blackstar88
Experte
Hallo,
ich bin seit kurzem auf dieses Forum aufmerksam geworden und wollte ein paar Meinungen zu einem Upgrade hören.
Im Moment besteht mein System aus folgenden Komponenten:
Monitor: Samsung U28E590D 28 Zoll Ultra HD (4K)
Gehäuse: Fractal Design Define R5 PCGH-Edition
Externe Festplatte: WD MyBook 6 TB
Prozessor: Intel Core i5-3550
Mainboard: Gigabyte GA H77 D3H
Grafikkarte: Palit NVIDIA GTX960 4GB
Interne Festplatte: Samsung 850 Pro SSD 256GB
Netzteil: be quiet! Straight Power E9 400Watt
RAM: 16GB Kingston HyperX DIMM, DDR3-1600
Ich würde gerne zum Intel Xeon E3-1230v5 upgraden, mit dem entsprechend passenden Mainboard und 16GB Arbeitsspeicher.
Ich habe gelesen, dass der Xeon E3-1230v5 Probleme macht und Abstürze verursacht? Stimmt das?
Die Grafikkarte würde ich erst ende bzw. nächstes Jahr upgraden, wenn die neuen Grafikkarten auf dem Markt sind.
Vielen Dank schon mal und würde gerne eure Meinung hören ob der Xeon E3-1230v5 eine gute Wahl ist.
ich bin seit kurzem auf dieses Forum aufmerksam geworden und wollte ein paar Meinungen zu einem Upgrade hören.
Im Moment besteht mein System aus folgenden Komponenten:
Monitor: Samsung U28E590D 28 Zoll Ultra HD (4K)
Gehäuse: Fractal Design Define R5 PCGH-Edition
Externe Festplatte: WD MyBook 6 TB
Prozessor: Intel Core i5-3550
Mainboard: Gigabyte GA H77 D3H
Grafikkarte: Palit NVIDIA GTX960 4GB
Interne Festplatte: Samsung 850 Pro SSD 256GB
Netzteil: be quiet! Straight Power E9 400Watt
RAM: 16GB Kingston HyperX DIMM, DDR3-1600
Ich würde gerne zum Intel Xeon E3-1230v5 upgraden, mit dem entsprechend passenden Mainboard und 16GB Arbeitsspeicher.
Ich habe gelesen, dass der Xeon E3-1230v5 Probleme macht und Abstürze verursacht? Stimmt das?
Die Grafikkarte würde ich erst ende bzw. nächstes Jahr upgraden, wenn die neuen Grafikkarten auf dem Markt sind.
Vielen Dank schon mal und würde gerne eure Meinung hören ob der Xeon E3-1230v5 eine gute Wahl ist.