Hallo zusammen!
mein derzeitiger Rechner besteht aus folgenden Teilen:
CPU: AMD Athlon II 435
Mainboard: Gigabyte GA-770 UD3
Grafikkarte: XFX 7770
RAM: 8GB DDR
Netzteil: NEZ 500W Sharkoon Rush Power ATX
HDD: SSD als Systemplatte und 1GB Datenplatte
Monitor: Asus FullHD
Sound: SoundBlaster Audigy 2 Platinum Pro
Obwohl der Kern des Rechners mittlerweile einige Jahre auf dem Buckel hat, reicht er für meine Ansprüche meist aus. Office, Internet und einige weniger aufwendige Spiele (zuletzt 'This War of Mine' und 'Guns, Gore, and Cannoli') macht er noch klaglos mit.
Problem: Der einzige Bereich, in dem ich unzufrieden bin, ist das schneiden und Umwandeln von TS-Streams in mkv. Ich habe eine HP-Microserver mit TV-Tuner und nehme häufig Sendungen in HD auf. Damit vor allem Serien nicht Unmengen an Platz auf dem Server belegen schneide und konvertiere ich sie mit avidemux. Das dauert aber leider ewig.
Fragen:
1. Liege ich richtig in der Annahme, dass der Grund für die langsame Konvertierung vor allem mangelnde CPU-Power ist? Oder könnte die Konvertierung übers Netzwerk (sowohl Quell- als auch Ziellaufwerk befinden sich im Microserver) das Problem sein? Oder sind es vielleicht die jeweiligen Festplatten (zwei WD Red)?
2. Falls die CPU der Flaschenhals ist, würde ich mich, um möglichst viele Komponenten weiterverwenden zu können, auf dem Gebrauchtmarkt umsehen. Meine Überlegungen gingen in Richtung Xeon und Sockel 1150. So könnte ich bis auf MoBo und CPU alles weiternutzen. Ist das sinnvoll?
3. Falls das ein sinnvoller Upgrade-Pfad für mich ist:
3a: Welche Xeons kommen in Frage? ich habe bislang vor allem nach 1231v3 und 1230v3 geschaut.
3b: Reicht der boxed Kühler oder sollte ich vor allem nach Angeboten schauen, bei denen gleich ein größerer Kühler dabei ist?
3c: Käme ich mit meinem Netzteil dann noch hin oder müsste das auch ersetzt werden?
3d: Welche Sockel 1150 Mainboards sind empfehlenswert? Mein Gehäuse bietet Platz für bis zu ATX.
3e: Falls ich mal wieder ein aktuelleres Spiel zocken möchte, welche Grafikkarte würde für so ein Xeon System und FullHD Sinn ergeben?
So, dann hoffe ich mal, dass Ihr mir bei meinen Fragen weiterhelfen könnt.
mein derzeitiger Rechner besteht aus folgenden Teilen:
CPU: AMD Athlon II 435
Mainboard: Gigabyte GA-770 UD3
Grafikkarte: XFX 7770
RAM: 8GB DDR
Netzteil: NEZ 500W Sharkoon Rush Power ATX
HDD: SSD als Systemplatte und 1GB Datenplatte
Monitor: Asus FullHD
Sound: SoundBlaster Audigy 2 Platinum Pro
Obwohl der Kern des Rechners mittlerweile einige Jahre auf dem Buckel hat, reicht er für meine Ansprüche meist aus. Office, Internet und einige weniger aufwendige Spiele (zuletzt 'This War of Mine' und 'Guns, Gore, and Cannoli') macht er noch klaglos mit.
Problem: Der einzige Bereich, in dem ich unzufrieden bin, ist das schneiden und Umwandeln von TS-Streams in mkv. Ich habe eine HP-Microserver mit TV-Tuner und nehme häufig Sendungen in HD auf. Damit vor allem Serien nicht Unmengen an Platz auf dem Server belegen schneide und konvertiere ich sie mit avidemux. Das dauert aber leider ewig.
Fragen:
1. Liege ich richtig in der Annahme, dass der Grund für die langsame Konvertierung vor allem mangelnde CPU-Power ist? Oder könnte die Konvertierung übers Netzwerk (sowohl Quell- als auch Ziellaufwerk befinden sich im Microserver) das Problem sein? Oder sind es vielleicht die jeweiligen Festplatten (zwei WD Red)?
2. Falls die CPU der Flaschenhals ist, würde ich mich, um möglichst viele Komponenten weiterverwenden zu können, auf dem Gebrauchtmarkt umsehen. Meine Überlegungen gingen in Richtung Xeon und Sockel 1150. So könnte ich bis auf MoBo und CPU alles weiternutzen. Ist das sinnvoll?
3. Falls das ein sinnvoller Upgrade-Pfad für mich ist:
3a: Welche Xeons kommen in Frage? ich habe bislang vor allem nach 1231v3 und 1230v3 geschaut.
3b: Reicht der boxed Kühler oder sollte ich vor allem nach Angeboten schauen, bei denen gleich ein größerer Kühler dabei ist?
3c: Käme ich mit meinem Netzteil dann noch hin oder müsste das auch ersetzt werden?
3d: Welche Sockel 1150 Mainboards sind empfehlenswert? Mein Gehäuse bietet Platz für bis zu ATX.
3e: Falls ich mal wieder ein aktuelleres Spiel zocken möchte, welche Grafikkarte würde für so ein Xeon System und FullHD Sinn ergeben?
So, dann hoffe ich mal, dass Ihr mir bei meinen Fragen weiterhelfen könnt.