USB Kabelverlängerung - Latenzgefahr?

_Fiesling_

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2003
Beiträge
105
Hallo Leute,

da ist man mit seinem neuen Logitech Cordless Desktop MX sowieso schon mit der Platzfindung des Empfängers beschäftigt und dann muss man noch ein USB Verlängerungskabel benutzen.

Es geht darum, dass ich etwas Platz brauch zum zocken. Da steht die Tastatur nicht vor, sondern links neben dem Monitor. Das selbe mit der Maus. Anders fände ich es extrem unbequem zu zocken.

Von daher erschließt sich mir jetzt folgendes Problem: Wo soll ich den Empfänger aufstellen?! Rechts, dann steht er 2 cm vor der Tastatur oder Links, dann steht er quasi 3 cm vor meinem Mauspad.

Das ist meiner Meinung nach die beste Lösung, weil so wird das Signal zur Maus behindert (stünde er rechts). Aber mit der Variante muss ich verlängern: Und zwar mit einem 2 Meter USB Verlängerungskabel.

Drum muss ich folgendes wissen: Erhöht sich die Latenz zu meiner Tastatur und Maus, wenn zwischen Empfänger USB und Computer USB-Anschluss ein Verlängerungskabel hängt?

Es ist ein vollwertiges USB Kabel, halt zum draufstecken (USB in und USB out).

Ich weiss nicht genau, aber es scheint so, als würde sich die Latenz bzw. Reaktionszeit wegen Funk nicht verändern. Aber unterm zocken beschlich mich doch ein minimaler Eindruck, dass die Reaktionszeit sich erhöht hätte. Wohlgemerkt steht die Tastatur rechts neben Monitor und Links neben Monitor Empfänger (also die Tastatur steht etwas geneigt zu mir halt so / bloß etwas weniger krass).

Was ich deshalb noch wissen muss: Isses beim Logitech Cordless Desktop MX besser, wenn die Tastatur im Radius vom Empfänger steht oder ist das grundsätzlich egal, solange man keinen halben Meter die Tastatur wegstellt?

Jo, dann die letzte Frage für Kenner: Bei dem Set gibt es nur einen USB Stecker, der andere ist ein ganz gewöhnlicher Anschlüss für den ganz gewöhnlichen Maus-Port. Da ich ungern diesen nutzen möchte, hab ich diesen erst gar nicht angeschlossen und jetzt läuft Tastatur und Maus über einen USB Port, sprich: Beide hängen in einem USB Port des Mainboards.

Ist das dafür vorgesehen, weil es funktioniert? Beeinträchtigt das irgendwie die Performance?

So, vielen Dank für die Hilfe Leute! :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habs jetzt ausprobiert! Der Empfänger muss praktisch rehts stehen, sonst bekomm ich Probleme mit der Maus.

Das heisst, dass ich das 2 Meter USB Verlängerungskabel benutzen muss.

Daher die Frage: Hat es irgendwelche Nachteile, wenn ich das Empfängerkabel mit einem Aufsteck-USB-Verlängerungskabel verlängere?

Die USB Frage ansich wäre auch noch interssant zu erfahren. Eine Mail an Logitech wurde bereits versandt.
 
ich weiß das wird teuer
aber
ich hab oehbach usb kabel,und bin ednglücklich zu frieden

länge 2x5m
von einem midi interface und dort sind latenz über haub garnicht zu erwähnen,weil wenn ich auf die tasdrücke des keyboards muss der ton aus den lautsprecher kommen
es reichen schon ms und der sou ist futshc
ahh hier der link:

9031.jpg

oelhbach

auch sehr gut:
Sommercable
 
Hallo!

Danke für die Antwort!

ehm... ich nehme an, du meinst dieses Oelbach Kabel hier, oder?

http://www.oehlbach.de/oehlbach/index_produkt.jsp?ab=2&grp=124

Was bedeutet denn die Angabe USB A-B 150, USB A-B 300, USB A-B 500, etc.? :hmm:

Ne, halt!

Ach, geb mir mal bitte 'nen Link zu dem Oelbach (Länge max. 1,5 Meter mehr brauch ich net). Wie gesagt halt ein USB Verlängerungskabel...

Du weisst schon was ich meine! Danke für die Hilfe! :coolblue:
 
Genau!

Sowas benötige ich!

Aber ohne Latenzgefahr - hat denn Oelbach sowas im Angebot?

Das ist alles, was ich wissen möchte und brauch weisste. :(
 
kannste mal ein bild von deinem schreibtisch posten?
würde mich mal interessieren!
bei mir gibts nämlich keine probs, und der empfänger steht in unmittelbarer nähe einiger komponenten:
desk2.jpg
 
mh... bei dir ist der Empfänger auch so weit weg.

Zock ich jetzt und geh mit der Maus zu weit nach rechts (also 'ne Drehung nach rechts), dann verliert der Empfänger das Signal.

Aber das du so weit dein Set wegstehen hast... :hmm:

So hatte ich es auch aber irgendwie... :mad:

Bild liefer ich nach, dauert bissal. ^^
 
Ach noch 'ne Frage: Hast du die Maus an dem PS/2 Adapter hängen oder beides an einem USB?
 
häh, wie geht das denn?
kannste das mal fotografieren?

ich hab an dem kabel von der ladestation 2 stecker, der lila-farbene für tastatur ist usb, mit adapter für ps2, ausserdem geht da der strom ab, der 2te stecker, türkis, maus, ist von vorneherein ps2, bei obedire ist es genauso!
 
Einfach den lilanen PS/2 Adapter runter und in den USB Port. Das grüne für die Maus einfach nicht reinstecken. Funktioniert, nur wie's funktioniert wüsste ich gern.

Auf alle Fälle bräuchte ich immer noch ein USB Verlängerungskabel höherer Qualität, am besten ohne Latenzgefahr. :rolleyes: :rolleyes:
 
so ein kabel biete oehlbach und sommer cable an
beide sehr gut

aber für deine zwecke reicht auch ein standart kabe
weil ich selber benutzte ein 3m langes billig kabel (midiinterface nr.2 zum PC)
und bei midi und keyboard sachen habe ich null lazenzen,kann mir ja auch da keine latenzen leisetne,sonst kommt der sound garnet an
richtig

das längste was ich geseh hab,
live,keyboarder + laptop (Toshiba) un dein 5m usb kabel
keine latenzen,kabel billig ware
 
Original geschrieben von Everest2000
so ein kabel biete oehlbach und sommer cable an
beide sehr gut

Pass uff, du schreibt mir jetzt ganz genau auf wie der Artikel bei Oelbach heisst, den ich suche.

Machen wir es mal so, dass keine Verwechselungen mehr auftreten. :coolblue: :wall: :d
 
so wie es auf deinem tisch aussieht, dürfte aber eigentlich nix schief gehen, versteh ich net, willste dass die maus die station berührt?
 
Du verstehst anscheinend das Problem nicht. Wenn der Empfänger rechts steht (da steht auch mein Rechner, dann kann es sein, wenn ich die Maus zu weit links drehe, dass die Station das Signal verliert.

Also kann das ja nicht "normal" sein.

Das die Maus die Ladestation berühren soll is völliger Quatsch. :rolleyes:
 
ja, aber wenn ich mir deinen schreibtisch ansehe, so wie er auf dem foto aussieht, kann die station das signal nicht verlieren, es sei denn, sie ist defekt!

ich benutz meine maus manchmal, um in winamp die lautstärke zu regeln, mit dem scrollrad, da bin ich gut und gerne 4m weg von der station, in nem anderen zimmer, und das klappt problemlos!

weiß nicht, warum das bei dir anders sein sollte!
 
Hast du die Bluetooth Version? :hmm:

4 Meter?! :[ :[

Bei mir reisst das Signal ab, wenn die Maus direkt auf den Emfpänger zeigt bei 1. Meter Abstand!!!! :eek: :eek:

:wall:

..............

Jetzt bin ich........... :grrr:

........
 
Hab jetzt mal bei logitech angerufen: Der Radius ist "so" zwei Meter. :wall:

DAS SIND ABER HIER KEINE 2 METER!!!!!!!! :[ :grrr: :grrr:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh