USB 2.0 "Fehlermeldung" beim MSI P6N SLI

CEM

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2007
Beiträge
192
Ort
Bielefeld
Guten Abend und frohe Weihnachten!

Zu Weihnachten habe ich mir eine externe Festplatte gegönnt, alles zusammengebaut, angeschlossen und formatiert. Seit dem ich auf die Festplatte zugreifen kann, öffnet sich in der Tasktleiste immer ein Fenster, in dem darauf hingeweisen wird, dass der USB Port eine höhere Leistung erzielen kann, wenn ich es an einen USB 2.0 Anschluss anschließe - da frag ich mich doch, wie es denn sein kann, dass das Mainboard keinen hat?! Ist ja SO alt nun auch wieder nicht. Jedenfalls dauert es eine Ewigkeit und drei Tage, bis 10 GB auf die Festplatte kopiert sind :(
Die Treiber von der mitgelieferten CD sind alle drauf. Ich habe keine Ahnung, woran genau es liegen könnte. Ein Freund wies mich darauf hin, dass eventuell zu viele USB Geräte dran sind. Ist aber nur mein EMpfänger von Maus/Tastatur.

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die externe Festplatte wird noch USB 1.1 sein. ;)

Gruss Micha.
 
Na das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Die ist ja noch neu.....Dazu kommt, dass auch jeder USB Stick USB 1 haben müsste.
Das Festplattengehäuse hat laut Herstellerangabe auch USB 2.0
 
Kann doch nicht sein, dass niemand eine Idee hat, woran das liegen kann! :(
 
ist die festplatte im gehäuse ide oder sata?
bei ide kanns passieren dass der controller spintn wenn das kabel zu stark geknickt ist oder schrägt steckt
dann schaltet der auf usb 1 runter und schafft nur übertragungsraten von 1mb/s

bei sata hatte ich eher gleich komplettausfälle
aber ein zwei mal kams auch schon vor
da scheint die elektronik im controller (des gehäuses) durchzudrehn ;)
geht es denn an andern pcs?
wenn ja haste n kompatiblitätsproblem, sowas sollte eig nicht sein
 
Gehe zu deinen Festplatten Hersteller und schau ob er einen Driver für USB hat.
Kannst im Geräte Maneger schaue ob sie richtig erkannt.Musst im Bios auf kompaktibellen
Modus einstellen das sie richtig erkannt wird (Legacy).
 
@ hajduk: Kannst du (oder vielleicht jemand anders) mir genauer erklären, wo ich das im Bios einstelle? Im Gerätemanager wird sie allerdings erkannt.

Ist übrigend ne SataII Festplatte von Samsung.

Am anderen PC klappt alles problemlos. Festplatte wird als solche erkannt, alles nötige installiert und ich kann sofort drauf zugreifen. Das alles ging an meinem PC nicht. Es wird auch keine USB 2.0 Fehlermeldung angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es musst doch irgendeine Lösung geben! Ich hab mal ne Mail an MSI geschrieben, mal sehen, was die dazu sagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh