[Kaufberatung] Upgrade für Gaming-Rechner von 11/2018 - WQHD

chemicalmax

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2009
Beiträge
44
Ahoi Community,

nach 7 Jahren wird es nur an der Zeit, ein Upgrade an meinem Rechner vorzunehmen. Mein letzten 3 Rechner habe ich immer mit eurer Hilfe erfolgreich und zufrieden zusammengestellt und selbst zusammengebaut.
Nachdem ich mich mit der "Materie" nur alle 6-7 Jahre auseinandersetze, bitte ich euch wieder mal um eure Hilfe.
Wie schon im Thema, wird max. auf WQHD mit 144hz gezockt bzw. wird der PC zu 99% zum Zocken genutzt.

Monitore, Gehäuse und die beiden SSD denke ich, dass ich bis zum nächsten Upgrade behalten werde. Budget habe ich auch kein konkretes im Kopf, es soll im Bezug auf P/L halbwegs passen. Bei der GPU schwanke ich aktuell aufgrund einer Empfehlung zwischen 5080 und 5070ti. Die Radeon RX 7900 XTX soll aufgrund schwachem raytracing und fehlendem dlss nicht so der burner sein.

Anbei meine bestehenden Konfig.

AMD Ryzen 7 2700X
MSI GeForce RTX 2070 ARMOR OC
Gskill F4-3200C14D-16GFX Arbeitsspeicher FlareX DDR4 16GB (2x 8GB)
MSI B450 Gaming Pro Carbon AC
Samsung MZ-V7E500BW 970 EVO Interne SSD, 500GB
Samsung MZ-76E1T0B/EU 860 EVO interne SSD 1TB
be quiet! Straight Power 11 650 Watt CM
ASUS 27" Monitore ROG SWIFT PG279Q
iiyama Prolite XUB2792QSU

Vielen Dank vorab für eure Unterstützung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein 5700x oder 5800x und eine 5070TI mehr ist nicht nötig, dann haste paar Jahre ruhe.
RAM würde ich später auf 2 x 16 upgraden, ist gerade sehr teuer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh