USB 2.0 Geräte funktionieren nicht[kopfzerbrechen]

koenigsdorfer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2004
Beiträge
334
Ort
Kölle
hallo zusammen,

vielleicht gibts ja diesmla jemanden der ne lösung hat, weil ich weiß nun endgültig nicht weiter.

ich hatte schoneinmal einen threat aufgemacht...
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=120153

nun hier nocheinmal mein problem:
...mein problem beschäftigt sich mit dem USB 2.0 port, der nun nicht mehr funktioniert.
ich habe eine externe festplatte (usb2.0) über den usb kanal partitioniert. alles lief einwandfrei ab. nach einem neustart konnte ich aber nicht mehr auf die festplatte zugreifen. nach einiger zeit merkte ich, dass keines meiner usb2.0 geräte mehr funktioniert. immer wenn ich jetzt ein usb2.0 gerät anschließe erscheint im gerätemanager unter USB-CONTROLLER den punkt UNBEKANNTES GERÄT. zu nächst dachte ich das ein treiber etc fehlt oder fehlerhaft sei. also habe alle treiber die in frage kommen deinstalliert und neu installiert, jedoch ohne besserung. ich bin dann davon ausgegangen, dass der fehler so tief im system liegt, dass ich nicht ohne weiteres lösen kann. nach dem ich aber nun mein system neu installiert habe und auch wieder alle nötigen treiber installiert habe, tritt weiterhin der oben beschriebene fehler auf.
was eventuell noch zu erwähnen ist, dass alle anderen geräte die nicht usb2.0 verwenden weiterhin problemlos genuzt werden können.
...

so da ich mich damit abgefunden hatte das die onboard usbports nicht mehr funktionieren habe ich mir einen pci-usb-controller zugelegt um nun endlich die usb2.0 geräte zu nutzen. nur leider tritt der selbe fehler immer noch auf. ich habe auch schon die usb-onboard ports im bios deaktiviert, so das auch nur die treiber installiert werden, die für die karte nötig sind, leider bisher ohne jeglichen erfolg.

wenn das so weitergeht kloppe ich das board noch vor verzweifelung an die wand.....

also hat jemand noch eine idee?? ich leider nicht mehr :confused: :confused:


ich hoffe jemandem fällt etwas ein

gruß oliver
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
win xp servicepack 1 ist aber drauf?

Im bios usb legacysupport abgeschaltet?

jumper auf dem mobo verändert?

poste mal bitte deine IRQ belegung
 
also servicepack 2 installiert

legacysupport war an, auch als es funktioniert hat, dadurch das ich den onboard usbquatsch abgeschaltet habe, zum testen der karte, ist auch die funktion legacysupport nicht mehr an bzw abwählbar, habe aber zum testen nochmal onboard "enabled" und dann legacysupport disabled. nurt leider immer noch nichts.

sollte vielleicht noch erwähnen, das ich zwischen funktionieren und nicht mehr, nichts an meiner konfiguration geändert habe...

also der pc besteht aus

mobo asus A7N8X Deluxe rev 2.0
Athlon XP 2500 @ 3200

graka
MSI GeForce FX 5900XT

RAM von adata meine ich weiß ich nicht mehr genau. 2x 265MB
2 sata festplatten
HDS72251 6VLSA80
ST325082 3AS

rest ....
attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nach deinem bild sieht alles gut aus.

Hattest Du die usb platte schon vorher oder ist die neu?

Hab eine ext. platte die nicht mit nf4 läuft weil der chip im Gehäuse nicht mitmacht.
Bleibt Dir nur der asus support und oder RMA wenn du noch garantie hast.

Hast du schon clear cmos gemacht oder load setup defaults?
 
also wie gesagt platte leif.. sagen wir 2 monate und länger dann habe ich etwas an der partition geäendert, via usb dann etwas drauf kopiert und runtergefahren.. am nächsten tag pc an und nichts ging mehr...

werde wohl mal die rechnung raussuchen :(

bzw morgen mal die defaults laden....
 
koenigsdorfer schrieb:
also wie gesagt platte leif.. sagen wir 2 monate und länger dann habe ich etwas an der partition geäendert, via usb dann etwas drauf kopiert und runtergefahren.. am nächsten tag pc an und nichts ging mehr...

werde wohl mal die rechnung raussuchen :(

bzw morgen mal die defaults laden....
also ich habe das gleiche board,und auch eine usb ext platte.
was hast du für eine platte? welchen board treiber nutzt du? ich nutze den 4.27
 
das ist doch ein NF2 oder ?

Hast du den ide treiber mitinstalled? und möglicherweise auch das nam?

versuchs mal ohne beide. Haben bei einem kumpel von mir mit a7n8x-e del. wifi nur probs gemacht. Hab den bei meinem nf4 dann gar nicht erst installed.

sonst weis ich langsam auch nicht mehr weiter.

Ein fall für die X-Akten.:hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh