[Kaufberatung] Upgrade für 700€

Das System....

  • ...kann man so kaufen

    Stimmen: 5 27,8%
  • ...muss optimiert werden

    Stimmen: 13 72,2%
  • ...ist überladen

    Stimmen: 0 0,0%
  • ...No Go

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    18

crackmaniac

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2006
Beiträge
276
Ort
NRW
212€ 512MB MSI Geforce NX8800GTS-T2D512E-OC GDDR3 2xDVI TVOut PCIe
87€ Gigabyte EP35-DS3R P35+ICH9R S775 FSB 1333MHz PCIe ATX
88€ Netzteil ATX be quiet! Dark Power Pro P7-Pro 550W ATX 2.2
64€ Kit 2x2048MB G.Skill DDR2 F2-6400CL5D-4GBPQ
234€ Intel Core 2 Quad Q9300 2.50GHz 1333MHz S775 6MB 45nm Box


liege mit den Geräten etwa bei 700€ (100€ über dem was ich anfänglich ausgeben wollte) was haltet Ihr von dieser zusammenstellung?


Nutzung:

Ich arbeite im Dualmonitorbetrieb: eimal 19" einmal 22".
Der 22er wäre dann auch mein Bildschirm zum zocken, dass heisst eine native Auflösung von 1680x1050, diese ist selbstverständlich auch in Spielen angestrebt.

Ich habe viel gelesen über GTS 512 und die "alte" GTX, aber gerade dadurch bin ich jetzt noch verwirrter. Ich befinde mich mit meinem Monitor gerade an der Grenze zwischen den beiden Karten. Wenn ich nur 1280x1024 nutzen würde wäre die Sache einfacher

Ich arbeite gerne mit vielen Programmen gleichzeitig.
Dreamweaver, Photoshop, Firefox (zig Tabs), Word, Outlook und noch DVB-Viewer kommt schon häufiger vor.

Wenn ich nebenbei noch ne Staffel von DVD für meinen PDA umwandeln könnte wäre es natürlich auch nett.

Edit: Wie sieht es bei den komponenten mit dem OC Potential aus?
Ich hatte mir auch noch das "MSI P35 Neo2-FR P35 Sockel 775" als Board angeshen, da gefallen mir besonders die Heatpipes, nur ist das Layout blöde, so das da bei größeren Grafikkarten wohl 2 Sata Anschlüsse wegfallen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da du OC willst würd ich den Q6600 nehmen, der ist günstiger und hat den vorteilhafteren Speicherteiler. Wird zwar wärmer aber mit nem gescheiten lüfter ist das auch besser.

Ansonsten würd ich das NT gegen ein Corsair HX520 (modular) oder HX 450 tauschen. Reichen auch vollkommen aus.
 
Find die Config gut, kann man so kaufen, das Netzteil kannste schon deshalb reduzieren (siehe post#2) weil du eine 45nm CPU und eine G92 GPU (verbraucht weniger Energie als G80) einsetzen willst^^

Das Seasonic S12II 430W reicht ebenfalls vollkommen aus, es sei denn du legst es auf SLI an, was ich angesichts eines P35 Boards mal nicht vermute^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Übertakten ist erstmal kein Thema.
nur wenn die kiste dann wieder nen bisschen älter ist, um da noch nen bisschen raus zuholen.

Ihr sagt, das das netzteil zu groß ist.
wie wäre es denn mit dem BeQuiet als 450Watt Variante, von den Geräten habe ich bislang nur gutes gehört.
 
Wie wär es mit nem AMD Sys. Preislich billiger und bringt mit der Graka die selbe leistung. Speziell mein ich den X4 9850BE
 
AMD lieber nicht so gerne.

Mir wurde gerade ein Enermax - Infiniti 720 W Netzteil für 50€
und Ein 991593 (2GB) Redline PC2-8000 996593 (2x2GB) für 70€
http://www.mushkin.com/doc/products/memory_detail.asp?id=647
angeboten?

ich weiss das netzteil ist zu groß, aber ist nen super kurs.

was haltet ihr von dem RAM?
Kann ich den mit dem von mir vorgeschlagenem Board auf 1000Mhz fahren?
 
Wozu brauchst du nen 720 NT ??? 430 Watt würden locker reichen für deinen neuen PC !
 
auch wenn es günstig ist, das netzteil ist quatsch, bei der auslastung die du haben wirst, geht der wirkungsgrad in den keller... 430-450 sind schon mehr als ausreichend.
 
das stimmt schon, nur normalerweise kostet 150€ und ich habe s halt für 50€ von einem bekannten angeboten bekommen.


edit:
Nur weil das netzteil 720 Watt hat, heisst es ja noch nicht, dass es dauerhaft 720 Watt zieht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich zieht es das nicht, aber durch die schlechtere effizienz wird es mehr verbrauchen als ein kleineres.
 
82%-85% Effizienz ab 20% Auslastung (@230V)

stimmt die aussage also nicht?
ich meine ihr habt da mehr ahnung von
Hinzugefügter Post:
Aber was ist denn mit dem ram?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja @230V
Und außerdem 82-85% von 720Watt...
sonst so um die 85% von 425 (glaub das war ein enermax...)
 
Und außerdem 82-85% von 720Watt...
sonst so um die 85% von 425 (glaub das war ein enermax...)

Was versuchst du zu sagen?


@crackmaniac
Der Mushkin ist vollkommen OK.

Beim NT hast du, wenns zu groß ist das Problem, dass du oft unter die 20% last rutschen willst. Oder spielst du 99% der Zeit, die der Rechner an ist? ;)
 
Ach tschuldigung schein mich grad vertan zu haben :d

Ram: KLICK. Is ne Empfehlung, kA wie dein RAM so ist...

wenn der hier deiner ist ist der auch gut :d
 
Zuletzt bearbeitet:
bekomme ich in das Gehäuse auch noch eine GTX rein? Das werde ich auf jedenfall weiter nutzen, nur ist vielleicht eine GTX doch besser bei einem 22" @ 1680x1050
Chieftec DX-01BLD-U-OP
http://www.caseking.de/shop/catalog...eftec-DX-01BLD-U-OP-blau-New-Version::87.html

Es ist auf jeden Fall möglich, wenn ich den unteren Festplattenkäfig ausbaue, aber das würde ich eher ungerne tun.
Die Angaben der Länge einer GTX von 26,7cm sind da ein bisschen unverständlich.
ist es nur das Board samt Kühler oder auch Slotblech?
Vielleicht hat ja schon einer von euch Erfahrung mit diesem Gehäuse. Ist ja ne Zeit lang doch recht verbreitet gewesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh