USB-Stick verschlüsseln

elberadler

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2006
Beiträge
1.645
Ich möchte mir einen USB-Stick als Unterwegs-"Büro" einrichten. Hauptsächlich E-Mail und Internet. Da gibt es ja eine Menge protable Software. Problem dabei ist natürlich die Sicherheit, denn wie schnell verliert man so ein "Feuerzeug".

Bei dem heute gekauften 2GB-Stick von CN-Memory war ein Verschlüsselungsprogramm von Steganos gleich mit dabei, das sogar deutsch mit mir sprach. Hab ich also intalliert (auf den Stick) und anschließend einen Programordner mit Thunderbird und Firefox nklusive meiner Profile, Mails etc. eingerichtet und dieses Verzeichnis dann verschlüsselt zwei, dreimal klappte das Ver- und Entschlüsseln auch - jetzt aber bekomme ich das Archiv nicht mehr entschlüsselt. Immer an derselben Stelle (64%) kommt eine Fehlermeldung. Und anschließend scheint der Stick im Explorer leer zu sein. Nach Abziehen und Wiederanstecken ist alles wieder da. Das Programm, das verschlüsselte Archiv und die bis zum Fehler entpackten Dateien.

Das ist natürlich der Daten-Supergau schlechthin! Da erscheint es einem ja fast sicherer, die Daten ohne Schutz auf dem Stick zu lassen, wenn ein Entschlüsselungsfehler öfter passiert als ein Verlust des Sticks!

Ist sowas normal? Gibt es zuverlässige, kostenlose Alternativen zum Verschlüsseln eines USB-Sticks (bitte, bitte auf deutsch!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Update:

Bin beim Recherchieren auf eine Empfehlung für "EasyCrypto deluxe" gestoßen. Allerdings scheint mir, daß sich das Programm nicht auf den Stick, sondern im PC-System installiert. Es kann da zwar wohl auf dem USB-Stick selbstentpackende Archive erstellen, aber zum Wiederverschlüsseln müßte ich wohl auf dem Gastrechner wiederum dieses Programm installieren. Sehe ich das richtig?

Dann würde es schlicht nicht taugen. Der Stick sollte ja zB. auch auf völlig fremden Rechnern, auch im eingeschränkten Benutzer und zB. in Internetcafes funktionieren...
 
Versuch mal TrueCrypt. Das ist Open Source, kostenlos und hat auch einen Roaming Mode, d.h. das Programm kannn auf den Stick gespeichert werden.

Ob du allerdings im Internetcafé generell Programme von deinem USB-Stick starten darfst weiß ich auch nicht.
 
Jo, TrueCrypt nutze ich auch. Sehr gut und sehr sicher, wenn das Passwort gut genug ist.

Um es auf andern Rechnern Benutzen zu können, braucht man Admin Rechte. Das Programm läuft vom Stick als Hintergrunddienst und greift duch das Mounten zu tief für einen normalen Account in das System ein.
 
Dann fällt TrueCrypt auch schon aus. Ich glaube nicht, daß ich zB. in einem Internetcafè Adminrechte bekomme. Applikationen vom Stick sollten dagegen sehr wohl laufen. Wenn es ein Windows-System ist, können sie es auch gar nicht verhindern. Portable Applikationen sind ja darauf hin konstruiert, ohne Eingriffe ins Gastsystem zu laufen. Es sei denn, sie finden einen Weg, Exen von USB-Sticks zu sperren...
 
Übrigens reicht es aus, wenn TC einmal als Admin ausgeführt wurde. Danach geht es auch als unpreveligierter Benutzer.
 
Das Problem hatte ich auch... da gibt es ein Tool für, wenn ich jetzt auf den Namen kommen würde könnt ichs dir sagen :d
Da ich aber grad in der Uni sitze und des nur auf meinem Stick @home liegt.. arg... schreib mir einfach ne PN damit ich dran denke und dann schau ich nach wenn ich @home bin

mfg jpp
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh