stunde den Stecker ziehen...

Wenn bei dir aber dauernd Stromausfall sein sollte, ist so sein USV schon ganz nützlich (haben btw auch bessere Netzfilter als diese Steckdosen). Aber die Dinger machen Lärm... bedenke das.
 
Also in deiner Situation fände ich eine USV auch nicht schlecht.

Wie schon gesagt wurde sind die von APC nicht schlecht. Schützen auch gegen Überspannung mindestens genausogut wie jede steckerleiste und eine USV erzeugt nebenbei erst noch den viel schöneren Sinus als es das EW liefert, was deinen Komponenten nur zugute kommen kann.

Ausserdem kann man solche USVs die extra für normale Computerarbeitsplätze gedacht sind noch mit dem PC verbinden (USB od RS232) und auch so konfigurieren dass sie den PC normal herunterfahren nach einer gewissen Zeit um so den Datenverlust soweit als möglich zu minimieren. Lärm machen die Dinger auch keinen da sie extra für den Arbeitsplatz konzipiert sind.

Ich kanns nur empfehlen.

Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin etwas unschlüssig.
Bei starken gewitter steck ich den pc natürlich aus, aber ich habe schon oft nen stromausfall wenn das gewitter noch weit enfernt ist.

Ich musste auch schon 2 mal windows neu aufsetzen da es nach plötzlichen stromausfall beschädigt wurde, doch zumindest das würde ne USV unterbinden.

Wie sind denn zum Beispiel solche steckerleisten in denen ne usv integriert ist, sehen recht unkompliziert aus:

http://geizhals.at/a202670.html
 
schlecht isses nicht
immerhin koennen auch so schaeden durch spannungsspitzen oder stromwegfalls entstehen

und so teuer sind die teile ja auch nicht mehr

aber pass auf bzgl WATT ;) die USV muss uach genug leisten um den pc stabil zu halten

@multano: die hat nur 240W... bissel wenig fuer nen aktuellen rechner ;)

die dann eher : http://geizhals.at/a201715.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh