USB-Platte zu früh getrennt - kein Zugriff mehr

comski

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
4
Hallo,
ich habe heute einen alten Computer für einen Freund neu aufgesetzt.
Dazu habe ich meine externe Platte (Maxtor 320 GB) angeschlossen um von da Programme zu installieren.
Die Platte wurde nach ca 2 min warten nicht erkannt und es blinke auch keine Zugriffs-LED.
Also trenne ich die Platte wieder und gerade in dem Moment fängt die LED an zu blinken :grrr:

War mir schon fast klar dass das schief gegangen ist....
Also habe ich das Laufwerk an mein Notebook angeschlossen. Es wird erkannt aber man kann nicht zugreifen. (Lokaler Datenträger im RAW-Format...)
Unter Ubuntu 8.10 geht es auch nicht.
Als nächstes habe ich eine Sicherung mit Acronis True Image 11 versucht.
Und sie da. Ich kann auf alle Daten zugreifen nur Das Label ist jetzt nicht mehr "Externe Festplatte" sondern "Exp Festblade"

Ich habe noch GParted und Testdisk ausprobiert. Die Ergebnisse sind im Anhang.
(Beim Versuch auf Daten zuzugreifen kommt "Can't open filesystem. ..."
und GParted meint das der $MftMirr inode nicht geöffnet werden kann )
Bei der Suche nach "$MftMirr" werde ich nicht so richtig schlau...

Da ich keine Möglichkeit habe die ganzen 320 GB mit Acronis True Image zu sichern würde ich mich freuen wenn mir jemand einen Rat geben kann...

Soll ich einfach "chkdsk F: /f /r" (evt. noch mit "/x") machen oder mit Testdisk dem MBR oder die PartitionsTabelle neu schreiben?
Ich möchte nicht mit Schreiboperationen herumspielen.
Und hat jemand eine Idee warum Acronis True Image ohne Mucken auf die Platte zugreifen kann?

Danke im Voraus
 

Anhänge

  • Fehler1.jpg
    Fehler1.jpg
    73,2 KB · Aufrufe: 34
  • Fehler2.jpg
    Fehler2.jpg
    37,7 KB · Aufrufe: 38
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich versuche jetzt mal mit Testdisk die Partitionstabelle wieder herzustellen....
 
Dann hat es evtl. tatsächlich "nur" den Typ der Partition geändert - das ist im MBR gespeichert und Testdisk KÖNNTE das evtl. beheben. Wirklich was kaputt kannst du damit eigentlich eh nicht machen.

Allerdings: Hast du von einer EXTERNEN Platte die du durch die Gegend schleppst wichtige Daten und davon keine Backups? Ich meine das ist ja so schon schlecht von wichtigen Sachen kein Backup zu haben, aber auf mobilen Datenträgern die jederzeit runter fallen können oder RAID 0 ist das mehr als nur grob Fahrlässig...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh