USB-Sticks Verlässlichkeit

Erotokritos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2008
Beiträge
6
Hallo!
Ich hoffe, ich habe kein vergangenes Posting übersehen.

Meine Frage zu USB-Sticks. Oft werden sie getestet, auch hier, aber hauptsächlich in Bezug auf Geschwindigkeit und Speichergrösse. Was ist mir der Verlässlichkeit?
Nachdem ich schon drei gekauft habe, stelle ich fest, dass jeder von ihnen, an irgendeinem PC nicht funktioniert. Ich brauche aber etwas Verlässliches.

Weiß jemand Rat?
Danke und einen schönen Tag noch!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ein USB-Stick an zwei Rechnern funktioniert, an einem dritten aber nicht, dann liegt das wohl eher am Rechner als am Stick. Moderne USB-Sticks sind bezüglich Kompatibilität imo sehr zuverlässig.
 
Es passierte aber auch, dass er einmal funktionierte und dann wieder nicht und umgekehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es passierte aber auch, dass er einmal funktionierte und dann wieder nicht und umgekehrt.


dann schiebe ich dem stick die schuld zu (in kombination mit der funktionsweise an anderen rechnern).

entweder noch 2-3x formatieren - gerne mit FAT32 und NTFS - und wenn er dann nicht auf dauer zuverlässig funktioniert: reklamieren bzw. wegschmeissen.

gruß,
steffen, usb-stick-tester
 
Du den Stick mal wenn er dranhängt und nicht erkannt wird richtig entfernen bei USB geräten und dann nochma anstecken. Dann gehts meist.
 
Hab hier einen sehr preiswerten 8GB-Stick von CnMemory. Mit dem gabs bisher keine Probs, wurde überall erkannt.
 
Hi, die Tipps sind ja gut gemeint. #Aber die meisten gehen davon aus, dass der Stick erstmal irgendwie erkannt wird. Sprich: formatieren, richtig entfernen etc.
Da habe ich zB. einen Transcend Jetflash V35 und einen neues Vista-Notebook. Und erwird nicht erkannt. Am XP-PC aber schon.
 
dann kannst du ihn am xp-pc ja formatieren und danach richtig entfernen. vielleicht gehts dann auch am notebook. sollte aber auf jeden fall nicht die regel darstellen, falls du das durch deine erfahrungen jetzt denkst. ich hatte schon ne menge usb sticks im einsatz und wenn die gescheit formatiert waren, dann werden sie sogar von windows pcs ordentlich erkannt. ;)
 
Hm, außer Spesen nichts gewesen!
Hab ihn formatiert und er wird wieder nicht erkannt. Nur Arbeit mit dem Teil!!!
:-(
 
Da habe ich zB. einen Transcend Jetflash V35 und einen neues Vista-Notebook. Und erwird nicht erkannt. Am XP-PC aber schon.

beide geräte mit vista?

einige mir untergekommene sticks laufen NICHT unter vista!

wenn auf der verpackung "unterstützt vista" (oder so ähnlich ;) ) oder gar "ready boost" drauf steht, dann sollte das aber funktionieren!
 
Wie ich schon schrieb: Der PC ist XP und das Notebook Vista Home. Und der Jetflash V35 hat das Vista-Siegel :-(
 
Wie ich schon schrieb: Der PC ist XP und das Notebook Vista Home. Und der Jetflash V35 hat das Vista-Siegel :-(


chipsatztreiber beim vista-system i.O.?

anderen vista-rechner ausprobiert?


.....


reklamation möglich?
 
In meiner näheren Umgebung habe ich keinen anderen Vista-PC. Chipsatztreiber? Keine Ahnung. Auf jeden Fall ist das Notebook neu.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh