USB 3 Ports erkennen nur noch USB 2 Geräte

Babarecords

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
1.476
Seit einigen Tage habe ich das Problem das an egal welchem USB 3.0 Port keine USB 3 Sticks oder Festplatten mehr erkannt werden. USB 2 Sticks oder allgemein USB 2 Peripherie ( Maus, Tastatur, Drucker etc. ) hingegen sofort und problemlos.
In der USB 3 Frontblende des Gehäuses hingegen funktioniert alles, nur am Mainboard leider nicht !
Treiber sind aktuell.
Laut Gerätemanager ist angeblich alles ok, weis leider nicht mehr weiter und hoffe hier auf baldige Hilfe.

Mainboard: ASUS x99 E-WS
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Seit einigen Tage habe ich das Problem das an egal welchem USB 3.0 Port keine USB 3 Sticks oder Festplatten mehr erkannt werden. USB 2 Sticks oder allgemein USB 2 Peripherie ( Maus, Tastatur, Drucker etc. ) hingegen sofort und problemlos.
In der USB 3 Frontblende des Gehäuses hingegen funktioniert alles, nur am Mainboard leider nicht !
Treiber sind aktuell.
Laut Gerätemanager ist angeblich alles ok, weis leider nicht mehr weiter und hoffe hier auf baldige Hilfe.

Mainboard: ASUS x99 E-WS

Wie viele verschiedene Geräte hast du denn getestet, wenn du sagst keine USB3 Geräte werden mehr erkannt? Hast du abgesehen von denen die du hast auch mal nen neuen USB Stick oder so ausprobiert? Mir ist es nun häufiger untergekommen das man an nem USB3 Port auch mal einen älteren USB Stick so sei es USB2 oder USB3, gegrillt wurde. So kann es natürlich auch mit externen Festplatten passieren - wobei dann eher der Rahmen wo die Festplatte angeschlossen ist ein mitbekommen hat und nicht die Festplatte selber.
 
Wie viele verschiedene Geräte hast du denn getestet, wenn du sagst keine USB3 Geräte werden mehr erkannt? Hast du abgesehen von denen die du hast auch mal nen neuen USB Stick oder so ausprobiert? Mir ist es nun häufiger untergekommen das man an nem USB3 Port auch mal einen älteren USB Stick so sei es USB2 oder USB3, gegrillt wurde. So kann es natürlich auch mit externen Festplatten passieren - wobei dann eher der Rahmen wo die Festplatte angeschlossen ist ein mitbekommen hat und nicht die Festplatte selber.

2 verschiedene USB 3.0 Sticks hab ich getestet, hab sie auch vorher extra mal formatiert, jeweils in NTFS & exFat und Fat32, jedesmal nicht erkannt über USB 3 Ports am MoBo, nur in Frontblende vom Gehäuse ! Treiber zwischen alten und neuen hin und her de/neuinstalliert, immer noch das gleiche.
 
2 verschiedene USB 3.0 Sticks hab ich getestet, hab sie auch vorher extra mal formatiert, jeweils in NTFS & exFat und Fat32, jedesmal nicht erkannt über USB 3 Ports am MoBo, nur in Frontblende vom Gehäuse ! Treiber zwischen alten und neuen hin und her de/neuinstalliert, immer noch das gleiche.

Gibt es irgendwas im bios dazu? Ansonsten ggf defekt


Gesendet vom Apfel Unterwegs
 
Wäre nett wenn Asus selbst sich auch mal zu äußern und mir helfen würde !
 
Hi Babarecords,

wenn USB nicht mehr in voller Geschwindigkeit erkannt wird kann das ein erstes Indiz auf beginnende Spannungsprobleme sein. Hier ist das Netzteil meist die Komponente die Probleme verursacht. Gerade I/O Komponenten sind die ersten Stressmacher. Hier kannst du ggf. einmal ansetzen. Des Weiteren mal minimale Konfiguration, so wenig wie möglich anschließen und dann noch einmal testen. Das Bios auf die Standardwerte setzen wäre auch noch ein Ansatz.
 
Hi Babarecords,

wenn USB nicht mehr in voller Geschwindigkeit erkannt wird kann das ein erstes Indiz auf beginnende Spannungsprobleme sein. Hier ist das Netzteil meist die Komponente die Probleme verursacht. Gerade I/O Komponenten sind die ersten Stressmacher. Hier kannst du ggf. einmal ansetzen. Des Weiteren mal minimale Konfiguration, so wenig wie möglich anschließen und dann noch einmal testen. Das Bios auf die Standardwerte setzen wäre auch noch ein Ansatz.

Hallo Yosh,

das Problem ist, das USB 3 Sticks in den USB 3 Ports den Mainboards GARNICHT mehr erkannt werden, auch nicht wenn ich sie einstecke und Stundenlang drin lasse. Von " nicht mehr in voller Geschwindigkeit erkannt wird ...... " ist also garnicht mal mehr die Rede !
Wie kommst du darauf das es sich um ein beginnendes Spannungsproblem des Netzteils handeln könnte ? Wäre mir neu das ein Netzteil sich" langsam " verarbschiedet und nicht von jetzt auf gleich, ist schließlich Elektronik !
Woher weist du das dass Netzteil meist die Komponente ist, die Probleme verursacht ?
Ok, ich werde gleich mal testen wie das ganze aussieht wenn ich alles an Periepherie außer Maus und Tastatur abklemme und dann werde ich nach dem Neustart nochmal testen ob dann einer meiner USB 3 Sticks erkannt wird. Bios werde ich auch vorher mal per Standardwerte ersetzen und damit testen.
 
Hi Babarecords,

dies ist relativ einfach zu erklären. Netzteile sind Verschleißteile die mit der Zeit auch an Leistung verlieren. Es gibt natürlich Härtefälle wo das Netzteil sofort abraucht, nur in den meisten Fällen ist es ein schleichender Prozess der sich meist durch kleine Spannungsabfälle äußert. Gerade Ausfälle an der Peripherie sind oft ein Indikator dafür. Dies äußert sich dann durch z.B. USB Ausfälle, einfrierender Mauszeiger, spontane Reboots vom Rechner. Irgendwann startet der Rechner dann gar nicht mehr. Deshalb, gerade bei USB Problemen, auch immer ans Netzteil denken.
 
schon mal das interne 3.0 Kabel überprüft oder den Steckplatz selbst? Ich hatte oder habe das Problem auch, bis ich feststellte, das ich vom Steckplatz ein Pin krumm gedrückt habe. Beim Versuch den Pin gerade zu biegen, ist er mir abgebrochen. Nu nutze ich ne 3.0 er Adapter-Karte und alles funktioniert wieder normal.
 
Die Option im Bios nennt sich XHCI.
Das sollte aktiviert sein bzw. auf Auto stehen.

Beim X99WS werden auch unterschiedliche USB 3.0 Controller verwendet?
Falls ja auch mal hier die Treiber neuinstalliert?

mt meinem Z77 WS und auch dem X99 ftw von EVGA hatte ich ähnliche Probleme immer nur am Front-USB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem hat sich seit gestern von alleine gelöst, k.A. warum, Ports am Board funktionieren jedenfalls wieder mit USB 3 Stick. Sollte es dennoch wieder zu Problemen kommen, werde ich mich nochmal melden.

Danke an ALLE die mir hier geholfen haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh