mümmelmann
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.07.2007
- Beiträge
- 134
Bilder: http://picasaweb.google.com/antonhain/Vostro1700
Vielen Dank an 9.999 für seine Bilder.
Die Story:
Am 10.07 hab ich mich zwecks 3D Animation Studium auf Notebooksuche begangen. Ich wollte auf jeden Fall 17" eine hohe Auflösung und Spiegelnde Qualität. Ich hatte also das Inspiron 1720 gefunden und es ordentlich durchkonfiguriert. Am nächsten Tag konnte man auch die Vostros konfigurieren und sie haben mich mit der besseren Farbe und vor allem den besseren Preisen überzeugt. Am 12.07 wars dann für mich endlich so weit ich habe ein Vostro 1700 bestellt. (Konfiguration später) Ich begab mich also dank EC aufs Warten, am 23.07 gabs auch endlich die Auftragsbestätigung. Ich sah mich in der Produktionsvorbereitung und wusste nun schon aus Foren dass dies eine nicht grade schönere Warterei wird. Am 03.08 wurden dann plötzlich alle drei wichtigen Schritte vollzogen von der Produktion bis zum Versandt. Dann kam das Wochenende und am Dienstag oder Mittwoch der UPS Status und heute morgen so gegen 10 der freundliche UPS-Junge muss man fast sagen. Der Typ hat zum glück 8-10 mal geklingelt sons hätt ich ihn überschlafen.
Mit schweißigen Händen das Paket versucht zu öffnen und drin war:
Objektiv:
DELL Vostro 1700
17" WUXGA 1920x1200 mit TrueLife
Intel Centrino Core 2 Duo T7500 2x2GHz | 800 MHz | 4MB | Santa Rosa
2GB RAM Dual Channel 667MHz
nVidia GeForce 8600M GT 256MB DDR2
320 GB HDD (2x160GB) <-- Seagate
9 Zellen Akku
Wireless N
Bluetooth Modul
Microsoft Windows Vista Business 32Bit
1 Jahr VOS
keine weiteren Services
Subjektiv:
Arbeite ich einfach mal die Objektive Liste von oben nach unten ab.
Display:
Super Hell, kein Grayny Effekt. Das Display gefällt mir besser als ein Mattes vom akutellen MacBook Pro mit WUXGA dass ich sehen durfte.
Interpolation bis auf 1440x900 akzepatabel, darunter annehmbar. Auffällig: Interpolierte Auflösungen im Widescreen Format deutlich besser als 4:3 Auflösungen die gestreckt werden müssen.
(Wenn mir jemand sagt wie ich ohne zu großen Aufwand herauskriege wer dieses Display gefertigt hat, würde ich es gerne herausfinden.)
Prozessor:
Dank sei allem dem es gebührt: Mein T7500 pfeift nicht. Das was man als pfeifen ausmachen könnte, wenn man das Notebook anhebt und sein Uhr unter den hinteren linken Bereich hält, ist immernoch leiser als der Ohnehin sehr leise Lüfter.
In Maya rendert er mir aufwendige Szenen gefühlt bis zu fünfmal schneller als mein alter 2,66 GHz Intel Pentium 4 ohne HT.
Grafikkarte:
Wie man zu genüge lesen kann knapp bemessen für ein 17" Notebook. (Vor allem da ich es zu Hause immer mit erweitertem zweiten Monitor nutzen werde. Jedoch habe ich sie bisher weder mit Maya oder der Source Engine (developend wie spielend) an ihre grenzen gebracht. Störend wurde der Lüfter dabei auch nicht. Aber ich habe an ein Notebook auch andere Anforderungen als pure Office anwender.
HDD:
Manko!
Die HDDs sind ständig deutlich hörbar beschäftigt. Meinermeinung nach ein Geräusch an das man sich schnell gewöhnt, jedoch anwesend. Nicht nervend wie ich finde.
Akku:
Der 9 Zellen Akku steht hinten heraus, jedoch weniger als ich dachte. Im Vergleich zum 1500 ist er außerdem mittig im Gerät angebracht so dasses optisch auch nicht ganz so verboten wirkt. Die dauer hat mich schon sehr positiv überrascht. Habe zwei Metallica DVDs durchweg sehen können (ca. 3,8 Std) und das in Vista und nicht per DELL Media Direct. Display war dabei auf eine Stufe vor 100%.
WLAN:
Heureika! Nachdem was ich in den Foren gelesen hatte bekam ich schon Angst das DELL schlechte Antennen oder sonstwas verbaut hätte. Im Speedtest bekamen wir in einen AD-Hoc Netzwerk mit einem MacBook Pro (auch N Hardware) auf 260MBits (gleicher Raum, nichts dazwischen). Sind zwar keine vollen 300MBit, aber wer hätte die erwartet?
Bluetooth:
Naja meiner Meinung nach eh nur schnickschnack Datenaustausch mit meinem K750i funktionierte Problemlos. Habe aber vorerst nicht vor Bluetooth anderweitig zu nutzen.
Vista:
Ich bin einer der wenigen Vista befürworter und grade auf 1920x1200 kann es dem einen oder anderen die Dinge größer skalieren. Ich jedoch kann alles gut erkenn und bin sehr glücklich damit.
Rest:
Das Gehäuse ist wahnsinn sehr gut verarbeitet. Habe keine Stellen die sich so schnell eindrücken lassen gefunden. Die deutsche Tastatur ist quasi kompromisslos. Rechts von der Leertaste fehlen lediglich die zweite Windowstaste und die Kontextmenütaste. PGUP und PGDN sind über das NumPad gerutscht (zusammen mit HOME und END). PRNTSCRN, INSERT und DELETE sind über der BackSpace Taste. Sie tippt sich sehr schön und macht angenehme Geräusche, jedoch gibt die "N" Taste beim release ein merkwürdiges Quietschgeräusch zurück.
Das Touchpad ist reichlich klein geraten, bedient sich aber vernünftig. Man kommt aber schnell auf die Scrollbalken und dann bewegt sich der Mauszeiger nicht weiter. Die Touchpadtasten sind klein leise und haben angenehme Druckpunkte. Jedoch bin ich der Meinung dass man ein Notebook dieser größenordnung eher mit externer Maus bedient (In meinem Fall eine Razer Copperhead). Merkwürdig jedoch: Das Touchpad ist nicht ganz mittig der Leertaste angeordnet, dem Einen oder Anderen Vieltipper kann dies lästig werden, muss aber nicht.
Die Handballenflächen werden nicht zu warm, nich einmal auf der linken Seiter unter der die beiden HDDs braten. Meine Hände haben das Gerät eher aufgeheizt als das Gerät sich selbst. (Klingt irgendwie zu selbstverständlich, vllt versteht ihr was ich meine)
Die Medientasten an der Front sind gut drückbar und helfen tatsächlich der Nutzung (Ich habe sowas immer für Schnickschnak gehalten). Nett: Wenn man eine der Tasten drückt leuchten sie alle blau auf. Die Lautstärkeveränderung die man mit den Tasten hervorrufen kann sind per OnScreenInfo dokumentiert und wirken sich tatsächlich live auf den Windows Lautstärkeregler aus (Nicht überall Standard).
Die beiden Akkurat angeordneten Scharniere tuen ihren Dienst ausgezichnet. Man kann mit einer Hand das Notebook öffnen ohne dass sich der untere Teil mit nach oben bewegt und dennoch steht es - einmal in Position - sehr fest ohne durch Erschütterungen zu wackeln.
Meine bissherigen Ärgernisse mit dem Gerät beschränken sich darauf dass im Gehäuse keine Gewinde für das VGA Kabel eingelassen sind und dieser schnell den Halt verlieren kann. Möglicherweise ist dies auch absicht um nichts herunterzureißen. Der rechts angeordnete VGA Anschluss stört bei verkabelter Benutzung außerdem die Mausführung.
Desweiteren hat mein Razer Treiber die Maus selbst nicht finden können. Wahrscheinlich brauche ich nur die entsprechenden Vista Treiber, benutzen kann ich die Maus immerhin. Ich hätte nur Gedacht, dass wo Microsoft doch Razer gekauft haben soll, die Kompatiblität besser funktioniert.
Der Clip der den Deckel geschlossen hält wirkt billig, ist aber durchaus zuverlässig.
DELL Media Direct hat mich etwas enttäuscht, werde ich wohl erst noch durch Akkulaufzeiten zu schätzen lernen müssen.
Zur Lautstärke: Ich finde das Notebook angenehm ruhig, der Lüfter geht zwar nie aus ist aber in der untersten Stufe sehr angenehm ruhig (außerdem weiß man im Vergleich zu anderen Geräten dass etwas nicht stimmt wenn er aus ist). Auf Stufe zwei wird er hörbar aber vertretbar, das angesprochende Harley Feeling kam bei mir damit nicht auf.
Fazit:
Ich mach das gleich in Form von Pros und Cons. So viel: Ich bin begeistert!
+ Lautstärke
++ Display
+++ Prozessor
++ Graka
+ HDD Größe
+ Temperaturen
++ WLAN
+ Volle angenehme Tastatur
+ Service
+++++ Qualität a la DELL
- HDD Geräusche
- VGA Anschluss (Keine Schrauben, im Weg der Maus)
- Dick und Schwer <-- man bedenke dünnere 17" Notebooks sind durchaus lauter und wärmer
- Lieferzeit
Das wars soweit, stellt so viel Fragen wie ihr wollt ich bin erstmal gerne da und beantworte so viel ich kann. Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
Vielen Dank an 9.999 für seine Bilder.
Die Story:
Am 10.07 hab ich mich zwecks 3D Animation Studium auf Notebooksuche begangen. Ich wollte auf jeden Fall 17" eine hohe Auflösung und Spiegelnde Qualität. Ich hatte also das Inspiron 1720 gefunden und es ordentlich durchkonfiguriert. Am nächsten Tag konnte man auch die Vostros konfigurieren und sie haben mich mit der besseren Farbe und vor allem den besseren Preisen überzeugt. Am 12.07 wars dann für mich endlich so weit ich habe ein Vostro 1700 bestellt. (Konfiguration später) Ich begab mich also dank EC aufs Warten, am 23.07 gabs auch endlich die Auftragsbestätigung. Ich sah mich in der Produktionsvorbereitung und wusste nun schon aus Foren dass dies eine nicht grade schönere Warterei wird. Am 03.08 wurden dann plötzlich alle drei wichtigen Schritte vollzogen von der Produktion bis zum Versandt. Dann kam das Wochenende und am Dienstag oder Mittwoch der UPS Status und heute morgen so gegen 10 der freundliche UPS-Junge muss man fast sagen. Der Typ hat zum glück 8-10 mal geklingelt sons hätt ich ihn überschlafen.
Mit schweißigen Händen das Paket versucht zu öffnen und drin war:
Objektiv:
DELL Vostro 1700
17" WUXGA 1920x1200 mit TrueLife
Intel Centrino Core 2 Duo T7500 2x2GHz | 800 MHz | 4MB | Santa Rosa
2GB RAM Dual Channel 667MHz
nVidia GeForce 8600M GT 256MB DDR2
320 GB HDD (2x160GB) <-- Seagate
9 Zellen Akku
Wireless N
Bluetooth Modul
Microsoft Windows Vista Business 32Bit
1 Jahr VOS
keine weiteren Services
Subjektiv:
Arbeite ich einfach mal die Objektive Liste von oben nach unten ab.
Display:
Super Hell, kein Grayny Effekt. Das Display gefällt mir besser als ein Mattes vom akutellen MacBook Pro mit WUXGA dass ich sehen durfte.
Interpolation bis auf 1440x900 akzepatabel, darunter annehmbar. Auffällig: Interpolierte Auflösungen im Widescreen Format deutlich besser als 4:3 Auflösungen die gestreckt werden müssen.
(Wenn mir jemand sagt wie ich ohne zu großen Aufwand herauskriege wer dieses Display gefertigt hat, würde ich es gerne herausfinden.)
Prozessor:
Dank sei allem dem es gebührt: Mein T7500 pfeift nicht. Das was man als pfeifen ausmachen könnte, wenn man das Notebook anhebt und sein Uhr unter den hinteren linken Bereich hält, ist immernoch leiser als der Ohnehin sehr leise Lüfter.
In Maya rendert er mir aufwendige Szenen gefühlt bis zu fünfmal schneller als mein alter 2,66 GHz Intel Pentium 4 ohne HT.
Grafikkarte:
Wie man zu genüge lesen kann knapp bemessen für ein 17" Notebook. (Vor allem da ich es zu Hause immer mit erweitertem zweiten Monitor nutzen werde. Jedoch habe ich sie bisher weder mit Maya oder der Source Engine (developend wie spielend) an ihre grenzen gebracht. Störend wurde der Lüfter dabei auch nicht. Aber ich habe an ein Notebook auch andere Anforderungen als pure Office anwender.
HDD:
Manko!
Die HDDs sind ständig deutlich hörbar beschäftigt. Meinermeinung nach ein Geräusch an das man sich schnell gewöhnt, jedoch anwesend. Nicht nervend wie ich finde.
Akku:
Der 9 Zellen Akku steht hinten heraus, jedoch weniger als ich dachte. Im Vergleich zum 1500 ist er außerdem mittig im Gerät angebracht so dasses optisch auch nicht ganz so verboten wirkt. Die dauer hat mich schon sehr positiv überrascht. Habe zwei Metallica DVDs durchweg sehen können (ca. 3,8 Std) und das in Vista und nicht per DELL Media Direct. Display war dabei auf eine Stufe vor 100%.
WLAN:
Heureika! Nachdem was ich in den Foren gelesen hatte bekam ich schon Angst das DELL schlechte Antennen oder sonstwas verbaut hätte. Im Speedtest bekamen wir in einen AD-Hoc Netzwerk mit einem MacBook Pro (auch N Hardware) auf 260MBits (gleicher Raum, nichts dazwischen). Sind zwar keine vollen 300MBit, aber wer hätte die erwartet?
Bluetooth:
Naja meiner Meinung nach eh nur schnickschnack Datenaustausch mit meinem K750i funktionierte Problemlos. Habe aber vorerst nicht vor Bluetooth anderweitig zu nutzen.
Vista:
Ich bin einer der wenigen Vista befürworter und grade auf 1920x1200 kann es dem einen oder anderen die Dinge größer skalieren. Ich jedoch kann alles gut erkenn und bin sehr glücklich damit.
Rest:
Das Gehäuse ist wahnsinn sehr gut verarbeitet. Habe keine Stellen die sich so schnell eindrücken lassen gefunden. Die deutsche Tastatur ist quasi kompromisslos. Rechts von der Leertaste fehlen lediglich die zweite Windowstaste und die Kontextmenütaste. PGUP und PGDN sind über das NumPad gerutscht (zusammen mit HOME und END). PRNTSCRN, INSERT und DELETE sind über der BackSpace Taste. Sie tippt sich sehr schön und macht angenehme Geräusche, jedoch gibt die "N" Taste beim release ein merkwürdiges Quietschgeräusch zurück.
Das Touchpad ist reichlich klein geraten, bedient sich aber vernünftig. Man kommt aber schnell auf die Scrollbalken und dann bewegt sich der Mauszeiger nicht weiter. Die Touchpadtasten sind klein leise und haben angenehme Druckpunkte. Jedoch bin ich der Meinung dass man ein Notebook dieser größenordnung eher mit externer Maus bedient (In meinem Fall eine Razer Copperhead). Merkwürdig jedoch: Das Touchpad ist nicht ganz mittig der Leertaste angeordnet, dem Einen oder Anderen Vieltipper kann dies lästig werden, muss aber nicht.
Die Handballenflächen werden nicht zu warm, nich einmal auf der linken Seiter unter der die beiden HDDs braten. Meine Hände haben das Gerät eher aufgeheizt als das Gerät sich selbst. (Klingt irgendwie zu selbstverständlich, vllt versteht ihr was ich meine)
Die Medientasten an der Front sind gut drückbar und helfen tatsächlich der Nutzung (Ich habe sowas immer für Schnickschnak gehalten). Nett: Wenn man eine der Tasten drückt leuchten sie alle blau auf. Die Lautstärkeveränderung die man mit den Tasten hervorrufen kann sind per OnScreenInfo dokumentiert und wirken sich tatsächlich live auf den Windows Lautstärkeregler aus (Nicht überall Standard).
Die beiden Akkurat angeordneten Scharniere tuen ihren Dienst ausgezichnet. Man kann mit einer Hand das Notebook öffnen ohne dass sich der untere Teil mit nach oben bewegt und dennoch steht es - einmal in Position - sehr fest ohne durch Erschütterungen zu wackeln.
Meine bissherigen Ärgernisse mit dem Gerät beschränken sich darauf dass im Gehäuse keine Gewinde für das VGA Kabel eingelassen sind und dieser schnell den Halt verlieren kann. Möglicherweise ist dies auch absicht um nichts herunterzureißen. Der rechts angeordnete VGA Anschluss stört bei verkabelter Benutzung außerdem die Mausführung.
Desweiteren hat mein Razer Treiber die Maus selbst nicht finden können. Wahrscheinlich brauche ich nur die entsprechenden Vista Treiber, benutzen kann ich die Maus immerhin. Ich hätte nur Gedacht, dass wo Microsoft doch Razer gekauft haben soll, die Kompatiblität besser funktioniert.
Der Clip der den Deckel geschlossen hält wirkt billig, ist aber durchaus zuverlässig.
DELL Media Direct hat mich etwas enttäuscht, werde ich wohl erst noch durch Akkulaufzeiten zu schätzen lernen müssen.
Zur Lautstärke: Ich finde das Notebook angenehm ruhig, der Lüfter geht zwar nie aus ist aber in der untersten Stufe sehr angenehm ruhig (außerdem weiß man im Vergleich zu anderen Geräten dass etwas nicht stimmt wenn er aus ist). Auf Stufe zwei wird er hörbar aber vertretbar, das angesprochende Harley Feeling kam bei mir damit nicht auf.
Fazit:
Ich mach das gleich in Form von Pros und Cons. So viel: Ich bin begeistert!
+ Lautstärke
++ Display
+++ Prozessor
++ Graka
+ HDD Größe
+ Temperaturen
++ WLAN
+ Volle angenehme Tastatur
+ Service
+++++ Qualität a la DELL
- HDD Geräusche
- VGA Anschluss (Keine Schrauben, im Weg der Maus)
- Dick und Schwer <-- man bedenke dünnere 17" Notebooks sind durchaus lauter und wärmer
- Lieferzeit
Das wars soweit, stellt so viel Fragen wie ihr wollt ich bin erstmal gerne da und beantworte so viel ich kann. Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
Zuletzt bearbeitet: