USB Stick 1GB

cryingcat

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2002
Beiträge
318
Ort
Das wüsste ich auch gerne.
Hi, wollte mal fragen, ob mir jemand einen guten USB-Stick empfehlen kann.
Sollte 1GB haben und sehr dünn sein, da er sonst nicht an den zweiten USB-Port von meinem Notebook passt.

Hab mich auch schonmal selbst ein bisschen umgeschaut und es gibt ja doch schon gravierende Unterschiede zwischen den verfügbaren Modellen.
Die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten variieren ja zwischen 5-14 MB/s (schreiben) und 7-24 MB/s (lesen).

Also, kann mir jemand nen Tip geben?

Oder hat HWLuxx eventuell nen Test über USB-Sticks, den ich nicht gesehen habe? *winkmitdemzaunpfahl* :d

Gruß CryingCat
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sharkhoon Plextor Iomega Twinmos produkte schneiden immer ganz gut ab bei den test was ich bisher so gelesen hab
 
da er sonst nicht an den zweiten USB-Port von meinem Notebook passt.
Tipp: Kauf dir einen USB-Hub, z.B. den: <a href="http://www.anubisline.com/german/articlec.asp?id=83074" target="_blank">Klick!</a> (USB2.0, aktiv) oder den: <a href="http://www.anubisline.com/german/articlec.asp?id=83046" target="_blank">Klick!</a> (USB1.1, passiv).

Günstig zu bekommen sind die Mini-Hubs z.B. bei www.reichelt.de

Und was deine eigentliche Frage betrifft. Brauchbare Vergleichstests gab es in letzter Zeit imho leider nicht. Wenn es dir auf die Leistung ankommt, schau auf die Herstellerangaben. Die kommen recht gut hin (zumindest nach meiner Erfahrung).

CU
 
aber vorsicht! billige usb-hubs sind oftmals nicht in der lage ausreichens strom für alle angeschlossenen geräte zu liefern und dann funzt evtl. der stick garnicht.

TwinMOS Mobile Disk 3 gibts hier nen Test auf Hardwareluxx, wenn ich mich nicht irre...
 
aber vorsicht! billige usb-hubs sind oftmals nicht in der lage ausreichens strom für alle angeschlossenen geräte zu liefern und dann funzt evtl. der stick garnicht.
Der 2.0er ist ein aktiver Hub mit eigenem Netzteil ;) und den 1.1er hab ich selbst. Für Maus, USB Stick und anderen Kleinkram reicht die Stromversorgung über den USB Port locker aus.
 
Danke für die Tipps.
Aber gibt es auch passive USB2.0-Hubs?
Hab lediglich Maus, nen USB-Stick und ne Diagnosebox (eigene Spannungsversorgung durch Autobatterie) dran, da dürfte doch Spannung vom USB-Port ausreichen, oder?
Die Diagnosebox zieht ja keinen Strom und die Maus und so ein USB-Stick dürften ja auch nicht allzu Stomhungrig sein, oder?

Gruß CryingCat
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh