crackmaniac
Enthusiast
212€ 512MB MSI Geforce NX8800GTS-T2D512E-OC GDDR3 2xDVI TVOut PCIe
87€ Gigabyte EP35-DS3R P35+ICH9R S775 FSB 1333MHz PCIe ATX
88€ Netzteil ATX be quiet! Dark Power Pro P7-Pro 550W ATX 2.2
64€ Kit 2x2048MB G.Skill DDR2 F2-6400CL5D-4GBPQ
234€ Intel Core 2 Quad Q9300 2.50GHz 1333MHz S775 6MB 45nm Box
liege mit den Geräten etwa bei 700€ (100€ über dem was ich anfänglich ausgeben wollte) was haltet Ihr von dieser zusammenstellung?
Nutzung:
Ich arbeite im Dualmonitorbetrieb: eimal 19" einmal 22".
Der 22er wäre dann auch mein Bildschirm zum zocken, dass heisst eine native Auflösung von 1680x1050, diese ist selbstverständlich auch in Spielen angestrebt.
Ich habe viel gelesen über GTS 512 und die "alte" GTX, aber gerade dadurch bin ich jetzt noch verwirrter. Ich befinde mich mit meinem Monitor gerade an der Grenze zwischen den beiden Karten. Wenn ich nur 1280x1024 nutzen würde wäre die Sache einfacher
Ich arbeite gerne mit vielen Programmen gleichzeitig.
Dreamweaver, Photoshop, Firefox (zig Tabs), Word, Outlook und noch DVB-Viewer kommt schon häufiger vor.
Wenn ich nebenbei noch ne Staffel von DVD für meinen PDA umwandeln könnte wäre es natürlich auch nett.
Edit: Wie sieht es bei den komponenten mit dem OC Potential aus?
Ich hatte mir auch noch das "MSI P35 Neo2-FR P35 Sockel 775" als Board angeshen, da gefallen mir besonders die Heatpipes, nur ist das Layout blöde, so das da bei größeren Grafikkarten wohl 2 Sata Anschlüsse wegfallen würden.
87€ Gigabyte EP35-DS3R P35+ICH9R S775 FSB 1333MHz PCIe ATX
88€ Netzteil ATX be quiet! Dark Power Pro P7-Pro 550W ATX 2.2
64€ Kit 2x2048MB G.Skill DDR2 F2-6400CL5D-4GBPQ
234€ Intel Core 2 Quad Q9300 2.50GHz 1333MHz S775 6MB 45nm Box
liege mit den Geräten etwa bei 700€ (100€ über dem was ich anfänglich ausgeben wollte) was haltet Ihr von dieser zusammenstellung?
Nutzung:
Ich arbeite im Dualmonitorbetrieb: eimal 19" einmal 22".
Der 22er wäre dann auch mein Bildschirm zum zocken, dass heisst eine native Auflösung von 1680x1050, diese ist selbstverständlich auch in Spielen angestrebt.
Ich habe viel gelesen über GTS 512 und die "alte" GTX, aber gerade dadurch bin ich jetzt noch verwirrter. Ich befinde mich mit meinem Monitor gerade an der Grenze zwischen den beiden Karten. Wenn ich nur 1280x1024 nutzen würde wäre die Sache einfacher
Ich arbeite gerne mit vielen Programmen gleichzeitig.
Dreamweaver, Photoshop, Firefox (zig Tabs), Word, Outlook und noch DVB-Viewer kommt schon häufiger vor.
Wenn ich nebenbei noch ne Staffel von DVD für meinen PDA umwandeln könnte wäre es natürlich auch nett.
Edit: Wie sieht es bei den komponenten mit dem OC Potential aus?
Ich hatte mir auch noch das "MSI P35 Neo2-FR P35 Sockel 775" als Board angeshen, da gefallen mir besonders die Heatpipes, nur ist das Layout blöde, so das da bei größeren Grafikkarten wohl 2 Sata Anschlüsse wegfallen würden.
Zuletzt bearbeitet: