Schönen guten Abend,
ich habe hier unterm Tisch momentan einen Intel Core 2 Duo E6750 auf einem Gigabyte P35-DS3 mit 3 GB DDR-2 Ram stehen. Leider kommt das gute Stück bei mehreren offenen Tabs, sowie Endnote und Word relativ schnell an seine Grenzen. Daher suche ich nach einer vernünftigen Upgrade Möglichkeit. Der Rechner dient nebenbei als Datengradb für Dreambox und DLAN TV im Schlafzimmer.
Mein Budget beträgt ca. 200€ und soll CPU, Mainboard, Ram und wenn möglich SSD beinhalten. Mein altes Seasonic Netzteil würde ich vorübergehend erstmal weiterverwenden.
Bisher hatte ich mir, basierend auf einiger Lektüre im Forum, überlegt auf den FM1 Sockel von AMD zu setzten weil dieser billig und relativ stromsparend ist und außerdem eine halbwegs potente GPU mitbringt. Reicht der A6-3500 für meine Bedürfnisse oder sollte es eine Nummer größer sein?
Beim Ram dachte ich an zweimal Kingston CL9 Arbeitsspeicher 4GB (1333 MHz) DDR3-RAM, gibts bei Amazon für 18€ und sollte genügen für meine Tabsucht im Chrome.
Beim Board bin ich momentan noch relativ ratlos, hätte aber gerne USB3 Anschlüsse.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Michael
Edit: Danke Andreas das habe ich leider vergessen. Harmlose Dinge wie Diablo 3 und CS, sowie mal ne Runde Age of Empires mit Kollegen.
ich habe hier unterm Tisch momentan einen Intel Core 2 Duo E6750 auf einem Gigabyte P35-DS3 mit 3 GB DDR-2 Ram stehen. Leider kommt das gute Stück bei mehreren offenen Tabs, sowie Endnote und Word relativ schnell an seine Grenzen. Daher suche ich nach einer vernünftigen Upgrade Möglichkeit. Der Rechner dient nebenbei als Datengradb für Dreambox und DLAN TV im Schlafzimmer.
Mein Budget beträgt ca. 200€ und soll CPU, Mainboard, Ram und wenn möglich SSD beinhalten. Mein altes Seasonic Netzteil würde ich vorübergehend erstmal weiterverwenden.
Bisher hatte ich mir, basierend auf einiger Lektüre im Forum, überlegt auf den FM1 Sockel von AMD zu setzten weil dieser billig und relativ stromsparend ist und außerdem eine halbwegs potente GPU mitbringt. Reicht der A6-3500 für meine Bedürfnisse oder sollte es eine Nummer größer sein?
Beim Ram dachte ich an zweimal Kingston CL9 Arbeitsspeicher 4GB (1333 MHz) DDR3-RAM, gibts bei Amazon für 18€ und sollte genügen für meine Tabsucht im Chrome.

Beim Board bin ich momentan noch relativ ratlos, hätte aber gerne USB3 Anschlüsse.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Michael
Edit: Danke Andreas das habe ich leider vergessen. Harmlose Dinge wie Diablo 3 und CS, sowie mal ne Runde Age of Empires mit Kollegen.
Zuletzt bearbeitet: