metal-militia
Neuling
Moin zusammen,
mein neuer PC läuft sehr gut und ich bin mit der Leistung zufrieden. Jedoch gibt es ein Problem:
Meine Soundausgabe erfolgt über ein USB Interface (Fast Track Pro). Wenn ich mal ein paar Minuten nichts am PC gemacht habe und während dessen auch keine Musik laufen lasse, funktioniert das Interface einfach nicht mehr. Zunächst dachte ich, dass das Interface einen Defekt hat. Aber an anderen PCs tritt dieses Problem nicht auf. Zudem funktioniert auch nach der "Abschaltung" das direct monitoring immernoch. Ich muss es dann immer aus- und wieder anschalten und Firefox oder Spiele neustarten, damit ich wieder Sound habe. Das ist sehr lästig.
Die Stromsparfunktionen für USB in Windows habe ich bereits deaktiviert. Brachte leider nichts.
Übrigens kann ich das gleiche Phänomen bei meinem W-LAN Stick beobachten. Diesen muss ich danach sogar in einen ganz anderen Port stecken, damit er wieder funktioniert.
Als Mainboard habe ich das Gigabyte GA-870A-UD3 870 AM3 "Rev. 3.1"
Mich stört ebenfalls, dass nach Abschalten des PCs der Stick und das Interface immernoch Saft haben. Aber laut Google kann man dagegen wohl nichts machen.
Für eure Hilfe bin ich sehr Dankbar.
Beste Grüße,
Martin
mein neuer PC läuft sehr gut und ich bin mit der Leistung zufrieden. Jedoch gibt es ein Problem:
Meine Soundausgabe erfolgt über ein USB Interface (Fast Track Pro). Wenn ich mal ein paar Minuten nichts am PC gemacht habe und während dessen auch keine Musik laufen lasse, funktioniert das Interface einfach nicht mehr. Zunächst dachte ich, dass das Interface einen Defekt hat. Aber an anderen PCs tritt dieses Problem nicht auf. Zudem funktioniert auch nach der "Abschaltung" das direct monitoring immernoch. Ich muss es dann immer aus- und wieder anschalten und Firefox oder Spiele neustarten, damit ich wieder Sound habe. Das ist sehr lästig.
Die Stromsparfunktionen für USB in Windows habe ich bereits deaktiviert. Brachte leider nichts.
Übrigens kann ich das gleiche Phänomen bei meinem W-LAN Stick beobachten. Diesen muss ich danach sogar in einen ganz anderen Port stecken, damit er wieder funktioniert.
Als Mainboard habe ich das Gigabyte GA-870A-UD3 870 AM3 "Rev. 3.1"
Mich stört ebenfalls, dass nach Abschalten des PCs der Stick und das Interface immernoch Saft haben. Aber laut Google kann man dagegen wohl nichts machen.
Für eure Hilfe bin ich sehr Dankbar.
Beste Grüße,
Martin
Zuletzt bearbeitet: