Hallo,
bei mir zuhause ist erst ein Router (IP 192.168.0.1) ans Inet angeschlossen und an den Router dann ein Linksys Wlan Router (IP 192.168.0.192) der fürs Wlan Signal sorgt. Beide Router sind per Passwort zugangsgeschützt und das Wlan ist mit WPA2 verschlüsselt.
Jetzt war es bereits zweimal der Fall, dass ich abends nachhause gekommen bin und mein eingerichtetes Funknetz mit der SSID nicht mehr existierte sondern der Wlan Router statt dessen sein Standardnetz "Linksys" unverschlüsselt gesendet hat.
Wie kann das passieren?
Wie gesagt, drauf zugreifen kann niemand, meine einzige Erklärung ist die, dass mein Sohnemann den Router Hardware resettet hat.
Aber kann das sein, dass der Wlan Router dann nach dem reset (IP 192.168.1.1) unverschlüsselt mit Internetzugang und ohne jegliche Sicherheitsfunktionen sendet?
THX
bei mir zuhause ist erst ein Router (IP 192.168.0.1) ans Inet angeschlossen und an den Router dann ein Linksys Wlan Router (IP 192.168.0.192) der fürs Wlan Signal sorgt. Beide Router sind per Passwort zugangsgeschützt und das Wlan ist mit WPA2 verschlüsselt.
Jetzt war es bereits zweimal der Fall, dass ich abends nachhause gekommen bin und mein eingerichtetes Funknetz mit der SSID nicht mehr existierte sondern der Wlan Router statt dessen sein Standardnetz "Linksys" unverschlüsselt gesendet hat.
Wie kann das passieren?
Wie gesagt, drauf zugreifen kann niemand, meine einzige Erklärung ist die, dass mein Sohnemann den Router Hardware resettet hat.
Aber kann das sein, dass der Wlan Router dann nach dem reset (IP 192.168.1.1) unverschlüsselt mit Internetzugang und ohne jegliche Sicherheitsfunktionen sendet?
THX