USB-Platte innen langsamer als aussen obwohl Platte selbst schnell genug ist

Kandaules

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2005
Beiträge
251
Hallo Gemeinde,

dieser Tage ich das 1TB-Angebot bei MediaMarkt wahrgenommen und folgende USB-Platte erstanden:

Toshiba PX1396E
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a325299.html


In dem Gehäuse verbaut ist folgende SATA-Platte:

Seagate Barracuda LP 5900.12 1000GB, SATA II (ST31000520AS)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a425127.html


Normalerweise schafft die Platte selbst (also ohne USB-Controller) am SATA-Anschluss außen ca. 120MB/s und innen 55MB/s (lesen & schreiben).

Wird die Platte jedoch via USB-Controller betrieben, so schaffe ich bei einem normalem Kopiervorgang außen ca. 32MB/s und innen nur ca. 21MB/s.

Wieso schafft die Platte via USB angeschlossen innen nicht auch ca. 32MB/s? Die Festplatte selber kann ja nicht der limitierende Faktor sein.

Vielen Dank für die Info.

Gruß Kandaules
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
einige usb controller schaffen halt nicht mehr

auch wirds schwer diesen speed dauerhaft aufrechtzuerhalten bei kleinen dateien... physikalisch bedingt halt

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:49 ----------

willste besten speed nehm esata
oder wart bis sich usb-3 einpendelt
 
Da der USB-Controller in der äußeren Spur seine volle Leistung bringt wüßte ich nicht wieso er diese Leistung nicht auch in der inneren Spur bringen sollte.

Die Testdateien sind gleichbleibend groß >5GB

Was nun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie testest du denn überhaupt? Hast du ne kleine Partition am ende erstellt? Oder was machst du genau.
Wie sieht das denn bei HDTune aus? Ist da konstant 30MB/s?
 
Auf der USB-Platte habe ich eine einzige primäre Partition (über die ganze Platte hinweg).

Mit TrueCrypt erzeuge ich eine Containerdatei (ca. 950GB) welche den ganzen Platz beansprucht.

Innerhalb des Crypt-Format-Dialogs wird die Geschwindigkeit ausgegeben. Zu Anfang sind es 32 MB/s und zum Ende hin nur 20 MB/s. An der CPU fürs crypten kann es nicht liegen, da die Bedingungen zum Ende hin identisch wie am Anfang sind.

Selbe Werte zeigt auch die Leistungsmessung von XP an, wenn ich die Schreib- & Lesewerte der USB-Platte ausgeben lasse.
 
lass ma hdtune drüber laufen
würd ich mehr vertrauen als den crypt tool das nich zum benchen gedacht ist
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh