Narbennarr
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.10.2013
- Beiträge
- 9.855
Hallo 
ich soll für einen älteren Herren den PC etwas "schneller machen". Problem ist, dass das Ding wirklich mega langsam ist, die Festplatte rödelt rödelt.
Das System besteht aus einem Pentium 4 mit 2,4GHz, 512MB DDR-400 RAM, P4P800 Mainboard und einer 60GB festplatte. Es läuft alles unter Windows XP
Ein neues System kommt nicht in Frage (kleine Rente), Budget liegt grob bei 100€
Meine Idee wäre es 2GB Ram zu verbauen (2 x 1GB), eine 60GB bzw 120GB SSD (preise sind kaum unterschiedlich) und Windows 7 drauf - weil er davon eine Lizenz hat. Das Board unterstützt 4GB Ram und bietet wohl auch zwei SATA anschlüsse sollte also gehen. Das netzteil kenne ich nicht, aber per Adapter sollte ja ne SSD keine probleme machen
Was meint ihr? Ist das vorhaben sinvoll und möglich?

ich soll für einen älteren Herren den PC etwas "schneller machen". Problem ist, dass das Ding wirklich mega langsam ist, die Festplatte rödelt rödelt.
Das System besteht aus einem Pentium 4 mit 2,4GHz, 512MB DDR-400 RAM, P4P800 Mainboard und einer 60GB festplatte. Es läuft alles unter Windows XP
Ein neues System kommt nicht in Frage (kleine Rente), Budget liegt grob bei 100€
Meine Idee wäre es 2GB Ram zu verbauen (2 x 1GB), eine 60GB bzw 120GB SSD (preise sind kaum unterschiedlich) und Windows 7 drauf - weil er davon eine Lizenz hat. Das Board unterstützt 4GB Ram und bietet wohl auch zwei SATA anschlüsse sollte also gehen. Das netzteil kenne ich nicht, aber per Adapter sollte ja ne SSD keine probleme machen
Was meint ihr? Ist das vorhaben sinvoll und möglich?
Zuletzt bearbeitet: