Upgrade 7 Jahre altes System (Xeon E3-1230) zu 5600X

mrsnow

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.09.2006
Beiträge
4
Hallo,

bei meinem ca. 7 1/2 Jahre alten Mainboard hat sich der Temperatursensor verabschiedet und es braucht deshalb ca. 2 Minuten bis es startet und schaltet beim Herunterfahren nicht ab, sondern stürzt ab (alle Lüfter laufen im Turbomodus) und muss mit 10 Sekunden Ausschaltknopf drücken ausgeschaltet werden.

Da dies sehr nervig ist muss ein Upgrade her, bisher bin ich gut damit zurecht gekommen aber ein wenig mehr Power ist sehr wünschenswert, vor allem in Lightroom ist die Entwicklung mittlerweise sehr zäh. In Spielen wäre ein wenig mehr Power auch wünschenswert.

Fragekatalog:

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja.
Hauptsächlich RPG (Cyberpunk, Divinity Original Sin 2, Pillars of Eternity, Baldurs Gate 3, Emulatoren für alte Spiele).

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ja, Hobby:

  • Entwicklung von kleinen Python / Java / PHP Projekten, habe dazu öfter 1-2 VMs Linux VM (Virtual Box) laufen.
  • Entwicklung von Photos (Raw) mit Lightroom, Photoshopbearbeitung
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
-> mein aktueller Rechner ist sehr leise / unhörbar so soll auch der neue sein.
Nein. Ziel ist fast Unhörbarkeit (Silent-PC) bei normalen Betrieb wie Office, Entwicklung, Photo (Kein Spiel / GraKa Lüfter sind aus)
Möglichst geringer Stromverbrauch im IDLE-Mode

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
32 Zoll 4K UltraHD 3840×2400) LG 32UD99-W, 31.5" 60 Hz
24 Zoll 1920 × 1200 (WUXGA) 60 Hz

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Mein aktueller Rechner:


6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
So wenig wie möglich, maximal ca. 800 EUR.
GraKa, Netzteil, Gehäuse, SSD/HDD sollen übernomen werden.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
In den nächsten Wochen / bis Ende des Jahres.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbstbau, da Komponenten übernommen werden.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein.


Die Komponenten sollten mindestens 5 Jahre eingesetzt werden. Für den 5600X habe ich mich entschieden da er wohl relativ einfach (sehr leise) zu kühlen ist und der 5800X zu teuer und warm ist.
Aufgrund der Forumsempfehlung habe ich folgendes zusammengestellt:

Wunschliste bei Geizhals

Sind die Komponente so ok? Laut einem Netzteilrechner reicht mein 400 Watt Netzteil oder ist es zu alt? Habe ihr andere Vorschläge?

Gruß

mrsnow
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann man so kaufen.
Den 5600x etwas untervolten.
 
für paar euro mehr gäbe es auch cl16 kits wenn noch etwas geld über ist.
 
Vielen Dank für die Antworten und die Bestätigung. (y)
Ich habe die oben genannten Komponenten bestellt, bin gespannt wie groß der Sprung von der Leistung sein wird. 8-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh