Hallo Gemeinde,
dieser Tage ich das 1TB-Angebot bei MediaMarkt wahrgenommen und folgende USB-Platte erstanden:
Toshiba PX1396E
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a325299.html
In dem Gehäuse verbaut ist folgende SATA-Platte:
Seagate Barracuda LP 5900.12 1000GB, SATA II (ST31000520AS)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a425127.html
Normalerweise schafft die Platte selbst (also ohne USB-Controller) am SATA-Anschluss außen ca. 120MB/s und innen 55MB/s (lesen & schreiben).
Wird die Platte jedoch via USB-Controller betrieben, so schaffe ich bei einem normalem Kopiervorgang außen ca. 32MB/s und innen nur ca. 21MB/s.
Wieso schafft die Platte via USB angeschlossen innen nicht auch ca. 32MB/s? Die Festplatte selber kann ja nicht der limitierende Faktor sein.
Vielen Dank für die Info.
Gruß Kandaules
dieser Tage ich das 1TB-Angebot bei MediaMarkt wahrgenommen und folgende USB-Platte erstanden:
Toshiba PX1396E
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a325299.html
In dem Gehäuse verbaut ist folgende SATA-Platte:
Seagate Barracuda LP 5900.12 1000GB, SATA II (ST31000520AS)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a425127.html
Normalerweise schafft die Platte selbst (also ohne USB-Controller) am SATA-Anschluss außen ca. 120MB/s und innen 55MB/s (lesen & schreiben).
Wird die Platte jedoch via USB-Controller betrieben, so schaffe ich bei einem normalem Kopiervorgang außen ca. 32MB/s und innen nur ca. 21MB/s.
Wieso schafft die Platte via USB angeschlossen innen nicht auch ca. 32MB/s? Die Festplatte selber kann ja nicht der limitierende Faktor sein.
Vielen Dank für die Info.
Gruß Kandaules