USB-Hub frage dazu

-Arthur-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2008
Beiträge
542
ich wollte mir für mein pc ein 4xUSB-Hub kaufen! dadran ein paar geräte anschliessen! warum ist zu achten? was passiert z.b. wenn ich da 4 externe 2.5 zoll festplatten angeschliessen, ohne externe stromversorgung? kann da was durchbrennen? weil so 4 festplatten, die saugen schon gut strom! oder wird da nichts durchbrennen und nur die werden nicht funktionieren?

wie sieht es aus mit der daten geschwenigkeit? die wird durch 4 geteilt richtig?

ich wollte meine maus und tastatur und dann noch mein 2 maus+tastatur kombi über den hub an einen usb anschluss anschliessen! wie merke ich ob die geschwindigkeit der daten noch ausreicht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuerst einmal solltest du wissen dass es zwei verschiedene USB Hubs gibt.
Die einen haben keine Stromversorgung, die anderen haben eine eigene Stromversorgung.

Durchbrennen wird da nichts, da die Stromversorgung auf dem USB Port genormt ist. Hält sich zwar nicht jeder dran aber es wäre so.

Das Problem bei Festplatten ist das die bei den nicht aktiven Hubs, also ohne eigene Stromversorgung, oftmals nicht funktionieren.
Ich habe es sogar schon feststellen müssen dass sie selbst bei aktiven Hubs oftmals nicht funktionieren.

Um auf das wesentliche zurück zu kommen. Rein Theoretisch kannst du 4 Festplatten anschliessen, ob die dann aber auch funktionieren, ist eine andere Frage.

An deiner Stelle würde ich keine Festplatten daran anschliessen. Tastatur, Drucker, Maus und so geht in der Regel ohne Probleme.

Und was die Geschwindigkeit angeht, bei einem Hub wird die Geschwindigkeit des Busses nicht geteilt oder so. Das läuft so ab dass ankommende Daten zuerst an Port 1 nachfragt ob der sie bestellt hat. Diese Leitung ist für eine bestimmte Zeit offen, egal ob er die Daten bestellt hat oder nicht.
Dann nach der Zeit gehts zum Port 2. Auch dieser wird gefragt und auch hier bleibt die Verbindung für eine bestimmte Zeit offen.
Dann gehts zu Port 3, zu Port 4 usw.

Dann fängt es wieder beim Port 1 an und geht wieder die reihe Rum.

Weil die Verbindung am Port nur eine bestimmte Zeit offen ist und so die Verbindung jedesmal vom Gerät unterbrochen wird bis er wieder an der Reihe ist, ist es halt etwas langsamer.


Das gleiche ist beim Internet und einem Hub auch so. Nur Router/Switch sind intelligent genug alle Leitungen gleichzeitig offen zu haben und zu wissen wer was senden/empfangen möchte.


Und wegen der Frage ob die Geschwindigkeit noch ausreicht, USB ist und bleibt lahm, egal wieviele Geräte angeschlossen werden. Also in Hinblick auf Festplatten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh