Hallo,
nachdem ich nun die schnuazevoll habe, von meinem DFI CFX3200 DR/G habe ich vor nen neuen Unterbau für mein Baby zu kaufen. Der X2 4400+ mit 2 GB DDR1 lioef zwar auf 2,8 Ghz, aber weder die Lüftersteuerung noch der RAM lies sich gut ocen und die RAM Performance mit Qimonda-RAM lag weit unter der eines VIA K8T900 mit einem SingleCore Prozzi.
Also, nun die Frage:
Intel P35 Platine mit einem E2180 und 2 GB Corsair
oder
GigaByte 790X Platine mit X2 4400+ und 2GB Corsair
Ich selber bin ja AMD/ATi Anhänger, aber die Frage ist, wo man mit OC mehr herausbekommt und welche Konfiguration "Zukunftssicherer" ist, das sozusagen der hauptaspekt.
Freue mich auf Antworten und vlt. Verbesserungsvorschläge. Mein Budget hängt von den eBay-Erlösen ab. Aber ich sage mal pauschal 200€ sollten aufzutreiben sein =)
nachdem ich nun die schnuazevoll habe, von meinem DFI CFX3200 DR/G habe ich vor nen neuen Unterbau für mein Baby zu kaufen. Der X2 4400+ mit 2 GB DDR1 lioef zwar auf 2,8 Ghz, aber weder die Lüftersteuerung noch der RAM lies sich gut ocen und die RAM Performance mit Qimonda-RAM lag weit unter der eines VIA K8T900 mit einem SingleCore Prozzi.

Also, nun die Frage:
Intel P35 Platine mit einem E2180 und 2 GB Corsair
oder
GigaByte 790X Platine mit X2 4400+ und 2GB Corsair
Ich selber bin ja AMD/ATi Anhänger, aber die Frage ist, wo man mit OC mehr herausbekommt und welche Konfiguration "Zukunftssicherer" ist, das sozusagen der hauptaspekt.
Freue mich auf Antworten und vlt. Verbesserungsvorschläge. Mein Budget hängt von den eBay-Erlösen ab. Aber ich sage mal pauschal 200€ sollten aufzutreiben sein =)