[Kaufberatung] Upgradekit

Vagabund

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2006
Beiträge
1.838
Ort
Magdeburg
Hallo,
nachdem ich nun die schnuazevoll habe, von meinem DFI CFX3200 DR/G habe ich vor nen neuen Unterbau für mein Baby zu kaufen. Der X2 4400+ mit 2 GB DDR1 lioef zwar auf 2,8 Ghz, aber weder die Lüftersteuerung noch der RAM lies sich gut ocen und die RAM Performance mit Qimonda-RAM lag weit unter der eines VIA K8T900 mit einem SingleCore Prozzi. :grrr:
Also, nun die Frage:
Intel P35 Platine mit einem E2180 und 2 GB Corsair
oder
GigaByte 790X Platine mit X2 4400+ und 2GB Corsair
Ich selber bin ja AMD/ATi Anhänger, aber die Frage ist, wo man mit OC mehr herausbekommt und welche Konfiguration "Zukunftssicherer" ist, das sozusagen der hauptaspekt.
Freue mich auf Antworten und vlt. Verbesserungsvorschläge. Mein Budget hängt von den eBay-Erlösen ab. Aber ich sage mal pauschal 200€ sollten aufzutreiben sein =)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zukunftssicher ist recht wenig in der computerbranche, aber bei intel steht ende des jahres ein neuer sockel an, also kannst du maximal noch einen aktuellen quadcore nachrüsten.
etwas besser sieht es da bei amd aus, die am2+ platinen sollen auch den zukünftigen am3 prozessor aufnehmen können.
 
zukunftssicher ist recht wenig in der computerbranche, aber bei intel steht ende des jahres ein neuer sockel an, also kannst du maximal noch einen aktuellen quadcore nachrüsten.
etwas besser sieht es da bei amd aus, die am2+ platinen sollen auch den zukünftigen am3 prozessor aufnehmen können.

Dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen.

@TE: Warum unbedingt Corsair Ram? Spar dir das Geld und kauf 4gb von Adata z.b., da hast du mehr davon.
 
Wie weit komme ich denn mit den ADATA RAM?
Wichtig ist ja erstmal auch das OC, daher auch keine "fette" CPU. Ich hab mich eigentlich für Corsair entschieden, da ich gerade im Bereich OC gute Erfahrung gemacht habe.

Ich werde mal schauen, was ich für 4 GB bezahle.
Sind Headspreader eigentlich sinnvoll? Ansonsten kaönnte ich super günstig Infineon-RAM bekommen ôo
 
Wie weit komme ich denn mit den ADATA RAM?

bei dem intel e2180 wären es z.b. theoretisch 4GHz 1:1
Hinzugefügter Post:
ich würde es aber wahrscheinlich für 200€ so machen:

CPU: 65-69€
AMD Athlon 64 X2 5600+ 65nm Sockel-AM2 tray, 2x 2.90GHz, 2x 512kB Cache
MB: 58-60€
ASUS M3A78-EH, 780G, AM2+
RAM: 56€
A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U
Kühler: 18€
Xigmatek HDT-S963

oder gleich auf einen e7200 sparen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Mobo sollte schon einen 770/790 Chipsatz haben ^^
Kühler hab ich schon einen ZALMAN CPNS 9700 NT *sabber*
Beim CPU wollte ich eigentlich "sparen", da die x2 ja alle recht gut gehen, also Mutli 10 reicht für gewöhnlich ja vollkommen aus.
Ich werd ma weitersuchen... andernfalls muss halt ne nVidia Platine ehr ôo
 
Naja, der ZALMAN kühlt ja schon recht brauchbar. Ich will die CPU schon ocen, damit sozusagen an der CPU sparen kann, für nen vernünftiges Mobo =)

Soweit ich das kenne is nen Referenztakt von 250 Mhz kein Problem. Das wären dann effektiv so runde 2,5 Ghz, was sicher mit leichter vCore Erhöhung machbar ist. mehr muss es nicht sein. Nen 4400+ mit 11 Multi geht zwar mit dem Referenztakt schon auf 2,8 Ghz, aber so viel bringt das auch nicht, wenn er statt mit 2 Ghz schon mit 2,5 rennt.
 
Wie wärs damit:

Core 2 Duo E7200
Gigabyte P35 DS3
2GB A-Data oder MDT 800er

Sollte auch für 200-215 € machbar sein.

Für deinen X2 solltest du eigentlich noch gut Geld kriegen, die S939 X2s sind ja sehr gefragt.
 
Hab jetzt folgendes gekauft:
AMD Athlon64 X2 4400+ EE (Brisbane, 2,3 Ghz)
GigaByte MA790X-DS4
Corsair XMS2 2GB Kit DDR2-800

Rennt wie sau =)

Hab mich wieder für AMD entschieden, da dass Preis-/Leistungsding einfach passt. Mit AMD OverDrive fährt ma auch echt super, was OC angeht.Mach das ganze wirklich sehr angenehm und spaßig ^^ Bin halt nen AMD Fan und ich muss sagen, dass der P35 irgendwie, alt rüberkam ^^

Hinweis: Der x2 3800+ brachte "nur" 45 Euro.... wayne ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh