Upgrade / Neukauf ? (rx580, ryzen 5 2600X)

Es ist vollbracht - nochmal vielen Dank für die Geduld. Fun fact: Selbst mit dem Chipsatz-Update hatte es nicht geklappt. Darauf habe ich dann eine andere Speicherkarte genommen (kein USB-Stick), diese nach FAT32 formatiert und dann die BIOS-Update Datei raufgezogen UND diese vorher auch nochmal mit 7zip entpackt. Keine Ahnung ob das die Lösung war - aber... es klappt jetzt. Jetzt kann ich endlich die neue Hardware reinhauen haha. Unglaublich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Um zur Gehäuse / CPU Kühlung etwas sagen zu können müsstest du mitteilen (oder fotografieren) was jetzt verbaut ist.
Beim 5700X ist es sicher kein Schaden wenn du einen neuen Kühler dazu nimmst.

Jetzt wollte ich das Teil auf das MB setzen.. und stelle fest, dass das Ding überhaupt nicht passt (der Mount der mit dabei ist, passt nicht auf die Löcher im MB) haha. Vermutlich muss ich Klemmen bestellen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es ist vollbracht - nochmal vielen Dank für die Geduld. Fun fact: Selbst mit dem Chipsatz-Update hatte es nicht geklappt. Darauf habe ich dann eine andere Speicherkarte genommen (kein USB-Stick), diese nach FAT32 formatiert und dann die BIOS-Update Datei raufgezogen UND diese vorher auch nochmal mit 7zip entpackt. Keine Ahnung ob das die Lösung war - aber... es klappt jetzt. Jetzt kann ich endlich die neue Hardware reinhauen haha. Unglaublich.
Running Gag und das ganze BIOS‑Update‑Drama liest sich wie ein Hardware‑Krimi:

Kapitel 1: „Das uralte F2‑BIOS“ – der unschuldige Anfang.

Kapitel 2: „Der Prüffehler schlägt zurück“ – der erste große Twist.

Kapitel 3: „Zwischenversionen im Dunkeln“ – der Held stolpert durch F6, F20, F31.

Kapitel 4: „Die geheime rechte Spalte“ – der entscheidende Hinweis taucht auf? 👈

Finale: „Treiber‑Quest & EC‑FW Bossfight“ – nur wer alle Sidequests erledigt, erreicht ROM. 🏛️ ^^ 🫸nur mit dem aktuellen Chipset‑Treiber-AM4/X470 l ^^ 👈

Kapitel 4.5: Der Held findet endlich den wahren Schatz – den AMD Chipset Driver für X470. 🗝️Mit diesem Artefakt ist der Weg frei zum Bossfight F31. Der Prüffehler hat keine Chance mehr. 🗡️“
Der Schatz FAT32 🗝️👈

Kapitel 5: „Der letzte Boss F65“ – das Finale. Steht noch in den Sternen, aber der letzte Boss F65 ist besiegt 🎉👈

Epilog: „ROM erreicht – der Held darf endlich in Ruhe zocken. 8-) <viel Spaß wünsche ich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Jetzt wollte ich das Teil auf das MB setzen.. und stelle fest, dass das Ding überhaupt nicht passt (der Mount der mit dabei ist, passt nicht auf die Löcher im MB) haha. Vermutlich muss ich Klemmen bestellen ?
Das müsste so aussehen, wenn ich mich nicht irre.

1762449423075.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Running Gag und das ganze BIOS‑Update‑Drama liest sich wie ein Hardware‑Krimi:

Kapitel 1: „Das uralte F2‑BIOS“ – der unschuldige Anfang.

Kapitel 2: „Der Prüffehler schlägt zurück“ – der erste große Twist.

Kapitel 3: „Zwischenversionen im Dunkeln“ – der Held stolpert durch F6, F20, F31.

Kapitel 4: „Die geheime rechte Spalte“ – der entscheidende Hinweis taucht auf? 👈

Finale: „Treiber‑Quest & EC‑FW Bossfight“ – nur wer alle Sidequests erledigt, erreicht ROM. 🏛️ ^^ 🫸nur mit dem aktuellen Chipset‑Treiber-AM4/X470 l ^^ 👈

Kapitel 4.5: Der Held findet endlich den wahren Schatz – den AMD Chipset Driver für X470. 🗝️Mit diesem Artefakt ist der Weg frei zum Bossfight F31. Der Prüffehler hat keine Chance mehr. 🗡️“
Der Schatz FAT32 🗝️👈

Kapitel 5: „Der letzte Boss F65“ – das Finale. Steht noch in den Sternen, aber der letzte Boss F65 ist besiegt 🎉👈

Epilog: „ROM erreicht – der Held darf endlich in Ruhe zocken. 8-) <viel Spaß wünsche ich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Das müsste so aussehen, wenn ich mich nicht irre.

Anhang anzeigen 1155014
Ganz genau und die zwei "Befestigungsteile" auf beiden Seiten habe ich nicht. Mitgeliefert wurde nur ein runder mount, der darauf nicht passt. Ich hab mir Amazon mal die zwei Teile bestellt... Ich hoffe, die passen :d
 
Ganz genau und die zwei "Befestigungsteile" auf beiden Seiten habe ich nicht. Mitgeliefert wurde nur ein runder mount, der darauf nicht passt. Ich hab mir Amazon mal die zwei Teile bestellt... Ich hoffe, die passen :d
Kapitel 6: Der Spartan‑Sidequest – der Held merkt, dass ihm die beiden heiligen Brackets fehlen. 🗝️ Erst wenn sie aus Amazonien eintreffen, kann der Kühler seine wahre Macht entfalten.(Fun Fact: Diese Brackets gehören eigentlich zum Mainboard und liegen nicht dem Kühler bei – der Spartan nutzt sie für seine Montage.)
Was geht der alte kühler?
Die meisten Kühler, die bereits auf einem Ryzen 5 2600X liefen, passen auch auf einen Ryzen 7 5700X, da beide denselben Sockel (AM4) nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fun fact: Selbst mit dem Chipsatz-Update hatte es nicht geklappt.
Das Chipsatzupdate im Windows hat grundsätzlich gar nichts mit dem Bios flashen zu tun. Das geht auch ohne Windows und SSD/HDD.
 
Nein, du musst nichts weiter bestellen denn der Kühler wird mit Montagekit für AMD und Intel geliefert.
Du musst bitte wirklich die Anleitungen lesen die der Hardware beiliegen.

Screenshot_2025-11-06-19-33-32-806_jp.co.canon.bsd.ad.pixmaprint-edit.jpg
 
Doch im fehlen ja die beiden Plaste Halter auf dem Mainboard, weil ein AMD Boxed drauf geschraubt war. Da werden die ja abgebaut und dann versielt. Siehe #9
 
Doch im fehlen ja die beiden Plaste Halter auf dem Mainboard, weil ein AMD Boxed drauf geschraubt war. Da werden die ja abgebaut und dann versielt. Siehe #9
Genau so ist es - komischerweise war der Intelaufsatz dabei (so ein runder Kreis).. aber AMD leider nicht.
 
Aha, da hab ich dann wohl die Beschreibung auf der Herstellerseite und die Betriebsanleitung falsch interpretiert. So wie es dort stand sind beide (AMD + Intel) im Montagekit enthalten... Entschuldigung in diesem Fall.
 
AMD halter sind doch beim lüfter dabei! Was fehlt, ist die Befestigung auf dem Mainboard. Diese plasteteile gehören zum MB, nicht zum Lüfter
 
Diese Brackets gehören eigentlich zum Mainboard und liegen nicht dem Kühler bei – der Spartan nutzt sie für seine Montage.)
Was geht der alte kühler?
Die meisten Kühler, die bereits auf einem Ryzen 5 2600X liefen, passen auch auf einen Ryzen 7 5700X, da beide denselben Sockel (AM4) nutzen.
Für die RX 9060XT muss noch der Adrenalin-Treiber installiert werden:

Erster schritt:
Alten Treiber deinstallieren
Am besten mit dem Tool DDU (Display Driver Uninstaller) im abgesicherten Modus – DDU greift ausschließlich den Grafiktreiber an. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh