Hallo,
bei meinem ca. 7 1/2 Jahre alten Mainboard hat sich der Temperatursensor verabschiedet und es braucht deshalb ca. 2 Minuten bis es startet und schaltet beim Herunterfahren nicht ab, sondern stürzt ab (alle Lüfter laufen im Turbomodus) und muss mit 10 Sekunden Ausschaltknopf drücken ausgeschaltet werden.
Da dies sehr nervig ist muss ein Upgrade her, bisher bin ich gut damit zurecht gekommen aber ein wenig mehr Power ist sehr wünschenswert, vor allem in Lightroom ist die Entwicklung mittlerweise sehr zäh. In Spielen wäre ein wenig mehr Power auch wünschenswert.
Fragekatalog:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja. Hauptsächlich RPG (Cyberpunk, Divinity Original Sin 2, Pillars of Eternity, Baldurs Gate 3, Emulatoren für alte Spiele).
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ja, Hobby:
-> mein aktueller Rechner ist sehr leise / unhörbar so soll auch der neue sein.
Nein. Ziel ist fast Unhörbarkeit (Silent-PC) bei normalen Betrieb wie Office, Entwicklung, Photo (Kein Spiel / GraKa Lüfter sind aus)
Möglichst geringer Stromverbrauch im IDLE-Mode
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
32 Zoll 4K UltraHD 3840×2400) LG 32UD99-W, 31.5" 60 Hz
24 Zoll 1920 × 1200 (WUXGA) 60 Hz
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Mein aktueller Rechner:
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
So wenig wie möglich, maximal ca. 800 EUR.
GraKa, Netzteil, Gehäuse, SSD/HDD sollen übernomen werden.
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
In den nächsten Wochen / bis Ende des Jahres.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbstbau, da Komponenten übernommen werden.
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein.
Die Komponenten sollten mindestens 5 Jahre eingesetzt werden. Für den 5600X habe ich mich entschieden da er wohl relativ einfach (sehr leise) zu kühlen ist und der 5800X zu teuer und warm ist.
Aufgrund der Forumsempfehlung habe ich folgendes zusammengestellt:
Wunschliste bei Geizhals
Sind die Komponente so ok? Laut einem Netzteilrechner reicht mein 400 Watt Netzteil oder ist es zu alt? Habe ihr andere Vorschläge?
Gruß
mrsnow
bei meinem ca. 7 1/2 Jahre alten Mainboard hat sich der Temperatursensor verabschiedet und es braucht deshalb ca. 2 Minuten bis es startet und schaltet beim Herunterfahren nicht ab, sondern stürzt ab (alle Lüfter laufen im Turbomodus) und muss mit 10 Sekunden Ausschaltknopf drücken ausgeschaltet werden.
Da dies sehr nervig ist muss ein Upgrade her, bisher bin ich gut damit zurecht gekommen aber ein wenig mehr Power ist sehr wünschenswert, vor allem in Lightroom ist die Entwicklung mittlerweise sehr zäh. In Spielen wäre ein wenig mehr Power auch wünschenswert.
Fragekatalog:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja. Hauptsächlich RPG (Cyberpunk, Divinity Original Sin 2, Pillars of Eternity, Baldurs Gate 3, Emulatoren für alte Spiele).
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ja, Hobby:
- Entwicklung von kleinen Python / Java / PHP Projekten, habe dazu öfter 1-2 VMs Linux VM (Virtual Box) laufen.
- Entwicklung von Photos (Raw) mit Lightroom, Photoshopbearbeitung
-> mein aktueller Rechner ist sehr leise / unhörbar so soll auch der neue sein.
Nein. Ziel ist fast Unhörbarkeit (Silent-PC) bei normalen Betrieb wie Office, Entwicklung, Photo (Kein Spiel / GraKa Lüfter sind aus)
Möglichst geringer Stromverbrauch im IDLE-Mode
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
32 Zoll 4K UltraHD 3840×2400) LG 32UD99-W, 31.5" 60 Hz
24 Zoll 1920 × 1200 (WUXGA) 60 Hz
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Mein aktueller Rechner:
Mainboard | ASRock B85M Pro4 |
CPU | Intel Xeon E3-1230 v3, 4C/8T, 3.30-3.70GHz, boxed (BX80646E31230V3) |
RAM | 2 x Crucial Ballistix Sport DIMM 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 |
Grafikkarte | Zotac GeForce GTX 1060 AMP! Edition, 6GB GDDR5 |
Netzteil | be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4 |
Gehäuse | Fractal Design Define R5 PCGH-Edition, schallgedämmt |
Speicher: | 2 x SSD (SATA Samsung 860 EVO) System 1 x 3.5" Festplatte (Datengrab) |
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
So wenig wie möglich, maximal ca. 800 EUR.
GraKa, Netzteil, Gehäuse, SSD/HDD sollen übernomen werden.
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
In den nächsten Wochen / bis Ende des Jahres.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbstbau, da Komponenten übernommen werden.
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein.
Die Komponenten sollten mindestens 5 Jahre eingesetzt werden. Für den 5600X habe ich mich entschieden da er wohl relativ einfach (sehr leise) zu kühlen ist und der 5800X zu teuer und warm ist.
Aufgrund der Forumsempfehlung habe ich folgendes zusammengestellt:
CPU | AMD Ryzen 5 5600X, 6C/12T, 3.70-4.60GHz, boxed |
Mainboard | MSI MPG B550 Gaming Plus |
Kühlung CPU | Scythe Mugen 5 [Rev. B] |
RAM | Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42 |
Sind die Komponente so ok? Laut einem Netzteilrechner reicht mein 400 Watt Netzteil oder ist es zu alt? Habe ihr andere Vorschläge?
Gruß
mrsnow