Upgrade von 2011er Budget Rechner

senfpflanze

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2008
Beiträge
59
Hallo Leute!

Ich wende mich wieder an euch mit der bitte mir bei der Auswahl von Upgrades zu helfen.

Momentan werkelt die hier (danke nochmal!) zusammengestellte Konfiguration:

Intel Core i5-2500K
ASRock Z68 Pro3
1 x MSI R6870 Hawk, Radeon HD 6870, 1GB GDDR5,
1 x Scythe Mugen 3
1 x Cougar A450 450W ATX
1 x Lancool PC-K58
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24

Hier limitiert nun doch langsam arg die Grafikkarte (meine Vermutung) bei aktuelleren Spielen. GTA 5 und Witcher 3 laufen in minimaler Einstellung dann auch nur noch so geht so gut.

Ich möchte nun für kleines Geld upgraden (wahrscheinlich Graka und SSD, keine bisher vorhanden) um aktuelle Spiele in 1080p mit mittleren Einstellungen zocken zu können.
Für die kommenden Jahre würde ich mich dann auch wieder mit geringeren Einstellungen zufriedengeben bis ein Komplettupdate ansteht.
Ich hoffe dieses aber noch verschieben zu können.


Lieben Dank für die Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei der basis würde ich auch nur in eine neue grafik und ssd investieren.

wie viel möchtest du denn ausgeben?
 
GTA 5 Mittlere Einstellung bei 1080p da reicht eine R9 280 (die schafft sogar vieles auf Hoch) oder das Nvidia gegenstück.

Ich an deiner stelle würde auf AMDs Ankündigung in 2 Wochen warten und schauen was es da so gibt.
Erwartert wird u.A. ein Tonga Vollausbau mit 4GB, dann kannst du GTA V zu mindestens auch Hoch spielen!


Mit AMD wird das Hairworks in Witcher natürlich nix!^^


SSD da kommt es auf die gewünschte Kapazität oder den Preis an!
 
Naja was so Sinn macht.
So um die 200-250€ wäre schon toll.

Auf die SSD soll wohl Windows, Office und ein zwei Spiele. Die kann man ja sonst auch wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für SSD + Graka?

250gb Crucial BX100 ~85€
Bleiben für die Graka noch 175€, wenn man die 250 voll ausschöpft.
Dafür gäbe es z.B. die GTX960 grade so nicht. Die Liegt bei etwa 180-195€.
Das gleiche bei der R9 280, R9 280X und R9 285.

2. Alternative wäre nur eine 120gb SSD, die liegt aber trotzdem bei 60€.
Da würde ich lieber die 250er nehmen, für die 20€ den doppelten Speicher haben lohnt sich definitiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
kauf dir doch ne gebrauchte 280x ... schau einfach das die noch was garantie hat und gut ist, jetzt ne neue 280x zu kaufen ist mMn quatsch und bei dem budget auf die "neuen" amd's zu warten genauso (außer die 280x sinkt dann auf 180€ was ja aber eher unwahrscheinlich ist)

dann die 250er ssd noch
 
ja das würde doch sogar ins budget passen dann ... die vapor x + 120gb ssd WENN es denn neu sein muss ... ich halte nach wie vor ne gebrauchte für sinniger -> bist doch lang angeneldet schau doch ma im marktplatz
 
Ich würde keine 120gb SSD verbauen... Weder neu noch gebraucht.
Je nach Spiel passt dann kaum was drauf ;)
 
Habe mir jetzt die SSD gekauft und freue mich auf den Boost im Windows. :)
Was wäre denn die nächstgünstigere Kategorie nach der 280x? Oder lohnt die Kategorie dann gar nicht mehr?
 
GTX 960 für 200 Euro, oder mit Asus Cashback für 190 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh